Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Schon am 4. Tag können wir sehen, wie "wunderbar" unser Modellprojekt "Urlaub auf Sylt" anläuft.

Überschriften der Tageszeitung:

Eine Familie mit 3 Kindern, die gestern anreisten, wurden alle 5 positiv auf das Coronavirus getestet. (...)

Das ist nicht überraschend. Wenn die Kontakte zunehmen, nehmen auch die Ansteckungen zu. Simple Logik. Da half dann auch nicht, dass Sylt eine niedrige Inzidenz hatte - die wie ich weiter vermute darauf beruht, dass die vielen Pendler bei sich zuhause als Betroffen gemeldet sind.

Schade, ich hätte es der Tourismus-Branche gegönnt, dass es besser klappt.

Nach wie vor gilt: Mit einem kürzeren dafür härteren Lockdown vorher, wären die Chancen besser gewesen.
 
Werbung:
Das ist nicht überraschend. Wenn die Kontakte zunehmen, nehmen auch die Ansteckungen zu. Simple Logik. Da half dann auch nicht, dass Sylt eine niedrige Inzidenz hatte - die wie ich weiter vermute darauf beruht, dass die vielen Pendler bei sich zuhause als Betroffen gemeldet sind.

Schade, ich hätte es der Tourismus-Branche gegönnt, dass es besser klappt.

Nach wie vor gilt: Mit einem kürzeren dafür härteren Lockdown vorher, wären die Chancen besser gewesen.

Können wir ja beim nächsten lockdown, nach den Wahlen, machen.
Erst "müssen" wir ja einen neuen Kanzler bekommen und da wird Zückerchen ans Volk verteilt.
Danach bleibt dann eh nix weiter als alles wieder dicht zu machen, wenn wir nicht irgendwann Indien 2 werden wollen.
Zumal bei künftigen Mutanten und Mischversionen des Virus die bisherigen Impfungen wahrscheinlich nicht helfen werden.

Gruß

Luca
 
Was wäre gewesen?
In diesem Fall waren sie den Einwanderern, sprich Eindringlingen in ihre Welt ausgeliefert... und dies ist auch so heute noch mancherorts in der Natur zu beobachten... zum Beispiel

im Amazonas, wo es noch Eingeborenen-Stämme gibt, die völlig abgeschnitten von der Zivilisation leben. Kämen diese Menschen mit der Zivilisation in Berührung würden auch diese krank und womöglich sterben... und erinnert mich an den Film "Medicin-Man" mit Sean Connery...

Ja, sie waren und sind schutzlos ausgeliefert. Allerdings hätten sie auch kreativ sein können und z.B. für sich die Anteckungsmöglichkeiten untereinander reduzieren können, als sie merkten, dass sich da was unter ihnen ausbreitet. Du bist es doch, die diese Kreativität als Möglichkeit anmerkt. Und, wenn es damals schon die Technologie für flächendeckende Impfungen gegeben hätte, hätte auch das den Indigenen Völker theoretisch helfen können.

Unsere Erde leidet an einer "Überbevölkerung" und dieser will sie auf natürliche Art entgegenwirken.
Ja, ich weiß, klingt hart für manch sensiblen Menschen... doch das ist die Natur. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, versucht sie dieses auszugleichen... doch der Mensch hält dagegen auf unnatürliche Weise... und wiederum kontert die Natur mit Mutationen der Viren, vielleicht noch gefährlicheren, zu denen sie sich ohne Impfstoffe entwickelt hätten. Soweit mal eine Emfindung von mir...

Die Menschen, die jetzt leben, haben auch ein Recht dazu, jetzt weiter zu leben und vor solchen Pandemien geschützt zu werden.

Zudem... eine Übersterblichkeit ist eine erhöhtere Sterblichkeit als bisher... auch das dient der natürlichen Regulierung der Bevölkerung... zumal es eben auch zu viele Menschen gibt, die in menschenunwürdigen Umständen leben (müssen), damit es anderen Menschen mehr als gut geht.
Auch hierauf sollten wir verstärkt unser Augenmerk legen, mehr tun und wirkliche Hilfe, Unterstützung leisten, die auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird... und dabei auch im eigenen Land anfangen. Hilfe zur Selbsthilfe, denn dann gelingt es diesen Menschen auch, selbst weiter daran zu arbeiten.

Natürlich müssen wir dahin Augenmerk und Unterstützung richten, damit diese Menschen es auch nicht weiter für nötig erachten, viele Kinder zu kriegen. Diejenigen, die leben, haben immernoch ein Recht dazu. Und, ob nun hierzulande ein Lockdown stattfindet oder nicht, ist den Menschen in den sog. Entwicklungsländern egal.
 
Können wir ja beim nächsten lockdown, nach den Wahlen, machen.
Erst "müssen" wir ja einen neuen Kanzler bekommen und da wird Zückerchen ans Volk verteilt.
Danach bleibt dann eh nix weiter als alles wieder dicht zu machen, wenn wir nicht irgendwann Indien 2 werden wollen.
Zumal bei künftigen Mutanten und Mischversionen des Virus die bisherigen Impfungen wahrscheinlich nicht helfen werden.

Gruß

Luca

Was ziemlich kurzsichtig von denen gedacht ist. Bis zu den Wahlen sind es jetzt noch 4 Monate. Ein kurzer härterer Lockdown jetzt würde da noch locker reinpassen, und der Erfolg danach würde ein prima Wahlkampf-Thema sein für die Regierungsparteien. Besser wäre es noch gewesen, wenn das im Januar oder so durchgezogen worden wäre.

Wie auch immer, die Impfung geht ja aktuell schneller, so dass abzusehen ist, dass tatsächlich dieses Jahr noch eine mindestens kurzzeitige Gruppenimmunität durch Impfung erreicht werden könnte - zumindest ein Zustand, in dem Lockerungen nicht sofort wieder zur schnellen Explosion der Fallzahlen führen würden. Insofern bin ich tatsächlich vorsichtig optimistisch, dass für diese Pandemie Lockdowns im nächsten Jahr nicht mehr nötig sein werden - zumindest nicht in diesem Ausmaß. Nur wird Deutschland (und erst Recht Schweden) das mit einem hohen Preis bezahlt haben.
 
Sind die Leute wirklich so verbohrt?
Anscheinend ja, denn nicht nur ich wurde beschimpft, als ich beim Einkaufen um den nötigen Abstand bat.
Urlauber ohne Negativtest € 100.-- ist anscheinend viel zu wenig und müßte für Urlauber und Vermieter gelten.
Stimmt, denn diese 100,-€ sind ein Witz, die werden locker aus der Portokasse bezahlt, denn bis jetzt sind 80% der Betten belegt. Tendenz steigend.
Obwohl einige Vermieter bei dem Projekt gar nicht erst mitmachen.
Und der Gast der Dir erzählt er sei nicht geimpft weil er eh nirgends hingeht, ja wie kommt er dann mit Dir ins Gespräch?????
Die Aussage "er ginge ja eh nirgends hin", bezieht sich lediglich auf Restaurants und alle Läden, bzw. Einrichtungen, bei denen er einen Test vorlegen müsste.
Ansonsten können sich die Urlauber hier ja frei bewegen.
Ich kenne diese Familie schon lange, da sie sich schon seit Jahren in der Straße einmieten, in der ich wohne, halt nur ein paar Häuser weiter.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass der Inzidenzwert in Schleswig-Holstein angeblich weiter sinkt.
 
Das ist nicht überraschend. Wenn die Kontakte zunehmen, nehmen auch die Ansteckungen zu. Simple Logik. Da half dann auch nicht, dass Sylt eine niedrige Inzidenz hatte - die wie ich weiter vermute darauf beruht, dass die vielen Pendler bei sich zuhause als Betroffen gemeldet sind.

Schade, ich hätte es der Tourismus-Branche gegönnt, dass es besser klappt.

Nach wie vor gilt: Mit einem kürzeren dafür härteren Lockdown vorher, wären die Chancen besser gewesen.
Es hätte evtl. klappen können, wenn das Hygienekonzept auch wirklich eingehalten wird.
Aber hier scheint alles andere zweitrangig zu sein, Hauptsache die Urlauber kommen.
 
Es hätte evtl. klappen können, wenn das Hygienekonzept auch wirklich eingehalten wird.
Aber hier scheint alles andere zweitrangig zu sein, Hauptsache die Urlauber kommen.

Und wenn das Konzept eingehalten wird, klagen die Urlauber auf "Spaßminderung" und bekommen per Gerichtsbeschluss, 20% Rückzahlung.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Zurück
Oben