Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wieso wenn die Impfung hält, was sie uns versprechen, sind doch alle die geimpft sind, sicher
Oder?
Vor was dann schützen?

Ganz einfach:

Die Ungeimpften sind ja nicht sicher. Sie können dann noch schwer erkranken und medizinische Hilfe benötigen. Und, wenn die Anzahl der Ungeimpften zu groß ist, droht auch alleine dieser Anteil die Krankenhäuser zu überlasten.

Darüber hinaus hängt die Mutationsrate des Virus mit der Ausbreitung logischerweise zusammen. Je mehr Menschen infiziert sind, desto mehr/wahrscheinlicher finden Mutationen statt, und desto wahrscheinlicher wird dann auch eine Escape-Mutation, gegen die die Impfung nur schwach oder gar gar nicht immunisiert. D.h. der Anteil der Ungeimpften - bzw. die Größe dieser Menge - stellt auch wieder eine Gefahr für die Geimpften dar.

Das Ziel ist eine Gruppenimmunität, die gewährleistet, dass die Infektionszahlen klein bleiben, auch wenn die Kontaktbeschränkungen aufgehoben werden. Denn zum einen reduziert das die Wahrcheinlichkeit für eine Escape-Mutation und - noch besser - es sind damit auch Menschen mit-geschützt, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen dürfen/können.
 
Werbung:
Papperlapapp, es gibt keinen Impfzwang. Die Covidioten müssen halt einen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden und natürlich negativ sein muss, wenn sie am öffentlichen Leben (Kino, Theater, Konzerte, Kabarett usw.) teilnehmen wollen. Die Gesellschaft muss sich ja schließlich vor diesen tickenden Zeitbomben schützen.

Alles was du aufzählst kann eigentlich ohnehin nur öffnen, unter den jetzigen Bedingungen, wenn es massive staatliche Unterstützung gibt. Die Handvoll Projekte im Sommer zb Mini Konzerte und co waren alles Minusaktionen, die eher den Sinn hatten, die Künstler zu unterstützen. Angesichts der aktuellen Aussage des Bundesrechnungshofs zweifel ich an weiteren finanziellen Förderungen. Über Einsparungen die vor allem den sozialen und kulturellen Bereich betrifft wird gerade ohnehin verhandelt. Also ich kann mir zb kaum vorstellen, dass es überhaupt ein Kino schafft. Ein Kino lebt vor allem von seiner Vermietung als Eventlocation. Wenn wir hier über Privilegien reden, wäre das reine Utopie.

Schnelltest im Handel zb sind gar nicht gut angenommen worden.
 
Mit keinem der aktuell kursierenden Influenza-Stämme haben wir derzeit die Gefahr, dass eine ungehinderte Ausbreitung die Krankenhäuser sprengen würde.

darüber gib es ganz andere aussagen..wenn du dich der zeit lediglich in den allgemeinen medien informierst denkest du natürlich was du denkst..

Und nun nochmal zu der wichtigsten Frage, der Du vorhin schon ausgewichen bist: Angenommen die allgemeine Impfbereitschaft reicht nicht aus, um eine ausreichende Gruppenimmunität zu erzeugen, so dass Lockerungen der Maßnahmen dazu führen würden (oder gar werden), dass die Intensivstationen mit schwer an Covid19 erkrankten Menschen überlaufen

dazu wird es nicht kommen auch wenn sich viele nicht impfen lassen.
du hast es relativ einfach hier deine meinung zu schreiben..ich muss sehr bedacht sein was ich schreibe..darum schreibe ich vieles nicht was ich gerne schreiben würde..und nein, es würde keine verschwörungstheorie sein..
 
und warum müssen dann geimpfte wie negativ getestete dennoch masken tragen?
interessant wäre ja zb. wenn man geimpfte einen schöne zeit mal testen würde..
da würden die infektionzahlen bestimmt um einiges in die höhe schnellen..
Meine Schwiegermutti wurd ja schon vor net ganzen Weile geimpft, arbeitet im Altenheim, da wurde jetzt über Monate hinweg jedesmal getestet wenn einer zur Arbeit kam und die Bewohner 3 mal die Woche, niemand war positiv... Obwohl der Landkreis Hotspot ist.

Masken sind wegen Rest Risiko.

Du hast in den Raum geworfen das positive Schnelltest gleich positiv sind, dem ist aber nicht so... Zumindest bei uns im Bundesland sind positive Schnelltests an Schulen Verdachtsfälle die dann richtig getestet werden und nur wenn das auch positiv ist wird es als positiv gemeldet.
 
kunststück..die sagen auch sehr wenig aus..

Ich meine es kommen noch weniger Kunden, als schon bei click und meet. Und das, obwohl viele Center zb sofort versucht haben darauf zu reagieren indem sie Teststationen aufbauen. Dann fing auch noch an der Groll sich gegen die Händler zu richten, obwohl die überhaupt nichts dafür können. Bin ehrlich gespannt wie lange und wer das durchhält.

Ich wollte damit vor allem sagen, dass viele Ideen in der Theorie immer an der Lebens Wirklichkeit der Betroffenen (zb in diesem Fall der Dienstleistungssektor) vorbeigeplant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast in den Raum geworfen das positive Schnelltest gleich positiv sind, dem ist aber nicht so... Zumindest bei uns im Bundesland sind positive Schnelltests an Schulen Verdachtsfälle die dann richtig getestet werden und nur wenn das auch positiv ist wird es als positiv gemeldet.

egal ob sich um einen schnelltest handelt oder um einen pcr-test..der test selbst sagt nichts aus ober derjenige infiziert ist oder infektiös ist..
ist nun mal so..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine es kommen noch weniger Kunden, als schon bei click und meet. Und das, obwohl viele Center zb sofort versucht haben darauf zu reagieren indem sie Teststationen aufbauen. Dann fing auch noch an der Groll sich gegen die Händler zu richten, obwohl die überhaupt nichts dafür können. Bin ehrlich gespannt wie lange und wer das durchhält.

ist auch logisch..ich würde zb. keinen laden betreten der einen schnelltest verlangt..
bzw. von dem es verlangt wird..
unser sohn abeitet auch in einem laden wo es verlangt wird..die konsumenten kannst du vergessen..da rentiert sich nicht mal das aufstehen für die arbeit..
 
Werbung:
ist auch logisch..ich würde zb. keinen laden betreten der einen schnelltest verlangt..
bzw. von dem es verlangt wird..
unser sohn abeitet auch in einem laden wo es verlangt wird..die konsumenten kannst du vergessen..da rentiert sich nicht mal das aufstehen für die arbeit..

Das meine ich eben. Die Ideen sind so oft so realitätsfern, das man manchmal sich fragt, bei wieviel Promille intus wurde sich das wieder ausgedacht, bzw eigentlich zeigt das nur einmal mehr wie weit die Politik von der Marktwirtschaft weg ist. Für viele Betroffenen wäre es das beste gegen Entschädigung geschlossen zu werden.

Aber so machen sich alle nur weiter was vor.
 
Zurück
Oben