@Yogurette
@parsival
sehe grad, daß du diesen Beitrag von Engel Christian gelikt hast.
von solchen Erläuterungen und fachlichen Erklärungen sprach ich vorhin.
daß also rund um den Virus, die Krankheit und die Impfung Unhaltbares geschrieben und daraufhin widerlegt wird. mal gibt man sich dabei mehr Mühe und mal weniger. wies halt gerade kommt und auch ein bischen abhängig davon, wieviele male Dasselbe bereits geschrieben wurde.
ich habe vorhin schon was dazu geschrieben..
aber nehmen wir das hier mal als konkretes beispiel dafür was du als " widerlegt" interpretierst:
zu "ein positiver Testbefund ist nicht aussagekräftig" - doch, dann hast du den Virus.
dann ist er infiziert und kann auch andere infizieren. und weiter?
"Ein positiver Laborbefund bedeutet noch lange nicht, dass jemand tatsächlich an Covid erkrankt ist."
und was schreibst du dann dazu?
- sach bloß!? HIV positiv zu sein heißt auch noch lange nicht, daß jemand AIDS hat. aber ohne HIV kein AIDS und ohne Corona-Infektion kein Covid. und Covid ist echt kacke.
zu "Und somit können sich Leute das Risiko einer Impfung ersparen." - uiuiui, das Karma!
du springst erstmal von corona zu hiv und aids und sagst aber nichts darüber aus,
ob jemand der mit corona infiziert wird deshalb auch erkrankt sein muss.
diese theorie wird behauptet und auch ein kunstvolles wort dafür erfunden,
das suggeriert, wenn jemand infiziert ist dann muss er auch erkrankt sein.
was aber gar nicht ist. das kunstwort lautet " asymptomatisch".
wenn man dieses allerdings genauer nimmt, und sagt : "asymptomatisch infiziert"
und dieses auch buchstäblich nimmt, dann heisst es eben dass jemand eine infektion hat
die keine krankheit ist. er ist nur infiziert. aber es wird meistens nicht buchstäblich genommen
und infektion immer gleich mit erkrankung gleichgesetzt.
dieses thema hatte ich selbst hier schon mehrmals angesprochen. und dazu wurde schon alles mögliche verbogen
um wie die katze immer mit den füssen auf dem boden anzukommen.
von einer verringerten viruslast bei asymtomatisch infizierten etwa,
die darauf hindeuten soll dass die symptome/erkrankung deshalb nicht ausbrechen.
tatsächlich KANN -muss nicht- die viruslast bei asymtomatisch infizierten genauso hoch sein wie bei
infizierten mit erkrankung/ symptome. und trotzdem kommen bei asymptomatisch infizierte weder
symptome noch erkrankungen zum vorschein.
also muss man unterscheiden zwischen erkrankung mit symptomen und infektion ohne erkrankung und symptome.
widerlegt wurde das bisher hier in diesem faden auf keinen fall.
es wird nur behauptet auf der grundlage des eigenen dafürhaltens
und so ist es mit vielen anderen punkten auch.
also lass bitte in zukunft die kirche im dorf
und komm nicht ständig mit dem was bisher
hier alles widerlegt worden sein soll.