Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Intensivmedizinische Behandlung
Welche Medikamente und Therapien helfen bei COVID-19?
Seit einem Jahr leben wir mit der Corona-Pandemie. In der Patientenbehandlung hat sich seitdem viel getan. Oberarzt Harald Prüß erklärt, welche Medikamente wirksam sind und welche nicht – und wie sich die Überlebenschancen von Intensivpatienten entwickelt haben.

Die Behandlung schwer an COVID-19 Erkrankter ist äußerst komplex. Insgesamt benötigen etwa zwölf bis 15 Prozent aller Infizierten eine Therapie im Krankenhaus. Sie entwickeln eine überschießende Reaktion des Immunsystems, das Gerinnungssystem spielt verrückt.
In der Folge kommen sie etwa mit Störungen der Atemwege, der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems, Nierenversagen, gefährlichen Blutgerinnseln oder gar einem Schlaganfall in die Klinik.

Welche Medikamente und Therapien helfen bei COVID-19? - Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
 
Werbung:
Darauf bezog sich meine Frage hier jedoch nicht an @Crowley ... somit ein Missverständnis deinerseits. Kann ja mal vorkommen...
Du hast eine Frage auf einen Beitrag von @Crowley diese Frage gestellt.

Mit welchem Wortlaut wird hier mit Sopie Scholl verglichen?

Nach zu lesen in deinem Beitrag #47891


Das ist doch egal an wen du die Frage gestellt hat an @Crowley oder an wen sonst.
Dazu kann ich dich trösten "AUCH GROSSE GEISTER KÖNNEN IRREN."

Ich habe deine Frage beantwortet. Um was geht es dur jetzt genau? Es war ein Mädchen aus einer Querdenkergruppe.

edit: Oder findest du es richtig, dass ein 12 jähriges Mädchen, dass gegen das Gesetz verstoßen hat sich mit Sophie Scholl vergleichen kann? Die von den Nazis ermordet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem gravierenden Unterschied... Tiere wissen ganz genau, wann es Zeit ist zu gehen und/oder loszulassen vom Leben, ob nun selbst oder andere. Und das hat der Mensch noch oder auch wieder zu lernen.
Woraus sich für den Menschen/die Menschen auch die Frage ergeben könnte, wenn er sich diese stellen wolle...
Aus welcher Intention hilft er "wirklich"?

Wer sollte denn "loslassen"? Bei wem sollte DMn nicht mehr versucht werden, ihn/sie zu retten? Wer sollte kein Intensivplatz mehr bekommen, wenn er/sie entsprechend schwer erkrankt? Erzähl mal genauer.
 
Wer sollte denn "loslassen"? Bei wem sollte DMn nicht mehr versucht werden, ihn/sie zu retten? Wer sollte kein Intensivplatz mehr bekommen, wenn er/sie entsprechend schwer erkrankt? Erzähl mal genauer.
Ich befürchte, sie musste in ihrem Leben noch nicht wirklich von Schwer Kranken, Sterbenden Menschen(wohl auch Angehörigen) loslassen. Sonst würde sie nicht so tun, als wäre loslassen etwas das man auf der Stelle so tun kann.

Nun, ich weiß nicht ob ihre Eltern noch leben, scheint aber noch der Fall zu sein

Meine sind schon tot. Mutter ja mit 49. Wenn man mir damals als 18-Jährigen gesagt hätte: "Jeder muss mal sterben und du musst einfach nur loslassen, dann ist es nicht so schlimm. Sterben gehört zum Leben"...ich hätte die Person einfach nur blöd angeguckt.

Loslassen - hört sich einfach an - ist es aber nicht - dauert Jahre bis man es kann - wenn überhaupt

Wer noch Nie loslassen musste, weiß oftmals auch gar nicht, was er da zu einem der mit Verlust umgehen muss, da sagt. Dann, wenn man noch Nie wirklich loslassen musste, ist mit solchen Gedanken: Unwissend, Unerfahren und alles andere als Mitfühlend.
 
ja klar..alle die die maßnahmen krtisieren sind alles rechtsradikale querdenker und nazis..
alle die demonstrieren gegen die maßnahmen, alles rechtsradikale querdenker und nazis..
es gibt ja nichts einfacheres als alle die eine andere meinung haben in eine schublade zu stecken..und schon ist das problem gelöst..meint man zumindest..;)
Ah geh, es gibt auf den Demos ganz unterschiedliche Leute...

 
Schwachsinniges Geschwafel, wie so vieles, was deiner Feder entspringt.

Ach, wieder Märchensstunde. Was darfst du nichts sagen? Du sagst hier doch viel und vertrist mit imneser Kraft die Meinungen der Herren Wodarg, Schiffmann, Ballhaus, Bhakdi, Reitschuster usw.

Bekommst hier laufend Likes von Querdenkeranhängern und bist noch immer nicht verhaftet sondern du lädst hier alles ab, was dich drückt.

Was meinst du denn dazu? Lässt du jetzt deinen Satz so stehen?

ja Hartari, diesen satz lasse ich so stehen..
hier mal etwas von der unbeliebten partei AFD..
doch wo sie recht haben haben sie recht was dieses thema der freien meinungsäusserung betrifft..

und ein interview mit dem hier so unbeliebten Herrn Reitschuster zu diesem thema..
(übrigends auch für alle interessant die ihn lediglich durch versuchtes denunzieren von den allgemeinen medien her kennen)

und jetzt sagt mir mal, wo ist das schwachsinniges geschwafel? wo werden hier unwahrheiten verbreitet?
 
Das feierte ein Mädchen, obwohl verboten, seinen Geburtstag mit einem größeren Kreis Menschen. Sie wurden erwischt und die Mutter hat dann geschrieben oder sogar das Mädchen sie fühlt sich wie Sophie Scholz.

Schlimmer geht es nimmer.

Was viel schlimmer ist sie dackeln den Querdenkern hinterher. Sie sind auch nicht ihrer Meinung treu, sondern der Meinung der Querdenker treu untergeben.

Was hälst du von einem Menschen der aufruft keine Maske zu tragen und auch keinen Abstand einzuhalten?

Es wäre schön deine ehrliche Meinung dazu zu hören und diese auch fest zu untermauern, mit wissenschaftlichen Beweisen.

Das schreibe ich nun einem Menschen der immer auf Selbstverantwortung herum reitet, sich jedoch um das Wohl seiner Mitmenschen wenig kümmert.

Doch da wird wie immer nichts kommen.
Das Mädchen, oder wohl eher die Eltern die ihr den Text in den Mund legten, stellte den Vergleich mit Anne Frank her.

Jana aus Kassel fühlte sich wie Sophie Scholl.
 
Auf dem Höhepunkt der zweiten Welle liegen beinahe 5800 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung auf deutschen Intensivstationen. Mittlerweile sind es gut 1200 Patienten weniger - Tendenz fallend. Ende Juni soll sich die Lage entspannt haben.

Führende Intensivmediziner sind zuversichtlich, dass Deutschland die Coronavirus-Pandemie bald vollständig im Griff hat. "Wir befinden uns auf einer abschüssigen Zielgeraden. Die dritte Welle ist gebrochen", sagte der wissenschaftliche Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, der "Rheinischen Post". "Die Situation auf den Intensivstationen wird sich bezogen auf die Covid-Patienten mit voraussichtlich 1000 Patienten Ende Juni entspannt haben."

Als Grund nennt Karagiannidis vor allem die voranschreitende Impfkampagne bei den über 50-Jährigen. "Wenn diese Gruppe einen Impfschutz hat, ist der Spuk vorbei", sagte der Intensivmediziner der Zeitung. "Die Zahl der ganz jungen Intensivpatienten ist insgesamt niedrig." Es müssten jedoch Vorsichtsmaßnahmen für Flugreisende aus weiter entfernten Ländern getroffen werden, um das Einschleppen möglicherweise gefährlicher Virus-Varianten zu vermeiden.

Intensivmediziner zuversichtlich: "Die dritte Welle ist gebrochen" - n-tv.de
----------
Johnson & Johnson: Gesundheitsminister einig - Impfstoff vor allem für über 60-Jährige (rnd.de)

Aber hallo! Ich wusste es immer. Wir schaffen es! Und zwar trotz der Covidioten.:welle:

Lasst sie noch ein wenig blubbern. Ihre Zeit geht objektiv zu Ende.
:D
 
ja Hartari, diesen satz lasse ich so stehen..
hier mal etwas von der unbeliebten partei AFD..
doch wo sie recht haben haben sie recht was dieses thema der freien meinungsäusserung betrifft..

und ein interview mit dem hier so unbeliebten Herrn Reitschuster zu diesem thema..
(übrigends auch für alle interessant die ihn lediglich durch versuchtes denunzieren von den allgemeinen medien her kennen)

und jetzt sagt mir mal, wo ist das schwachsinniges geschwafel? wo werden hier unwahrheiten verbreitet?
AFD und ein Blogger, der sich nicht nur auf Demos Geld schenken lässt, sondern auch noch FAKE NEWS verbreitet.
Das sind natürlich Quellen, dagegen kann Wissenschaft nicht anstinken.

Lt. dem wirren Bodo will der Reitschuster ja jetzt nach Moskau umziehen. Da kann man nur eine Gute Reise wünschen.
 
Werbung:
Doch ob Deine Sicht als Nicht-Ärztin stimmig sein kann, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Geht es mit um Stimmigkeit?
Wo habe ich dass den geschrieben?

Es geht darum, auch andere Blickwinkel ins Spiel zu bringen und diese genauso zuzulassen, wie die der Bundesregierung und ihrer ausgesuchten Experten... nicht mehr, nicht weniger.
Ich höre und lese ein breites Spektrum an Informationen zum aktuellen Thema und daneben auch weitere globale Ereignisse, die augenscheinlich nicht im direkten Zusammenhang mit Corona stehen, dennoch indirekt mit hineinspielen (können).... denn alles ist auf einer anderen als rein wissenschaftlich erklärbaren und nicht zwangsläufig sichtbaren Ebene miteinander verbunden.

Somit auch das, was auf einem anderen Blatt steht... ebenso wahrzunehmen.

Im Umkehrschluss wie es @JimmyVoice schrieb:

Man ist so verblendet, dass man das naheliegende nicht sieht.

Doch nicht immer muss zwingend das Naheliegende auch die einzige Möglichkeit sein, welche hier jedoch von Dir, von ihm und anderen geprädigt und gefordert wird...
Daher gibt eine ganzheitliche Wahrnehmung mit Weitblick, welche durch Nachfragen und Hinterfragen entstehen kann - die Dinge in einem größeren Zusammenhang zu sehen, als sie augenscheinlich sind... oder eine selektive, eingeschränkte Wahrnehmung, in dem dass, was man von anderen auf dem Silbertablett oder gar vorgekaut serviert bekommt, übernommen und sich zu eigen gemacht wird... so kann eine dogmatische Denkweise entstehen...
 
Zurück
Oben