Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
keine ahnung..ich bin kein wissenschaftler..also die angeführten Hinweise sind aber mehr als dürftig und sagen meiner Meinung nix aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
keine ahnung..ich bin kein wissenschaftler..also die angeführten Hinweise sind aber mehr als dürftig und sagen meiner Meinung nix aus.
das hat mit mut nichts zu tun..doch wenn ich lediglich ein ja schreibe heißt es mit sicherheit ich leugne corana was völliger quatsch ist..
dennoch zählt sars cov 2 wie influneza zu den grippeviren..beides sind atemwegserkrankungen..
coronaviren wurden bei der grippe schon seit langen jahren nachgewiesen..(nur eben nicht sars cov 2 der sehr aggressiv agiert)
die verläufe der krankheiten sind sehr ähnlich..auch bei coroan wie der influenza sind die meisten verläufe symtomlos bzw. relativ gering..
"Nur etwa jeder fünfte Mensch steckt sich während einer Grippesaison mit Influenza-Viren an. Bei den meisten verläuft die Infektion ohne Symptome, wie eine Studie in Lancet Respiratory Medicine (2014; doi: 10.1016/S2213-2600(14)70034-7) zeigt.
weltweit sterben jedes Jahr eine viertel bis eine halbe Million Menschen an den Folgen der Grippe. Die Spanische Grippe soll 1918 sogar 20 bis 40 Millionen Opfer gefordert haben. Eine Influenza kann zweifellos eine lebensgefährliche Erkrankung sein. Für die meisten bleibt der Kontakt mit den Viren jedoch folgenlos, wie die Erfahrungen der „Flu Watch“-Studie zeigen."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57983/Grippe-verlaeuft-meistens-symptomlos
bei covid 19 ist es in der regel nicht anders..
würde ich wirklich völlig falsch liegen, warum kommt es zb. immer wieder zu solchen meldungen?
"Die Grippe-Impfung könnte möglicherweise auch vor Covid-19 schützen. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Teheran."
https://www.gesundheitsstadt-berlin...etzt-moeglicherweise-doch-vor-covid-19-14858/
Auch wieder wahr.Eigentlich auch scheiß egal was der gut findet und was nicht, der ist nunmal keine Referenz.
Warum stellst du es dann ein?keine ahnung..ich bin kein wissenschaftler..
Eigentlich auch scheiß egal was der gut findet und was nicht, der ist nunmal keine Referenz.
Coronaviren wurden übrigens nicht unter Influenza-Viren gefunden, sondern einige Viren für sog. "grippale Infekte" - im Volksmund auch Erkältung genannt, aber eben keine Influenza - gehören zur Klasse der Coronaviren
Warum stellst du es dann ein?
ach die sind nur bei erkältungen zu finden? wenn praktiisch jemand mit dem influenzavirus infiziert ist kann man keine coronaviren nachweisen?
Falsch!dennoch zählt sars cov 2 wie influneza zu den grippeviren..
Naja, richtiger ist, beide verursachen Atemwegserkrankungen, aber das neuartige Coronavirus verursacht zusätzlich auch noch Erkrankungen der Blutgefäße und damit weiterer Organe.beides sind atemwegserkrankungen..
Leider auch nicht korrekt.coronaviren wurden bei der grippe schon seit langen jahren nachgewiesen..(nur eben nicht sars cov 2 der sehr aggressiv agiert)
Jaein.die verläufe der krankheiten sind sehr ähnlich..auch bei coroan wie der influenza sind die meisten verläufe symtomlos bzw. relativ gering..