Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Zuletzt bearbeitet:
und das war bei influenza nie der fall?
Also, nicht von Anfang an. Denn Entzündungen der Blutgefäße lösen Influenzaviren selbst nicht aus!
Außerdem konzentrieren sich die Organerkrankungen bei der Grippe v.a. auf die Lungenflügel und erst bei sehr sehr schweren Verläufen weitet sich das Krankheitsbild auf das Herz, dann auch auf den Magen-Darm-Trakt und das Gehirn aus.
Das geschieht bei Covid-19 deutlich früher, nämlich teilweise auch schon bei Patienten mit leichten Verläufen.

Siehe hier noch mal Influenza:
https://de.wikipedia.org/wiki/Influenza#Krankheitsverlauf/Symptome
https://de.wikipedia.org/wiki/Influenza#Komplikationen

Und hier der Link zu den Krankheitsbeschreibungen von Covid-19:
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19#Klinische_Symptome_und_laborchemische_Krankheitszeichen

Nochmal ein Beitrag, wo beide Krankheiten verglichen werden (der untere Link ist der selbe wie der aus meinem vorigen Beitrag):
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/covid-19-ist-definitiv-gefaehrlicher-als-die-grippe-122629/
https://www.helios-gesundheit.de/magazin/corona/news/corona-versus-grippe-was-ist-gefaehrlicher/

Auszug aus der Pharmazeutischen Zeitung:
Jetzt zeigen zwei aktuelle vergleichende Studien ein deutliches Bild.

Zum einen hat eine Gruppe französischer Forscher um Professor Dr. Lionel Piroth und Professor Dr. Catherine Quantin von der Universitätsklinik Dijon, Frankreich, die Daten von fast 90.000 hospitalisierten Covid-19-Patienten, die zwischen März und April 2020 erkrankt waren, analysiert.
Diese Daten verglichen sie mit fast 46.000 Patienten, die zwischen Dezember 2018 und Ende April 2019 wegen saisonaler Influenza hospitalisiert worden waren.

Die Sterberate lag bei den Covid-19-Patienten mit 16,9 Prozent um den Faktor drei höher als bei Influenza mit 5,8 Prozent. Das berichtet das Team im Fachjournal »The Lancet Respiratory Medicine«.

Ein größerer Anteil der Covid-19-Patienten musste intensivmedizinisch betreut werden im Vergleich zu den Influenza-Patienten (16,3 versus 10,8 Prozent). Sie mussten doppelt so häufig beatmet werden und ihr Aufenthalt auf der Intensivstation war doppelt so lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
schr


ich meine, es ist nicht das einzige Thema und mein Leben dreht sich zwar in notwendigem Ausmaß um Corona, aber nicht ausschließlich darum...wie gesagt, Baustellen, auch im Zusammenhang mit Pandemie, genug vorhanden.

Was machst du dann in einem Thread, der "Corona-Virus" heißt? Wenn dir danach ist, über "andere wichtige Dinge des Lebens" zu schwadronieren, dann mach Threads dazu auf. Niemand zwingt dir das Thema auf. Was soll also die bewegte Klage? :confused4
 
Was machst du dann in einem Thread, der "Corona-Virus" heißt? Wenn dir danach ist, über "andere wichtige Dinge des Lebens" zu schwadronieren, dann mach Threads dazu auf. Niemand zwingt dir das Thema auf. Was soll also die bewegte Klage? :confused4

Du bastelst an einer Konfrontation - von einer Klage war Nie die Rede.
 
wenn jemand an influenza stirbt, an was in der regel?
Verdammt noch mal, Darki, lies doch endlich mal die Links, die ich DEINETWEGEN hier noch einmal eingestellt hab:
https://de.wikipedia.org/wiki/Influenza#Komplikationen

Das Gefährliche an der Influenza sind oftmals nicht die Viren selbst, sondern die bakterielle Sekundärinfektion, die auf eine Grippeerkrankung folgen kann. Da der Organismus durch den Virus-Infekt bereits geschwächt ist, können Bakterien leichter in den Körper eindringen, sich vermehren und zu weiteren Krankheiten führen.
Besonders häufig ist die Besiedelung der durch das Virus vorgeschädigten Luftwege mit Pneumokokken.
Die dann entstehende Pneumokokken-Pneumonie kann vor allem bei Patienten mit chronischen Krankheiten und bei Älteren lebensgefährlich verlaufen
.
 
Werbung:
Zurück
Oben