parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Zitat von parsival: ↑
ich kann mir auch keine zufall-gesteuerte mutation eines virus vorstellen.
es fällt jedem ständig etwas zu, aber nicht ohne sinn und plan.
das corona-virus macht es aktuell doch ganz anschaulich.
die escape-mutation bewirkt offensichtlich, dass es die vom körper aufgebaute abwehr umgehen kann.
wäre es nur ein " zufälliger" lesefehler, dann könnte das ergebnis davon auch sein,
dass es nicht mehr existenz- oder vermehrungsfähig wäre.
aber genau das gegenteil davon kommt jedesmal dabei heraus.
und zwar immer mit dem geringmöglichsten aufwand, bei grösstmöglicher effektivität.
es gibt seit jahrzehnte auch neuere, interessante forschungrichtungen mit interessanten ergebnissen darüber,
wie das gesteuert wird.
sie kommen halt noch nicht in den schul- lehrbüchern vor.. es gibt auch bestrebungen, diese da nicht aufzunehmen,
so wie es aktuell anlässlich corona bestrebungen gibt, andere forschungsergebnise zu unterdrücken,
die jener von der von WHO vorgegebenen linie abweichen.
ein weiteres besispiel dafür, dass die wissenschaftliche forschung im grossen und ganzen längst nicht mehr frei ist,
sondern von gewissen interessen gesteuert wird.
ich kann mir auch keine zufall-gesteuerte mutation eines virus vorstellen.
Weil Dir Zufälle gänzlich fremd sind?
es fällt jedem ständig etwas zu, aber nicht ohne sinn und plan.
das corona-virus macht es aktuell doch ganz anschaulich.
die escape-mutation bewirkt offensichtlich, dass es die vom körper aufgebaute abwehr umgehen kann.
wäre es nur ein " zufälliger" lesefehler, dann könnte das ergebnis davon auch sein,
dass es nicht mehr existenz- oder vermehrungsfähig wäre.
aber genau das gegenteil davon kommt jedesmal dabei heraus.
und zwar immer mit dem geringmöglichsten aufwand, bei grösstmöglicher effektivität.
es gibt seit jahrzehnte auch neuere, interessante forschungrichtungen mit interessanten ergebnissen darüber,
wie das gesteuert wird.
sie kommen halt noch nicht in den schul- lehrbüchern vor.. es gibt auch bestrebungen, diese da nicht aufzunehmen,
so wie es aktuell anlässlich corona bestrebungen gibt, andere forschungsergebnise zu unterdrücken,
die jener von der von WHO vorgegebenen linie abweichen.
ein weiteres besispiel dafür, dass die wissenschaftliche forschung im grossen und ganzen längst nicht mehr frei ist,
sondern von gewissen interessen gesteuert wird.