Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Sagt Dir Erich Fromm etwas. Sein Buch "Die Kunst des Liebens", welches er in 1956 schrieb,
Oder auch "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann aus dem Jahr 1961...

Fromm hatten wir damals in der Schule, und das Buch von Riemann kenne ich durch meinen Mann.
Corona ist für mich vorrangig ein Sachthema, etwas Faktisches, und weil es uns Menschen global betrifft, interessiere ich mich dafür. Ich wüßt jetzt aber auf Anhieb nicht, was Fromm und Riemann damit zu tun hätten. Da geht es ja um Emotionales, Psychisches. Und Corona ist ein Virus, etwas Biologisches, Medizinisches.
 
Werbung:
Fromm hatten wir damals in der Schule, und das Buch von Riemann kenne ich durch meinen Mann.
Corona ist für mich vorrangig ein Sachthema, etwas Faktisches, und weil es uns Menschen global betrifft, interessiere ich mich dafür. Ich wüßt jetzt aber auf Anhieb nicht, was Fromm und Riemann damit zu tun hätten. Da geht es ja um Emotionales, Psychisches. Und Corona ist ein Virus, etwas Biologisches, Medizinisches.
Es soll "psychologisch" darstellen, dass "wir" so viele menschliche Defizite/ Angst/ Unfähigkeit "richtig" zu lieben blabla hätten und deshalb so "fehlgeleitet" sind.

Also die ganze Spannbreite der Küchtischpsychologie^^ - Psychoanalyse eignet sich hervorragend dazu, andere so zu beleidigen, dass diese gefühlt immer "verloren" haben, sie ist heute in der Form völlig überholt.

Riemann und Fromm waren Kinder ihrer Zeit - Psychoanalytiker - und ihre "Erkenntnisse" sind wiederlegt (insbesondere Riemann), der Rest spielt heute keinerlei Rolle mehr, es gibt deutlich gesichertere und effizientere Theorien, Konzepte und Therapien.
 
Sagt Dir Erich Fromm etwas. Sein Buch "Die Kunst des Liebens", welches er in 1956 schrieb, kann behilflich sein, dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen zu können... auch oder gerade in dieser Zeit.

Oder auch "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann aus dem Jahr 1961.
Fromm hatten wir damals in der Schule, und das Buch von Riemann kenne ich durch meinen Mann.
Corona ist für mich vorrangig ein Sachthema, etwas Faktisches, und weil es uns Menschen global betrifft, interessiere ich mich dafür. Ich wüßt jetzt aber auf Anhieb nicht, was Fromm und Riemann damit zu tun hätten. Da geht es ja um Emotionales, Psychisches. Und Corona ist ein Virus, etwas Biologisches, Medizinisches.

@Yogurette
Geht mir genauso.
Von Erich Fromm kenne ich "die Kunst des Liebens", "Haben oder Sein" und "Anatomie der menschlichen Destruktivität".

Die letztgenannten sind zwar durchaus auch gesellschaftspolitisch relevant, der Zusammenhang zu Corona erschließt sich mir aber in keiner Weise.
Der Riemann ist ein Kultbuch. Und wie du richtig sagst, geht es um emotionales, die Psyche und daraus resultierende Verhaltensweisen.

Was hat das mit Covid zu tun? Ich komme leider auch nicht drauf.

Aber, @Elementezauber, du glaubst wohl uns Nachhilfe geben zu müssen, beim Finden des Sinn des Lebens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll "psychologisch" darstellen, dass "wir" so viele menschliche Defizite/ Angst/ Unfähigkeit "richtig" zu lieben blabla hätten und deshalb so "fehlgeleitet" sind.

Also die ganze Spannbreite der Küchtischpsychologie^^ - Psychoanalyse eignet sich hervorragend dazu, andere so zu beleidigen, dass diese gefühlt immer "verloren" haben, sie ist heute in der Form völlig überholt.

Riemann und Fromm waren Kinder ihrer Zeit - Psychoanalytiker - und ihre "Erkenntnisse" sind wiederlegt (insbesondere Riemann), der Rest spielt heute keinerlei Rolle mehr, es gibt deutlich gesichertere und effizientere Theorien, Konzepte und Therapien.

so wirds wohl sein. aber wie du schon sagst: es hat(te) alles seine Zeit.
ich hab die beiden Bücher eigentlich als recht heimelig in Erinnerung.
also als sehr schonend. aber ist echt lange her, daß ich sie gelesen hab.

und irgendwie greift jede Psycholehre ihrer jeweiligen Zeit voraus, so daß die
Menschen, die zu ihrer Zeit leben, das darin Geschilderte eh nicht erreichen
können. und wenn die Zeit dann vorangeschritten ist, gilt sie schon wieder als
überholt, weil Die, die den neuen Ton angeben, wiederum anders geprägt sind.
(weiß nich, ob das jetzt rüber kam.)
 
Zuletzt bearbeitet:
so wirds wohl sein. aber wie du schon sagst: es hat(te) alles seine Zeit.
ich hab die beiden Bücher eigentlich als recht heimelig in Erinnerung.
also als sehr schonend. aber ist echt lange her, daß ich sie gelesen hab.

und irgendwie greift jede Psycholehre ihrer jeweiligen Zeit voraus, so daß die
Menschen, die zu ihrer Zeit leben, das darin Geschilderte eh nicht erreichen
können. und wenn die Zeit dann vorangeschritten ist, gilt sie schon wieder als
überholt, weil Die, die den neuen Ton angeben, wiederum anders geprägt sind.
(weiß nich, ob das jetzt rüber kam.)
Psychoanalytiker lesen sich immer so "gefühlt stimmig" und damals hat jeder gemacht, was er wollte.
Das änderte sich erst in den 90er Jahren mit viel Forschung und neuem Therapeutengesetz, seitdem ist so etwas undenkbar und das ist gut und wichtig so.
 
Psychoanalytiker lesen sich immer so "gefühlt stimmig" und damals hat jeder gemacht, was er wollte.
Das änderte sich erst in den 90er Jahren mit viel Forschung und neuem Therapeutengesetz, seitdem ist so etwas undenkbar und das ist gut und wichtig so.

siehste, bin da gar nicht aufm Laufenden, obwohl der Bereich mich doch eigentlich auch sehr interessiert. hab aber während der letzten Jahre gemerkt, daß ein neuer Wind weht, als ich selber einzelne Gespräche mit Psychodocs hatte. fand ich gut so.
 
Werbung:
"Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwanghaftigkeit, mit der er den Erwartungen entspricht, verrät indes, dass er ein falsches, ein unechtes Leben führt."

Und was juckt dich das?
"Normophat"....

Lass Menschen so sein, wie sie es für sich in diesem Leben entschieden haben. Erst dann kannst du auch erwarten, das man dich so lässt, wie du es gerne hättest.

Ich weiß, du hälst dich für etwas besseres, erwachtes und irgendwohin aufgestiegenes. Aber dem Virus interessiert es nunmal nicht, ob du ein Mörder bist oder eben "Hanswurst".

Und damit musst leider auch du klar kommen. Dein Licht und Liebe Geschwurbel nutzt nichts.
 
Zurück
Oben