Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Papperlapapp, es gibt keinen Impfzwang. Die Covidioten müssen halt einen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden und natürlich negativ sein muss, wenn sie am öffentlichen Leben (Kino, Theater, Konzerte, Kabarett usw.) teilnehmen wollen. Die Gesellschaft muss sich ja schließlich vor diesen tickenden Zeitbomben schützen.

und wieso brauchen geimpfte keinen test?..sind geimpfte grundsätzlich nicht infektiös?
 
Werbung:
Wieso wenn die Impfung hält, was sie uns versprechen, sind doch alle die geimpft sind, sicher
Oder?
Vor was dann schützen?

Sobald die Bevölkerung durchgeimpft und eine Herdenimmunität erreicht ist, besteht diese Problematik einer Bevorzugung/Benachteiligung überhaupt nicht mehr. Dann können die ungeimpften Covidioten von mir aus wieder ins Kino kommen. Solange das nicht so ist, müssen sie im Sinne eines Öffentlichkeitsschutzes draußen bleiben.
 
und wieso brauchen geimpfte keinen test?..sind geimpfte grundsätzlich nicht infektiös?

So ist es. Es ist theoretisch möglich, hat aber in der Praxis so gut wie keine Bedeutung.
------
Corona-Impfungen
Können Geimpfte andere Menschen weiter anstecken?

Ein Bericht des Robert Koch-Instituts sieht kaum noch ein Übertragungsrisiko bei vollständig Geimpften. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Grund genug, Geimpften lockere Regeln in Aussicht zu stellen.

Wie sicher sind die Impfungen?


Die gute Nachricht: Wer zweimal mit Astrazeneca, Moderna oder Biontech geimpft wurde, erkrankt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht mehr an Covid-19. Jedoch bietet kein Impfstoff einen 100-prozentigen Schutz vor einer Erkrankung. Zudem gibt es das Phänomen Longcovid. Dabei entwickeln Menschen Monate nach der Infektion plötzlich doch noch schwere Symptome. Es besteht die Hoffnung, dass die Impfung auch dieses Phänomen künftig verhindert.

Impfen zielt jedoch nicht nur auf den individuellen Schutz, sondern auch auf den Schutz der anderen. Bei SARS-CoV-2 gilt es jedoch als unwahrscheinlich, dass durch eine Impfung die sogenannte „sterile Immunität“ erreicht wird – das Virus also durch die Immunisierung überhaupt nicht mehr in den Körper gelangt. Es ist durchaus möglich, dass sich SARS-CoV-2 in der Nase von Geimpften festsetzen kann, bevor das Immunsystem reagiert.


Wie infektiös sind Geimpfte noch?

Da mit der Impfung gegen SARS-CoV-2 keine „sterile Immunität“ erreicht wird, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass Geimpfte andere mit dem Virus infizieren. In der Praxis geschieht das aber eher selten. Das zeigen erste Daten zum breiten Einsatz der Impfstoffe aus Israel, aus den USA und aus Großbritannien. Sie deuten alle in eine Richtung: Wo viel geimpft wurde, verlangsamt sich auch die Ausbreitung des Virus.

In Israel wurden Personen untersucht, die trotz einer Impfung positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Das waren zum einen nur wenige, vor allem aber lag bei ihnen die Virenbelastung nur bei einem Viertel des Durchschnittswertes.
In den USA wurden zudem fast 4.000 Pflegekräfte und andere Menschen aus früh geimpften Gruppen über 13 Wochen begleitet, jede Woche getestet und mit nicht geimpften Personen verglichen. Dabei stellte man fest, dass es in der Gruppe der Geimpften 90 Prozent weniger Infektionen gab – und zwar einschließlich asymptomatischer Infektionen. Das bedeutet: Das Risiko als Geimpfte oder Geimpfter das Virus weiterzugeben, ist sehr gering.
In der Studie des Robert Koch-Institutes heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen-Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“ Es bleibt demnach ein Restrisiko, das liegt aber in einem Bereich, den wir als Gesellschaft bei den Tests akzeptieren.

https://www.deutschlandfunk.de/coro...hen-weiter.709.de.html?dram:article_id=495266
 
So ist es. Es ist theoretisch möglich, hat aber in der Praxis so gut wie keine Bedeutung.
------
Corona-Impfungen
Können Geimpfte andere Menschen weiter anstecken?

Ein Bericht des Robert Koch-Instituts sieht kaum noch ein Übertragungsrisiko bei vollständig Geimpften. Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Grund genug, Geimpften lockere Regeln in Aussicht zu stellen.

Wie sicher sind die Impfungen?


Die gute Nachricht: Wer zweimal mit Astrazeneca, Moderna oder Biontech geimpft wurde, erkrankt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht mehr an Covid-19. Jedoch bietet kein Impfstoff einen 100-prozentigen Schutz vor einer Erkrankung. Zudem gibt es das Phänomen Longcovid. Dabei entwickeln Menschen Monate nach der Infektion plötzlich doch noch schwere Symptome. Es besteht die Hoffnung, dass die Impfung auch dieses Phänomen künftig verhindert.

Impfen zielt jedoch nicht nur auf den individuellen Schutz, sondern auch auf den Schutz der anderen. Bei SARS-CoV-2 gilt es jedoch als unwahrscheinlich, dass durch eine Impfung die sogenannte „sterile Immunität“ erreicht wird – das Virus also durch die Immunisierung überhaupt nicht mehr in den Körper gelangt. Es ist durchaus möglich, dass sich SARS-CoV-2 in der Nase von Geimpften festsetzen kann, bevor das Immunsystem reagiert.


Wie infektiös sind Geimpfte noch?

Da mit der Impfung gegen SARS-CoV-2 keine „sterile Immunität“ erreicht wird, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass Geimpfte andere mit dem Virus infizieren. In der Praxis geschieht das aber eher selten. Das zeigen erste Daten zum breiten Einsatz der Impfstoffe aus Israel, aus den USA und aus Großbritannien. Sie deuten alle in eine Richtung: Wo viel geimpft wurde, verlangsamt sich auch die Ausbreitung des Virus.

In Israel wurden Personen untersucht, die trotz einer Impfung positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Das waren zum einen nur wenige, vor allem aber lag bei ihnen die Virenbelastung nur bei einem Viertel des Durchschnittswertes.
In den USA wurden zudem fast 4.000 Pflegekräfte und andere Menschen aus früh geimpften Gruppen über 13 Wochen begleitet, jede Woche getestet und mit nicht geimpften Personen verglichen. Dabei stellte man fest, dass es in der Gruppe der Geimpften 90 Prozent weniger Infektionen gab – und zwar einschließlich asymptomatischer Infektionen. Das bedeutet: Das Risiko als Geimpfte oder Geimpfter das Virus weiterzugeben, ist sehr gering.
In der Studie des Robert Koch-Institutes heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen-Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“ Es bleibt demnach ein Restrisiko, das liegt aber in einem Bereich, den wir als Gesellschaft bei den Tests akzeptieren.

https://www.deutschlandfunk.de/coro...hen-weiter.709.de.html?dram:article_id=495266

und warum müssen dann geimpfte wie negativ getestete dennoch masken tragen?
interessant wäre ja zb. wenn man geimpfte einen schöne zeit mal testen würde..
da würden die infektionzahlen bestimmt um einiges in die höhe schnellen..
 
jetzt sprichst du wohl wieder die masern an..diese impfung kann man mit der corona impfung jedoch nicht verleichen..
der coronaimpfstoff wurde ja wegen einer notlage zugelassen..und ganau da tritt das gesetz ein wenn es um impfplicht geht..
bzw. nicht geimpfte benachteidigt werden..warum denkst du gibt es dieses gesetz?

Ich spreche wieder die Masern an, um zu sehen, was Du sls Impfpflicht siehst und was nicht. Ist es in Deinen Augen eine Impfpflicht, wenn Dienstleister o.ä. sagen: "Nur mit Impfung oder medizinische Begründung, warum nicht geimpft."?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche wieder doe Masern an, um zu sehen, was Du sls Impfpflicht siehst und was nicht. Ist es in Deinen Augen eine Impfoföicht, wenn Dienstleister o.ä. sagen: "Nur mit Impfung oder medizinische Begründung, warum nicht geimpft."?

wenn es zb. die grippe - bzw. die coronaimpfung betirfft auf jeden fall..es gab noch nie eine pflicht sich gegen influenza zu impfen..
die nichts anderes als eine atemwegserkrankung ist wie corona auch..(selbst sollte sie noch agressiver sein)
es gibt viele leute die sich gegen grippe impfen liesen und daran relativ schwer erkrankten..
in diesem bezug darf es keine impfplicht geben..schon gar nicht was die notzulassung im fall coronaimpfstoffe betrifft..
 
gibt viele leute die sich gegen grippe impfen liesen und daran relativ schwer erkrankten..
Die vielen musst du mal nennen, nur weil @jora sich impfen lies gegen Influenza und krank wurde reitest du seit einem Jahr auf dieser wirklich blöden Argumentation herum.

Ich habe einmal eine Grippeimpfung bekommen und landete sogar im Krankenhaus, hörst du von mir irgend etwas darüber??

Nur auf Grund deines ewigen Hamsterrades habe ich es jetzt hier meine Erkrankung nach der Influenzaimpfung zweimal erwähnt.


Das zeigt mal wieder, dass du eigentlich am Ende deiner Argumentationen bist und wieder von Vorne anfängst damit du im Gespräch bleibst.

Lasse mich nicht mehr gegen Influenza impfen und gut ist. Kann jetzt trotzdem an Influenza erkranken, ja stell dir vor kann auch daran sterben.

Das hält mich jedoch nicht ab mich gegen Corona impfen zu lassen.
 
Die vielen musst du mal nennen, nur weil @jora sich impfen lies gegen Influenza und krank wurde reitest du seit einem Jahr auf dieser wirklich blöden Argumentation herum.

Ich habe einmal eine Grippeimpfung bekommen und landete sogar im Krankenhaus, hörst du von mir irgend etwas darüber??

Nur auf Grund deines ewigen Hamsterrades habe ich es jetzt hier meine Erkrankung nach der Influenzaimpfung zweimal erwähnt.


Das zeigt mal wieder, dass du eigentlich am Ende deiner Argumentationen bist und wieder von Vorne anfängst damit du im Gespräch bleibst.

Lasse mich nicht mehr gegen Influenza impfen und gut ist. Kann jetzt trotzdem an Influenza erkranken, ja stell dir vor kann auch daran sterben.

Das hält mich jedoch nicht ab mich gegen Corona impfen zu lassen.

was ist denn das für ein dummes argument?
was soll mir dein beitrag nun wirklich sagen?
 
Werbung:
wenn es zb. die grippe - bzw. die coronaimpfung betirfft auf jeden fall..es gab noch nie eine pflicht sich gegen influenza zu impfen..
die nichts anderes als eine atemwegserkrankung ist wie corona auch..(selbst sollte sie noch agressiver sein)
es gibt viele leute die sich gegen grippe impfen liesen und daran relativ schwer erkrankten..
in diesem bezug darf es keine impfplicht geben..

Mit keinem der aktuell kursierenden Influenza-Stämme haben wir derzeit die Gefahr, dass eine ungehinderte Ausbreitung die Krankenhäuser sprengen würde. Und darüber hinaus ist Sars-Cov-2 tatsächlich aggressiver als die Influenza-Stämme, die in den letzten Jahren an den Grippewellen beteiligt waren.

Und was heißt "viele Leute"? Wie groß ist der Anteil der "an der Impfung schwer erkrankten" ggü. der Menschen, die die Impfung in Anspruch nehmen? Wie häufig ist diese Nebenwirkung?

Und nun nochmal zu der wichtigsten Frage, der Du vorhin schon ausgewichen bist: Angenommen die allgemeine Impfbereitschaft reicht nicht aus, um eine ausreichende Gruppenimmunität zu erzeugen, so dass Lockerungen der Maßnahmen dazu führen würden (oder gar werden), dass die Intensivstationen mit schwer an Covid19 erkrankten Menschen überlaufen. Einen wie auch immer gearteten Druck zur Impfung lehnst Du offenbar ab. Kontaktbeschränkungen offenbar auch. Was bleibt also als Option? Trotzdem lockern und die folgende Krankheitswelle - die die bisherigen Covid-Wellen in den Schatten stellen kann - billigend in Kauf nehmen? Erzähl mal: Was schwebt Dir da als Option vor?
 
Zurück
Oben