Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Bei manchen nicht einmal dann, wie ich von Ärzten weiss. Die leugnen knapp vor dem intubieren noch, dass es Corona gibt.


kann sein, persönlich kenne ich solche Leute nicht

aber sie könnten recht haben, *g

auch wenn es jetzt paradox klingt, alleine schon deshalb

weil die meisten von uns sich damit ohnehin nicht auskennen,

und was gesagt bekommen, was sie glauben sollen;

und die Angst haste ja auch, oder warum lässt dich jedes

Jahr gegen Grippe impfen?.. sag bloß aus Vernunft :D


 
Werbung:
weltweit diverse Massnahmen getroffen wurden, diese Virusinfektion so weit wie möglich einzudämmen.

na ja, wenn man etwas in Distanz zu der verbreiteten Panik geht,
kann man auch den Eindruck bekommen, dass man (ich meine
die, die Einfluss darauf haben)
alles /oder zumindest vieles dafür
gemacht hat, um die Infektion weltweit zu verbreiten

es klingt jetzt zwar vt-mäßig, aber angesichts all der
wissenschaftlichen Diskurse und pandemie-vorbereitenden Semi-
nare auf der hohen Ebene in den Jahren zuvor, kommen einem
solche Gedanken dann schon

 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich dürfte ich überhaup nicht mehr leben..
1 jahr corona ohne maske und abstandhalten

Was ich davon halte, so einen Satz hinzurotzen bei einer Krankheit, die in den Familien von mehreren Forenmitgliedern Tote gefordert hat, schreibe ich Dir lieber nicht. Eigentlich gehört es entfernt, ich lasse es aber trotzdem stehen, als Mahnmal und spätere Erinnerung.

Ich würde an Deiner Stelle aber aufpassen, ob Dir das lachen nicht noch vergeht. Ein österreichischer Politiker einer populistischen Partei, der kurz zuvor noch demonstrativ eine illegale Babyparty besucht hat, liegt gerade im Krankenhaus und ringt mit dem Leben. Covid-19 hat einen langen Atem.
 
Passend zur Diskussion über Maßnahmen... was meint ihr zur Überlegung in Österreich, abseits der Supermärkte für alle anderen Einkäufen ein negatives Testergebnis zu verlangen? Natürlich mit zwei Meter Abstand und FFP2... Ich bin ja alles andere als eine Leugnerin, aber meines Erachtens wäre das dann doch zu viel des Guten...

Ja es wäre zuviel des Guten, käme es dann auch in DE, denn hier bekommen wir die Tests garantiert nicht umsonst und müssen alles, vor allem in NRW aus eigener Tasche bezahlen, die Masken kosten schon genug wenn man nicht zu der Altersgruppe gehört, die sie geschenkt bekommen. Ich mag nicht jedesmal über 25 Euro bezahlen nur für mein Recht einen Laden überhaupt betreten zu dürfen, wenn erzwungene Tests dann aber wenigstens kostenfrei für mich als Konsumenten, wir Kunden sind keine Melkkühe.
 
na ja, wenn man etwas in Distanz zu der verbreiteten Panik geht,
kann man auch den Eindruck bekommen, dass man (ich meine
die, die Einfluss darauf haben)
alles /oder zumindest vieles dafür
gemacht hat, um die Infektion weltweit zu verbreiten

es klingt jetzt zwar vt-mäßig, aber angesichts all der
wissenschaftlichen Diskurse und pandemie-vorbereitenden Semi-
nare auf der hohen Ebene in den Jahren zuvor, kommen einem
solche Gedanken dann schon

ja vorbereitende Seminare alles graue Theorie
Taiwan hat es damals bei SARS stark erwischt, die haben schon daraus Ihre Lehren gezogen.
Als bekannt wurde in China gibts an Virus, haben die die Grenzen gleich dicht gemacht.
Anscheinend habens auch alles richtig gemacht, hatten keinen Lockdown aber immer Masken.
Sofortige Nachverfolgung der Infektion.
Die Zahlen bis jetzt waren ca 800 Menschen mit Corona infiziert.
 
Nein, so gar keine Infos

jo in Englisch, das muss ich durch den Übersetzer jagen
es war sonst was auf Russisch zu lesen, aktuell aber nicht,
egal,

........................

obwohl die erste Seite, unter dem 1. Link hat Texte in mehreren Sprachen, nur nicht identische, also jede Unterseite beinhalten unterschiedliche Themen, nicht etwa dieselben Artikel

also der Artikel in Englisch, wo es um Vaccination was steht, beschreibt aber nicht die Situation in China selbst, solche Texte waren schon zu finden, die meinte ich nicht, ich wollte wissen, wie es dort gerade im Alltag ausschaut

danke, trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben