Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
das hat mit mut nichts zu tun..doch wenn ich lediglich ein ja schreibe heißt es mit sicherheit ich leugne corana was völliger quatsch ist..
dennoch zählt sars cov 2 wie influneza zu den grippeviren..beides sind atemwegserkrankungen..
coronaviren wurden bei der grippe schon seit langen jahren nachgewiesen..(nur eben nicht sars cov 2 der sehr aggressiv agiert)
die verläufe der krankheiten sind sehr ähnlich..auch bei coroan wie der influenza sind die meisten verläufe symtomlos bzw. relativ gering..

"Nur etwa jeder fünfte Mensch steckt sich während einer Grippesaison mit Influenza-Viren an. Bei den meisten verläuft die Infektion ohne Symptome, wie eine Studie in Lancet Respiratory Medicine (2014; doi: 10.1016/S2213-2600(14)70034-7) zeigt.
weltweit sterben jedes Jahr eine viertel bis eine halbe Million Menschen an den Folgen der Grippe. Die Spanische Grippe soll 1918 sogar 20 bis 40 Millionen Opfer gefordert haben. Eine Influenza kann zweifellos eine lebensgefährliche Erkrankung sein. Für die meisten bleibt der Kontakt mit den Viren jedoch folgenlos, wie die Erfahrungen der „Flu Watch“-Studie zeigen."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57983/Grippe-verlaeuft-meistens-symptomlos

bei covid 19 ist es in der regel nicht anders..
würde ich wirklich völlig falsch liegen, warum kommt es zb. immer wieder zu solchen meldungen?

"Die Grippe-Impfung könnte möglicherweise auch vor Covid-19 schützen. Das zeigt eine Untersuchung der Universität Teheran."
https://www.gesundheitsstadt-berlin...etzt-moeglicherweise-doch-vor-covid-19-14858/

Und nach wie vor ignorierst Du einige gewichtige Unterschiede zwischen Influenza-Viren u.ä. und Sars-Cov-2

Coronaviren wurden übrigens nicht unter Influenza-Viren gefunden, sondern einige Viren für sog. "grippale Infekte" - im Volksmund auch Erkältung genannt, aber eben keine Influenza - gehören zur Klasse der Coronaviren, weswegen anfänglich auch mal die Möglichkeit einer Kreuzimmunität nach einem Schupfen angedacht wurde. Hat sich leider soweit ich weiß nicht bestätigt.
 
Risiko für Thrombosen, Lungenembolien, Schlaganfälle
COVID-19: "Stille Opfer" durch geschädigte Gefäße
Ist COVID-19 eine Gefäßerkrankung? Anfangs als reine Lungenkrankheit betrachtet, deuten immer mehr Studien darauf hin, dass eine COVID-19-Erkrankung die Blutgefäße schädigt und Gefäßerkrankungen wie Thrombosen, Lungenembolien oder Schlaganfälle begünstigt.

Mögliche Ursachen und der aktuelle Stand der Forschung waren Thema auf der Online-Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG). Dort diskutierten die DGG-Experten außerdem über eine Zunahme von Fußamputationen als Folge der Corona-Pandemie.

Immer mehr Studien belegen, dass COVID-Patienten ein deutlich erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen haben. „Dazu zählen Thrombosen, Lungenembolien oder schwere Durchblutungsstörungen in Beinen und Armen“, sagt Professor Dr. Markus Steinbauer. Im schlimmsten Fall können diese sogar tödlich verlaufen. „Die Sterblichkeit von COVID-Patienten mit Thrombose, die intensivmedizinisch betreut wurden, lag in einer Studie bei rund 50 Prozent“, erklärt der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg.

Zum Artikel
 
Coronaviren wurden übrigens nicht unter Influenza-Viren gefunden, sondern einige Viren für sog. "grippale Infekte" - im Volksmund auch Erkältung genannt, aber eben keine Influenza - gehören zur Klasse der Coronaviren

ach die sind nur bei erkältungen zu finden? wenn praktiisch jemand mit dem influenzavirus infiziert ist kann man keine coronaviren nachweisen?
 
ach die sind nur bei erkältungen zu finden? wenn praktiisch jemand mit dem influenzavirus infiziert ist kann man keine coronaviren nachweisen?

Man kann mit vielem gleichzeitig infiziert sein. Influenza-Viren gehören aber nicht zu der Familie der Corona-Viren.
 
Werbung:
dennoch zählt sars cov 2 wie influneza zu den grippeviren..
Falsch!
Die sind genetisch zwei paar Stiefel:
Wir haben einmal die Familie der Orthomyxoviridae, zu denen die Influenzaviren gehören. Und dann gibt es die Familie der Coronaviren.
Diese beiden gehören also nicht zum selben Virenstamm!

beides sind atemwegserkrankungen..
Naja, richtiger ist, beide verursachen Atemwegserkrankungen, aber das neuartige Coronavirus verursacht zusätzlich auch noch Erkrankungen der Blutgefäße und damit weiterer Organe.

coronaviren wurden bei der grippe schon seit langen jahren nachgewiesen..(nur eben nicht sars cov 2 der sehr aggressiv agiert)
Leider auch nicht korrekt.
Es gibt Coronaviren, die harmlosere Erkältungskrankheiten auslösen, aber auch schwerere grippale Infekte.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Coronaviridae#Erkrankungen
Doch die lösen überhaupt nicht die echte Grippe (Influenza) aus, das tun nur die Influenzaviren der Familie der Orthomyxoviridae.

die verläufe der krankheiten sind sehr ähnlich..auch bei coroan wie der influenza sind die meisten verläufe symtomlos bzw. relativ gering..
Jaein.
Es gibt ein paar Übereinstimmungen bei den Symptomen, aber auch deutliche Unterschiede:
https://www.helios-gesundheit.de/magazin/corona/news/corona-versus-grippe-was-ist-gefaehrlicher/
 
Zurück
Oben