Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Du meinst sowas wie das hier:

nein, ich meine wo jemand ernsthaft so tut, als ob er über Einzelheiten der Impfstoffe oder Virusmutationen Bescheid wüsste...

ich kann mir vorstellen, dass die, die stets hier noch mal Infos von woanders wiedergeben, es gar nicht so meinen

es entsteht dennoch der Eindruck, dass sie sich mit fremden Federn schmücken
 
die ganze Pandemie leugnen.

wer leugnet hier denn die ganze Pandemie??

vielleicht hast du nur diesen Eindruck, weil etwas kritisiert wird,
wobei ich nicht alle Beiträge lese, muss ich sagen

oder meinst du irgendwelche unbestimmten Leute da draußen?

also, mich stören die Draußen bei diesen Maßnahmen nicht
(allzu sehr), das aber aktuell, kann sich auch ändern

wenn es so weiter geht, dass man den Leuten nur versucht
die Impfung anzudrehen, statt auch andere Prophylaxe und bessere
Heilungsverfahren

bis jetzt war es noch so, dass die meisten sich an
die Vorschriften halten, manche sogar übertrieben

hier drinnen halte ich die, bis zum Wahnsinn an die
ganze Propaganda glaubenden, zwar für nervig, und die
gänzlich Un- bzw. falsch aufgeklärten sogar für bekloppt,
aber das war schon immer so, auch vor der 'Pandemie',
also deren Meinung dazu ändert nicht wesentlich was

außer sie machen nachher, wo die Schrauben noch mehr
angezogen werden, die Masse aus,
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) da man aber keine andere wissenschaftliche erklärung dafür hat,
als jene dass die infektion die krankheitsursache sein soll und es fälle gibt,
nämlich nach schätzung der RKI 15%-45% der infektionsfälle, die dem schlicht widersprechen,
hilft man sich einfach mit einem kunstwort aus und nennt es asymptomatische erkrankung.

es ist ein fakt, über das man sich und andere durch dieses inhaltsleere kunstwort " asymptomatische erkrankung"
hinwegtäuscht und es einfach ausblendet.

Nö, diese Fälle widersprechen dem nicht, dass die Krankheitserreger auch die Ursache der Erkrankung sind. Denn, wie stark sich Symptome ausbilden etc. hängt noch von diversen weiteren Faktoren ab. U.a. darum wird gerade dran geforscht, warum genau die sog. Risikogruppen ein erhöhtes Risiko tragen, und ob man auch bei den Nicht-Risikogruppen Faktoren findet, die da einen schweren Verlauf begünstigen.

Daneben wäre z.B. auch die Frage: Was bedeutet "asymptomatisch" genau? Während einige Leute auf wirklich jedes Symptom penibel achten, neigen andere dazu Symptome einfach zu ignorieren. Die einen husten mal und werten das gleich als Symptom, während andere mal husten und das mit "kommt immer wieder mal vor" abtun. Alleine so können (sehr) milde Verläufe unterschiedlich eingeordnet werden.
 
das ist einmal mehr ein hinweis darauf, dass infektion nicht gleich erkrankung ist.
denn sonst müssten ja alle infizierten auch erkranken, d.h. auch symptome haben.

Was du hier schreibst ist doch nicht Neues.

Das ist doch bereits bekannt, es wurde hier schon hunderttausenmal geschrieben. Du brauchst keine Symptome und bist trotzdem infektiös.

Lies doch einfach mal im Beitrag #40933 nach, da steht es auch.
 
Nö, diese Fälle widersprechen dem nicht, dass die Krankheitserreger auch die Ursache der Erkrankung sind


klar, sonst würde ja ein ganzes gebäude wie ein kartenhaus zusammenfallen.

Denn, wie stark sich Symptome ausbilden etc. hängt noch von diversen weiteren Faktoren ab.

hallo, hier ist die rede einer symptomlosen infektion...
U.a. darum wird gerade dran geforscht, warum genau die sog. Risikogruppen ein erhöhtes Risiko tragen,

das hat was mit " VOR-ERKRANKUNGEN" zu tun.
Daneben wäre z.B. auch die Frage: Was bedeutet "asymptomatisch" genau?

ohne symptome.
Die einen husten mal und werten das gleich als Symptom, während andere mal husten und das mit "kommt immer wieder mal vor" abtun. Alleine so können (sehr) milde Verläufe unterschiedlich eingeordnet werden.


also wenn es nur das wäre, dass man mal husten muss..
das würde wohl die drastischen massnahmen kaum rechtfertigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben