ich habe mir sagen lassen, dass bei viren vor allem das adaptive immunsystem
in aktion tritt. das angeborene wohl mehr bei bakterien, pilzen usw.
Nein, unser
angeborenes Immunsystem reagiert unspezifisch und (sofern es gut funktioniert) umgehend auf Fremdkörper, die in unseren Körper eindringen.
Das angeborene unterscheidet nicht zwischen Viren, Bakterien, Pilzen, Giften oder Parasiten z.B. Hier wird einfach alles Fremde erkannt und umgehend vernichtet.
Und je jünger wir sind, umso stärker besteht dann noch ein Schutz, den wir über die Kolostralmilch eingesogen haben (z.B. auch durch die Antikörper unserer Mutter).
Das
adaptive Immunsystem kommt dann zum Einsatz, wenn eine Infektion durch viel mehr Erreger erfolgt ist und dann auch länger andauert.
Dann kann unser Körper der Vermehrung der Eindringlinge oft nicht mehr Herr werden, also passt er seine Strategie an.
Die Ausschüttung von passenden Antikörpern verklumpt ja baugleiche Erreger miteinander, sodass sie bewegungsunfähig werden und nicht weitere Zellen befallen können.
Und dann können Makrophagen mehrere miteinander verklumpte Erreger mit einem Haps in sich aufnehmen und müssen nicht laufend einzelnen hinterherjagen.
Das spart Zeit und ist effektiver.
Wenn jetzt mehrere Erreger eindringen, die einem früheren Eindringling extrem ähneln, werden das einige der Gedächtniszellen wohl auch erkennen und entsprechende Antikörper ausschütten. So kann es sein, dass auch nicht ganz baugleiche Erreger zu früheren Erregern besser bekämpft werden können als gänzlich unbekannte Erreger.
dass die einzelnen mutationen als " afrikanische", brasilianische, englische, indische usw varianten auftreten
hat möglicher weise auch etwas mit dem kollektiven morphischen feld dieser länder zu tun.
wenn das morphische feld des virus eben mit dem morphischen feld der angehörigen derselben interagiert.
denn jeder mensch hat nicht nur sein individuelles morphische feld, sondern zu diesem noch jeweils eines
für die familie, volk, kulturkreis usw.
wohlgemerkt: ich schreibe hier nicht dass sheldrake es so behauptet hätte,( obgleich es mich interessieren würde,
ob er dagegen etwas einzuwenden hätte.) sondern verwende nur den begriff des morphischen feldes.
Achso, dass Viren angeblich selbst ein morphisches Feld besitzen, ist ganz auf Deinen eigenen Mist gewachsen ... verstehe ...
Also, für mich erschließt sich da keine Logik, dass Viren selbst ein morphisches Feld besitzen und da mit dem des Menschen interagieren.
Ich halte das für Schwachsinn, zumal Viren keine denkfähigen Lebewesen sind.
Genau genommen gibt es zurecht Diskussionen, ob Viren überhaupt als Lebewesen angesehen werden können.