Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe hier:Kannst du ein paar davon namentlich nennen?
2 - 3 würden schon reichen.
Sorry, aber das ist viel zu einseitig.
Ich kenne ein paar, die zu den gelassensten, offensten Menschen gehörten, aber die sehr plötzlich und viel zu früh an einer Infektion oder an Krebs starben.
Vor allem unsere Gene und in manchen Fällen auch eine gesunde Lebensweise tragen dazu bei, wie lange wir gesund und am Leben bleiben, welche Krankheiten wir überstehen, welche eher nicht.
Die eigene Einstellung zum Leben allein ist es jedenfalls nicht!
Sicher. Natürlich unter der Prämisse, dass sie Fakten berichten.
Denkst Du denn, dass Du dadurch dem irdischen Tod ausweichen kannst?
Ich finde solche Unterstellungen wie Egoiusmus in diesem Zusammenhang zumindest bedenklich, um es mal ganz harmlos auszudrücken, weil nicht einmal ansatzweise in Betracht gezogen wird, dass es für die meisten Maßnahmenkritiker mittlerweile um die pure Existenz geht.
Eine gute Bekannte hat sich ca. ein Jahr vor Corona selbstständig gemacht, ihre ganzen Ersparnisse und Rücklagen in den eigenen Betrieb gesteckt, und nachdem sie ein knappes Jahr als Selbstständige gearbeitet hat, kam Corona.
Sie musste den Betrieb schließen, hatte von jetzt auf nachher null Einkünfte, wusste nicht, wie sie Miete, Essen, die laufenden Kosten für das Geschäft und das Leben für sich und ihren 4-jährigen Sohn finanzieren soll und bekam von unserer Regierung im Rahmen des Corona Härtefallfonds einmalig ca. 1000 Euro.
Ich sehe diese Frau, die jetzt mit 32 Jahren wieder von ihren Eltern abhängig ist, nicht als Egoist. Ganz im Gegenteil!
Sie ist für mich der Inbegriff all derer, die in einer ähnlichen Situation sind und nicht wissen, wie es für sie weitergehen wird.
Ja, wir sind eine Solidargemeinschaft.
Ich frage mich aber, wie diese Solidargemeinschaft in Zukunft Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altenheime, Bildungswesen udgl. finanzieren soll, wenn die Wirtschaftsleistung schrumpft und die Arbeitslosenzahlen steigen.
Bei welchen Sozialleistungen wird dann gespart?
Ja... "eine" tatsächliche Pandemie würde wahrhaft zu einer Überlastung führen. Doch ich für mich glaube hier nicht an eine Pandemie... jedoch dass wir das Gefühl einer solchen haben sollen... und tatsächlich keine ist.
Nö, das, was Wissenschaftler als Fakten bezeichnen!also was das blatt oder der sender als fakt bezeichnet und ihre kundgegebene meinung verstärkt..
Weiss jemand von euch wieviele Menschen tatsächlich an Corona gestorben sind ?