Laguz
Sehr aktives Mitglied
Du wirst lachen, der Schlagzeilen-Journalismus hat innerhalb der letzten 20 Jahre extrem zugenommen.Gute Journalisten gibt es immer weniger. Die Suche nach dem großen Aufhänger ist medienbedingt, d. h. die Redaktionen verlangen das sogar. Auch wenn vielleicht nicht direkt gelogen werden darf, wird es schon je nachdem sehr einseitig und medienwirksam ins gewünschte Licht gerückt. Das passiert laufend in den ganz normalen Medien, die das mit Drosten und der Doktorarbeit auch fein genüsslich aufgegriffen haben. Überhaupt stürzen sich die Medien doch schon seit Monaten hyperaktiv und überproportional auf solche Geschichten und Dramen und hetzen die Menschen auf.
Das ist von den USA hierher rübergeschwappt. In den USA ist es bei manchen Medien noch viel schlimmer.
Aber hierzulande gibt es sie noch, die seriösen Journalisten. Aber da muss man dann schon auch genauer hingucken.
Und in vielen Fällen sind das dann oft auch gut ausgebildete Fach- bzw. Wissenschaftsjournalisten, die gewissenhaft arbeiten.
Deshalb schau ich bei manchen Meldungen auch erst mal lieber in Wissenschafts- oder Ärztemagazinen nach, bevor ich Beitragsinhalte über Corona der üblichen Online-Zeitungen glaube.