Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Es gibt Menschen die lassen sich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht impfen, ob das aber immer die richtige Entscheidung ist, sei dahingestellt.

Ja manchmal kann eine Impfung zu Schäden führen, oder in seltenen Fällen kann jemand deswegen versterben, aber ob ein kausaler Zusammenhang zwischen Impfung und Tod besteht. ist noch ein anderer Punkt, der zu klären gibt, manchmal gibt es keinen kausalen Zusammenhang, manchmal gibt es diesen. Ja, Impfungen können ein gewisses Risiko beinhalten.

Impfungen können aber auch vor schwerer Krankheit schützen und ja auch Leben retten. Ungeimpfte haben immer noch das größere Risiko, einen schweren Verlauf zu haben oder eben zu Versterben als Geimpfte

Letztendlich muss jemand für sich selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht.
Es gibt halt einiges abzuwiegen.
(Etwas für sich zu verweigern ist okay, aus eigener Überzeugung es einen anderen zu verweigern ist nicht okay)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impfungen schützen Menschen vor schweren und lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten wie
Grippe, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln, Meningokokken, Pneumokokken und Polio (Kinderlähmung).

Jedes Jahr werden durch Impfungen weltweit 2,7 Millionen Maserninfektionen und eine Million Keuchhusteninfektionen beim Menschen sowie zwei Millionen Tetanusinfektionen bei Babys verhindert (1).

Impfungen helfen, die Ausbreitung von Krankheiten in der Gesellschaft zu verhindern. Wenn ein großer prozentualer Anteil der Bevölkerung geimpft ist, können sich Infektionskrankheiten nicht so leicht ausbreiten. Dies bezeichnet man als „Herdenimmunität“. Durch Impfungen können Krankheiten ausgemerzt oder die Anzahl der Neuinfektionen erheblich reduziert werden.

Dank Impfstoffen




    • sind die Pocken heute weltweit ausgerottet;
    • breitet sich Polio in den meisten Regionen (darunter in Europa) nicht mehr aus.
Zudem verhindern Impfungen die Entwicklung bestimmter Arten von Krebsvorstufen und Krebserkrankungen:




    • Eine Impfung gegen das Humane Papilloma-Virus (HPV) kann dazu beitragen, Gebärmutterhalskrebs und andere durch HPV hervorgerufene Krebserkrankungen zu verhindern;
    • eine Impfung gegen Hepatitis B kann dazu beitragen, Leberkrebs als Folge einer chronischen Hepatitis-B-Infektion zu verhindern.
Impfprogramme wirken sich positiv auf die gesamte Gesellschaft aus. Sie verringern die mit den Krankheiten einhergehende soziale, psychologische und finanzielle Belastung der Menschen und des Staats, indem sie den Druck auf das Gesundheitssystem und das Sozialwesen reduzieren und den Menschen die Möglichkeit geben, produktiven Tätigkeiten wie einer Ausbildung oder Beschäftigung nachzugehen.

Eine Impfung ist die beste Möglichkeit zur Immunisierung gegen Erkrankungen, für die es Impfstoffe gibt, und in jedem Fall einer Immunisierung durch die Krankheit selbst vorzuziehen. Mit Impfungen wird verhindert, dass die – oft schwerwiegenden – Symptome der Krankheit auftreten.
Quelle: Impfungen können schwere Krankheiten verhindern (vaccination-info.eu)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

na ja, an der Person von Frau Merkel es festzumachen, die sowieso
bald abtritt, ist schon ein Schwindel...

sie ist als Kanzlerin angestellt, auch wenn die Mehrheit der Bürger heilig an die Wahlen glaubt, vielmehr wahrscheinlich glauben mag,
weil sich nicht allzu sehr politisch auskennt

genauso angestellt wird der nächste Kanzler oder Kanzlerin sein,
interessant wäre zu erfahren von wem,

ich denke, dass Friedrich Merz z.B., obwohl im Hintergrund
mehr Macht hat, aber auch keine allzu große Figur ist,
weil ebenso bezahlt, gut, denke ich mir
 
Ich denke nicht, dass sich jemand aus Angst Grippe impfen lässt. Eher deswegen, weil man halt nicht krank werden will. Wenn man viel Obst und Gemüse isst, dann tut man das ja auch nicht, weil man Angst hat, sondern weil man sich davon erhofft, gesünder zu bleiben.


also ich würde die 'Äpfel' nicht mit Impfung vergleichen​
 
Dramatische Verschlechterung der Lage in Wien - ein Oberarzt berichtet:
(ganzen Thread lesen)
https://twitter.com/docjosiahboone/status/1373972818115895304

schon interessant, dass ein Arzt es so frei berichtet, wo doch sonst
penibel darauf geachtet wird, welche Informationen nach Außen vermittelt werden sollen und dürfen


:D

und wo man doch weiß, wie stark Ärzte im Berufsalltag beansprucht sind, aber hier wird die Zeit sich dazu genommen, um die Bevölkerung' aufzuklären, vor allem schwer zu beindrucken, dass das Gesundheits-system (eines reichen Landes!) nahe am Zusammenbruch ist, wobei ich es sogar glaube
 
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19

genauer muss es heissen:

asymptomatisch infiziert.

denn eine erkrankung wird es erst, wenn symptome auftreten.

so steht es immerhin auch in dem epidemologischen steckbrief vom RKI
zu dem der link( 11) hinführt, der als quelle dazu in dem wiki-artikel angegeben ist:

3. Übertragung durch asymptomatische, präsymptomatische und symptomatische Infizierte
Generell wird unterschieden, ob eine ansteckende Person zum Zeitpunkt der Übertragung bereits erkrankt (symptomatisch) war, ob sie noch keine Symptome entwickelt hatte (präsymptomatisches Stadium) oder ob sie auch später nie symptomatisch wurde (asymptomatische Infektion).

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ....internet081?nn=13490888#doc13776792bodyText3

das ist einmal mehr ein hinweis darauf, dass infektion nicht gleich erkrankung ist.
denn sonst müssten ja alle infizierten auch erkranken, d.h. auch symptome haben.

da man aber keine andere wissenschaftliche erklärung dafür hat,
als jene dass die infektion die krankheitsursache sein soll und es fälle gibt,
nämlich nach schätzung der RKI 15%-45% der infektionsfälle, die dem schlicht widersprechen,
hilft man sich einfach mit einem kunstwort aus und nennt es asymptomatische erkrankung.

es ist ein fakt, über das man sich und andere durch dieses inhaltsleere kunstwort " asymptomatische erkrankung"
hinwegtäuscht und es einfach ausblendet.
Darauf herumreiten, ob es nun eine asymptomatische Erkrankung oder Infizierung ist, ist völliger Blödsinn.
Das Wichtige daran ist, dass Menschen sich unerkannterweise von asymptomatischen Infizierten/Erkrankten anstecken können und selber schwer erkranken oder sterben können.
Das ist doch der Punkt.
 
aber nicht gleichzeitig erkrankt.
DAS habe ich hier noch nicht gelesen.

infektion ist nicht = erkrankung..
th

Es gibt Menschen die sind infektiös und erkranken und stecken andere an, und es gibt Menschen die sind infektiös und erkranken nicht dafür stecken sie andere an.

Was genau ist jetzt dein Problem?
 
Werbung:
schon interessant, dass ein Arzt es so frei berichtet, wo doch sonst
penibel darauf geachtet wird, welche Informationen nach Außen vermittelt werden sollen und dürfen


:D

und wo man doch weiß, wie stark Ärzte im Berufsalltag beansprucht sind, aber hier wird die Zeit sich dazu genommen, um die Bevölkerung' aufzuklären, vor allem schwer zu beindrucken, dass das Gesundheits-system (eines reichen Landes!) nahe am Zusammenbruch ist, wobei ich es sogar glaube
Also, das ist nichts Ungewöhnliches, dass man sich über die Belegung von Intensivbetten erkundigen kann.

Für Deutschland gibt es dafür sogar extra eine Webseite, auf der man sich genauer informieren kann:
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/laendertabelle
https://www.intensivregister.de/#/aktuelle-lage/kartenansichten
 
Zurück
Oben