JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Es gibt Menschen die lassen sich aus Angst vor Nebenwirkungen nicht impfen, ob das aber immer die richtige Entscheidung ist, sei dahingestellt.
Ja manchmal kann eine Impfung zu Schäden führen, oder in seltenen Fällen kann jemand deswegen versterben, aber ob ein kausaler Zusammenhang zwischen Impfung und Tod besteht. ist noch ein anderer Punkt, der zu klären gibt, manchmal gibt es keinen kausalen Zusammenhang, manchmal gibt es diesen. Ja, Impfungen können ein gewisses Risiko beinhalten.
Impfungen können aber auch vor schwerer Krankheit schützen und ja auch Leben retten. Ungeimpfte haben immer noch das größere Risiko, einen schweren Verlauf zu haben oder eben zu Versterben als Geimpfte
Letztendlich muss jemand für sich selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht.
Es gibt halt einiges abzuwiegen.
(Etwas für sich zu verweigern ist okay, aus eigener Überzeugung es einen anderen zu verweigern ist nicht okay)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja manchmal kann eine Impfung zu Schäden führen, oder in seltenen Fällen kann jemand deswegen versterben, aber ob ein kausaler Zusammenhang zwischen Impfung und Tod besteht. ist noch ein anderer Punkt, der zu klären gibt, manchmal gibt es keinen kausalen Zusammenhang, manchmal gibt es diesen. Ja, Impfungen können ein gewisses Risiko beinhalten.
Impfungen können aber auch vor schwerer Krankheit schützen und ja auch Leben retten. Ungeimpfte haben immer noch das größere Risiko, einen schweren Verlauf zu haben oder eben zu Versterben als Geimpfte
Letztendlich muss jemand für sich selbst entscheiden, ob er sich impfen lässt oder nicht.
Es gibt halt einiges abzuwiegen.
(Etwas für sich zu verweigern ist okay, aus eigener Überzeugung es einen anderen zu verweigern ist nicht okay)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Impfungen schützen Menschen vor schweren und lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten wie
Quelle: Impfungen können schwere Krankheiten verhindern (vaccination-info.eu)Grippe, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln, Meningokokken, Pneumokokken und Polio (Kinderlähmung).
Jedes Jahr werden durch Impfungen weltweit 2,7 Millionen Maserninfektionen und eine Million Keuchhusteninfektionen beim Menschen sowie zwei Millionen Tetanusinfektionen bei Babys verhindert (1).
Impfungen helfen, die Ausbreitung von Krankheiten in der Gesellschaft zu verhindern. Wenn ein großer prozentualer Anteil der Bevölkerung geimpft ist, können sich Infektionskrankheiten nicht so leicht ausbreiten. Dies bezeichnet man als „Herdenimmunität“. Durch Impfungen können Krankheiten ausgemerzt oder die Anzahl der Neuinfektionen erheblich reduziert werden.
Dank Impfstoffen
Zudem verhindern Impfungen die Entwicklung bestimmter Arten von Krebsvorstufen und Krebserkrankungen:
- sind die Pocken heute weltweit ausgerottet;
- breitet sich Polio in den meisten Regionen (darunter in Europa) nicht mehr aus.
Impfprogramme wirken sich positiv auf die gesamte Gesellschaft aus. Sie verringern die mit den Krankheiten einhergehende soziale, psychologische und finanzielle Belastung der Menschen und des Staats, indem sie den Druck auf das Gesundheitssystem und das Sozialwesen reduzieren und den Menschen die Möglichkeit geben, produktiven Tätigkeiten wie einer Ausbildung oder Beschäftigung nachzugehen.
- Eine Impfung gegen das Humane Papilloma-Virus (HPV) kann dazu beitragen, Gebärmutterhalskrebs und andere durch HPV hervorgerufene Krebserkrankungen zu verhindern;
- eine Impfung gegen Hepatitis B kann dazu beitragen, Leberkrebs als Folge einer chronischen Hepatitis-B-Infektion zu verhindern.
Eine Impfung ist die beste Möglichkeit zur Immunisierung gegen Erkrankungen, für die es Impfstoffe gibt, und in jedem Fall einer Immunisierung durch die Krankheit selbst vorzuziehen. Mit Impfungen wird verhindert, dass die – oft schwerwiegenden – Symptome der Krankheit auftreten.
Zuletzt bearbeitet: