Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil die kleinen Läden kaputt gehen.Sorry, aber ich wundere mich jetzt echt. Es ist völlig egal, ob man sich im Supermarkt anstecken kann oder nicht. Weil wir Lebensmittel brauchen um nicht zu verhungern, müssen wir dort einkaufen, weshalb Lebensmittelgeschäfte geöffnet sein müssen. Wenn wir keine Nahrung bräuchten, wären auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen. Schuhe, Kleidung brauchen wir aber in der Regel nicht notwendigerweise zum leben, weil man ja wohl so viel zu Hause hat, dass man mal ein paar Wochen was zum anziehen hat.
Genauso gut könntest Du dich fragen, warum die Schuhläden schließen müssen, während Krankenhäuser geöffnet sind, wo doch da viel mehr Menschen sind, die sich anstecken können.
Da will man, dass die Leute keine unnützen Kontakte haben und läßt alle Geschäfte offen? Wie soll das denn gehen?
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert, dass du nach fast einem Jahr Informationen rauf und runter, plötzlich für die Öffnung der gesamten Geschäfte plädierst.
Ja, mach dich nur lustig. In so einem kleinen Läden kommt man mit weniger Menschen in Kontakt als bei Rossmann und Co. Die Händler gehen kaputt. Gibt es denn für euch nur schwarz und Weiß? Wer Kritik übt leugnet die Coronatoten oder wie? Ich bin für viele der Maßnahmen, sie dürfen von mir aus noch strenger sein, aber das mit den Läden verstehe ich nicht , sorry!genau. die Viren mögen Schuhläden nicht. da gehn die nich rein.
Schuhladen war ein Beispiel. Die großen Läden wie Aldi und Co profitieren wiedermal.Im Schuhladen kauft man auch eher selten Lebensmittel.
So abgelatscht können die ollen Treter nicht sein, dass man unbedingt neue während des Lockdowns kaufen muss.
Weil die kleinen Läden kaputt gehen.
Unsinn. Ich sagte schon: im kleinen Läden sind 2 Kunden und im Großen 200. Ich persönlich würde lieber im kleinen Läden einkaufen um weniger Kontakt zu haben und mich vom Supermarkt beliefern lassen. Kontaktvermeidung ist sehr wichtig. Eben drum.Was genau soll denn die Alternative sein? Alles aufmachen? Egal, ob dann das Gesundheitwesen zusammenbricht und Menschen sterben müssen, die sonst hätten behandelt werden können?
Wir haben jetzt die Wahl zwischen kleine Läden vielleicht kaputt oder Gesundheitswesen kaputt und Menschen tot.
Was ist die Alternative?
Schuhladen war ein Beispiel. Die großen Läden wie Aldi und Co profitieren wiedermal.
Schuhladen war ein Beispiel. Die großen Läden wie Aldi und Co profitieren wiedermal.