Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Erleichterung für Kinder NRW führt Lolli-Tests an Grundschulen ein
Corona-Tests per Nasen- oder Rachenabstrich sind für Kinder schwer zu handhaben und zuweilen unangenehm. NRW führt nun flächendeckend die sogenannte Lolli-Methode ein, welche deutlich leichter durchführbar ist. Die regelmäßige Labor-Auswertung ist jedoch vergleichsweise aufwendig.

Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland sogenannte Lolli-Tests mit anschließender Laborauswertung flächendeckend an allen Grund- und Förderschulen ein. Mit dem Test sollen alle mehr als 730.000 Schülerinnen und Schüler der knapp 3800 Grund- und Förderschulen zweimal pro Woche in ihrer jeweiligen Lerngruppe auf das Coronavirus getestet werden. Die Testung geschieht zunächst gruppenweise. Erst wenn eine Gruppe positiv getestet wurde, werden Einzeltests der Gruppenmitglieder vorgenommen.

"Die Lolli-Tests werden uns dabei helfen, Infektionen frühzeitiger als mit Selbsttests zu entdecken und Infektionsketten von vornherein in Schulen zu unterbrechen", sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer.

Erleichterung für Kinder: NRW führt Lolli-Tests an Grundschulen ein - n-tv.de

Lecker. Warum kann es das nicht auch für Erwachsene geben?:confused4
 
Werbung:
Ja, und ich habe dir gesagt, dass es schwachsinniges Geschwafel ist und zwar auch in allem. Welchen Teil von "schwachsinniges Geschwafel" verstehst du nicht? :confused4

ja Tommy so kenne ich dich..schwachsinniges gesschwafel..darf ich jetzt mal auch schreiben wenn du es mir schon ständig unterstellst. :sneaky:...aber mir ist schon klar das du nicht wirklich darauf antworten kannst wenn mal kein schwachsinn zu finden ist...passt schon..;)
 
AFD und ein Blogger, der sich nicht nur auf Demos Geld schenken lässt, sondern auch noch FAKE NEWS verbreitet.
Das sind natürlich Quellen, dagegen kann Wissenschaft nicht anstinken.

Lt. dem wirren Bodo will der Reitschuster ja jetzt nach Moskau umziehen. Da kann man nur eine Gute Reise wünschen.
Och nö, der Reitschuster muss bleiben. Wer soll denn dann auf Pressekonferenzen die "richtigen" Fragen stellen?
Die sind doch immer so witzig mit ihm
 
Das Mädchen, oder wohl eher die Eltern die ihr den Text in den Mund legten, stellte den Vergleich mit Anne Frank her.

Jana aus Kassel fühlte sich wie Sophie Scholl.

Richtig, ja. Und zwar weil sie ein paar Flyer verteilt hat, wenn ich mich recht erinnere.
Wie auch immer, alle beiden haben durchaus Chancen auf eine Preisverleihung über die peinlichsten und geschmacklosesten Sätze während der Pandemie.

Nachtrag: im Falle des 12-jährigen Mädchens dann eher die Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Richtig, ja. Und zwar weil sie ein paar Flyer verteilt hat, wenn ich mich recht erinnere.
Wie auch immer, alle beiden haben durchaus Chancen auf eine Preisverleihung über die peinlichsten und geschmacklosesten Sätze während der Pandemie.
Jo und die Anne Frank musste ihren Geburtstag ja auch heimlich feiern
 
Zurück
Oben