Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das sowieso. Ich war schon 1 Jahr nicht mehr im Fitnesstudio, mache höchstens Zuhause etwas Streching und gehe spazieren.

Ich trainiere hier zuhause, während ich Sportsendungen oder Quizshows schaue (beinahe täglich, aber muss man nicht so oft, aber unter 2 Mal länger pro Woche ist zu wenig). Habe Hanteln und einen Crosstrainer, aber trainiere auch viel nur mit Körpergewicht (inklusive Kampfsportübungen). Klappt sehr gut. Aber ist natürlich leichter in einem Fitnessstudio wieder reinzukommen, ist nur wegen Corona doof gerade. Aber geht durchaus auch in Coronazeiten.
 
Nur für Leute, die wenig Geld verdienen, wird das eine teure Angelegenheit, vor allem, wenn sie noch halbwüchsige Kinder haben.
Pro Maske und Tag 2 - 4 Euro pro Person, schlägt schon heftig ins Kontor.

Gruß

Luca

Ich glaube, daß sehr viele die Masken dann halt ewig tragen. Es war schon gut, daß es diese OP-Masken so billig gegeben hat, da haben die Leute sie dann doch öfter gewechselt. Bei einer teuren Maske wird das anders sein.
 
So wie es aussieht läuft es darauf hinaus, dass auch OP-Masken(günstiger) zur Pflicht gehören wird.
Also eine Pflicht von Medizinischen Masken, sogenannte OP-Masken und FFP2 Masken.
(Nur, gibt es auch Masken, die wie OP-Masken aussehen, aber kein Medizinisches Produkt sind)
Alltagsmasken (aus Stoff z.B.) sind jedenfalls dann nicht mehr zulässig.
Ausgangssperren wie in Bayern dürfte auch vom Tisch sein, da einige Bundesländer, wie Berlin, dagegen sind.
Am Ende wird es wieder halbherzig werden

Aber eine Verlängerung ist sicher.
 
Auszug:
Medizinische Maskenpflicht in ÖPNV und Geschäften, Schulen bis 15.2. dicht

► Neben dem verlängerten Lockdown bis 15. Februar sollen weitere Beschlüsse in Kraft treten, als Startdatum sieht die Bundesregierung Donnerstag, den 21. Januar vor.

► In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften muss ab Donnerstag eine medizinische Maske getragen werden. Das schließt sowohl sogenannte OP-Masken als auch virenfilternde Masken der Standards KN95 oder FFP2 ein. Generell wird in Situationen, in denen ein engerer oder längerer Kontakt zu anderen Personen, insbesondere in geschlossenen Räumen unvermeidbar ist, die Nutzung medizinischer Masken angeraten.

► Alle Kontakte sollen weiterhin auf ein Minimum beschränkt bleiben, Bürger sollen soweit möglich zu Hause bleiben. Private Zusammenkünfte sind weiterhin im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet. Dabei soll die Zahl der Haushalte, aus der die weiteren Personen kommen, möglichst konstant und möglichst klein gehalten werden.

► Alten- und Pflegeheime sollen besser geschützt werden. Für das Personal in Alten- und Pflegeeinrichtungen wird beim Kontakt mit den Bewohnern eine FFP2- Maskenpflicht vorgesehen. Beim Betreten der Einrichtung soll es Schnelltests geben. Für das Personal sind Tests verpflichtend. Die Bundeswehr soll beim Testen unterstützen.
Medizinische Maskenpflicht in ÖPNV und Geschäften, Schulen bis 15.2. dicht – B.Z. Berlin (bz-berlin.de)
 
Werbung:
Zurück
Oben