Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Muss er nicht - ist er aber, weil sein Anliegen nun mal bedachte und vor allem durchdachte Kritik ist.


Das ist doch der springende Punkt.
Die Quarkdenkerszene, die diese Demos grösstenteils dominiert und direkt veranstaltet, ist ein Sammelsurium aus VTlern und Rechtspopulisten, und die haben die Bühne, nicht die normalen Demonstranten.
Das ist genau ihr Ziel: Echte Kritiker und normale negativ betroffene Menschen der Massnahmen mit ihrem verqueren und gefährlichen Gedankengut zu infiltrieren, sachliche Kritik - und das Leben von Covidkranken sowieso - geht denen völlig am Arsch vorbei.
Denen geht es nur darum, die Demokratie zu diskreditieren und letztendlich abzuschaffen, nichts anderes.

das sehe ich jetzt aber etwas anders..angefangen haben die demos mit den querdenkern..natürlich taten sich leute hinzu die ebenfalls die maßnahmen kritisieren..das war auch der anfang der demos..
den querdenkerveranstalter wurde dann vt und rechtspopulismus unterstellt die bei vielen aber nicht vorhanden ist..ich erkenne nicht, dass sie die demokratie abschaffen wollen..(kannst mich aber gern eines besseren belehren in dem du mir dies zeigst)
und glaube mir, die leute die heute auf die straße gehen oder die maßnahmen kritisieren gehen die covidkranken nicht am arsch vorbei..
dennoch muss man die verhältnismäßigkeit sehen..
wenn ich hier immer wieder beträge lese wo die grippe, damit meine ich eine schwere, regelrecht verharmlost wird muss ich leider sagen so stimmt dies nicht..eine schwere grippe kann viele organe angreifen und zum tod führen..wie es auch bei covid 19 ist..nur das weiß scheinbar keiner mehr oder will es nicht mehr wissen..
 
Werbung:
und glaube mir, die leute die heute auf die straße gehen oder die maßnahmen kritisieren gehen die covidkranken nicht am arsch vorbei..
dennoch muss man die verhältnismäßigkeit sehen..
wenn ich hier immer wieder beträge lese wo die grippe, damit meine ich eine schwere, regelrecht verharmlost wird muss ich leider sagen so stimmt dies nicht..eine schwere grippe kann viele organe angreifen und zum tod führen..wie es auch bei covid 19 ist..nur das weiß scheinbar keiner mehr oder will es nicht mehr wissen..

Covid19 ist aber nunmal keine Grippe, und auch im Durchschnitt schlimmer als die Grippewellen der jüngeren Vergangenheit, und es würde ohne Maßnahmen deutlich mehr Todesopfer fordern, als eben die Grippewellen der jüngeren Vergangenheit. Warum das so ist, wurde hier auch schon häufig erläutert. Das hat nichts mit Verharmlosung von Grippe zu tun.
 
das sehe ich jetzt aber etwas anders..angefangen haben die demos mit den querdenkern..natürlich taten sich leute hinzu die ebenfalls die maßnahmen kritisieren..das war auch der anfang der demos..
den querdenkerveranstalter wurde dann vt und rechtspopulismus unterstellt die bei vielen aber nicht vorhanden ist..ich erkenne nicht, dass sie die demokratie abschaffen wollen..(kannst mich aber gern eines besseren belehren in dem du mir dies zeigst)
und glaube mir, die leute die heute auf die straße gehen oder die maßnahmen kritisieren gehen die covidkranken nicht am arsch vorbei..
dennoch muss man die verhältnismäßigkeit sehen..
wenn ich hier immer wieder beträge lese wo die grippe, damit meine ich eine schwere, regelrecht verharmlost wird muss ich leider sagen so stimmt dies nicht..eine schwere grippe kann viele organe angreifen und zum tod führen..wie es auch bei covid 19 ist..nur das weiß scheinbar keiner mehr oder will es nicht mehr wissen..
Extremismus bei Querdenken: Verfassungsschutz sieht "grundsätzliche Staatsfeindlichkeit bei führenden Personen"

Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) erkennt „inzwischen eine grundsätzliche Staatsfeindlichkeit bei führenden Personen der ‚Querdenken‘-Bewegung […].“ Das geht aus einer Stellungnahme des Innenministeriums auf eine Anfrage des ehemaligen Landtagsabgeordneten Alexander Maier (Grüne) hervor.

Das LfV widerspricht damit der Darstellung, die sogenannten „Corona-Demos“ seien lediglich von Extremisten „unterwandert“ und würden von außenstehenden Gruppierungen instrumentalisiert. „[V]ielmehr kam es zu einer verstärkten Verbreitung von extremistischen Narrativen aus dem Organisationsteam der ‚Querdenken‘-Bewegung selbst heraus.“
[...]

Derzeit werden rund 20 "Querdenken"-Ableger in Baden-Württemberg vom Verfassungsschutz beobachtet. Dazu gehört auch "Querdenken718 Schorndorf", wie das LfV auf Nachfrage mitteilte.
Zum Artikel
 
Hier mal ein extrem kritisches Statement bezüglich der sozialen Komponente der politischen Massnahmen von Corona sowie der medialen Verarbeitung, aber ganz ohne wirre VTs, Verharmlosungen und Verleugnungen.
Davon könnten sich die Quarkdenker eine ganz dicke Scheibe abschneiden.

Lohnt sich m.E. wirklich sich alles anzusehen, drum teil ich es mal:

Na, ja, das Video ist kritisch zu betrachten. Ob ich nun eine Nummer wähle um ein Taxi zu bestellen oder eine einzelne Ziffer drücke wo ist das der Unterschied?

Ich darf in dem von mir bestellten Taxi mich hinsetzten wo ich will. In Corona Zeiten werde ich die Rückbank wählen. Das wird mir keiner verwehren.

Was ist ein privates Taxi?. Ist das von mir bestellte Taxi nicht privat nur für mich? Wo ist der unterschied zum Taxi von einem Bundestagsmitglied und meinem Taxi?

Auch ich darf nach der Arbeit über die Stadtgrenze hinausfahren, wenn ich in einem anderen Ort lebe und nach Hause will.

Manchmal muss man sogar von einem Bundesland in ein anderes wechseln.

Das ist nicht verboten. Also welche Privilegien hat der Bundestagsabgeordnete, wenn er vom Bundestag nach Hause fährt und im Grunewald wohnt? So wie ich es sehe keine.

Auch andere verdienen 120.000 Euro im Jahr, wahrscheinlich ist der Autor des Videos auch dabei.

Da habe ich dann aufgehört das Video weiter anzusehen/hören.

Natürlich gibt es Berufe wo es kein Homeoffice geben kann. Da muss halt dann das Volk aufhören Wurst und Fleisch zu essen usw.

Das mit dem Fuhrpark der Politiker wissen wir doch alle, dies war bereits vor Corona so.

Da schreiben manche User hier gegen die SUV, ein SUV braucht innerhalb 5,7 und außerhalb 4.5 Liter Treibstoff.

Wie viel Treibstoff verbraucht denn so eine dicke gepanzerte Limousine?

Was ist an diesem Video so gut? Hier lässt einer seinem Frust freien Lauf und sagt Dinge die bereits vor Corona da waren.

Ich denke man soll jedes Video egal wer es inszeniert hat kritisch betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Beitrag bekommt man dann von Bodo Schiffmann persönlich seine Vorstellungen einer Übergangsregierung live und in Farbe präsentiert.
https://twitter.com/Cinemaware123/status/1351259297360056332

Ja, und am Anfang phantaisert er darüber rum, wer alles wie haftet und wegen Hochverrats angeklagt werden sollte - letztendlich unter anderem alle, die eine andere Meinung vertreten haben, als er... auch er will keine Meinungsfreiheit, sondern nur die Diktatur der eigenen Meinung. Wie alle, die sind in einer Diktatur wähnen, weil die Mehrheit es wagt, tatsächlich anders zu denken als sie selber.
 
Extremismus bei Querdenken: Verfassungsschutz sieht "grundsätzliche Staatsfeindlichkeit bei führenden Personen"

Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) erkennt „inzwischen eine grundsätzliche Staatsfeindlichkeit bei führenden Personen der ‚Querdenken‘-Bewegung […].“ Das geht aus einer Stellungnahme des Innenministeriums auf eine Anfrage des ehemaligen Landtagsabgeordneten Alexander Maier (Grüne) hervor.

Das LfV widerspricht damit der Darstellung, die sogenannten „Corona-Demos“ seien lediglich von Extremisten „unterwandert“ und würden von außenstehenden Gruppierungen instrumentalisiert. „[V]ielmehr kam es zu einer verstärkten Verbreitung von extremistischen Narrativen aus dem Organisationsteam der ‚Querdenken‘-Bewegung selbst heraus.“
[...]

Derzeit werden rund 20 "Querdenken"-Ableger in Baden-Württemberg vom Verfassungsschutz beobachtet. Dazu gehört auch "Querdenken718 Schorndorf", wie das LfV auf Nachfrage mitteilte.
Zum Artikel
Im Beitrag bekommt man dann von Bodo Schiffmann persönlich seine Vorstellungen einer Übergangsregierung live und in Farbe präsentiert.
https://twitter.com/Cinemaware123/status/1351259297360056332

na dann schauen wir doch mal nach österreich..auch hier hat querdenken zu demos angestossen..
und wieviele querdenkerdemos gab es da?..sind das nicht alles normale leute die die maßnahmen kritisieren?
und wieviele domos gib es auch in deutschland an deren die qerdenker als veranstalter nicht beteidigt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Was ist ein privates Taxi?. Ist das von mir bestellte Taxi nicht privat nur für mich? Wo ist der unterschied zum Taxi von einem Bundestagsmitglied und meinem Taxi?
Dass dein Taxi nicht mit Milionen vom Steuerzahler finanziert wird sondern von dir selbst?

Also welche Privilegien hat der Bundestagsabgeordnete, wenn er vom Bundestag nach Hause fährt und im Grunewald wohnt? So wie ich es sehe keine.
Ich schon. Privatlimousine mit Chaffeur, 24 Stunden abrufbar, hat nicht jeder.

Weiter werde ich auf die Thematik nicht eingehen, ist schliesslich auch nur ein kleiner Bestandteil des Videos.

Auch andere verdienen 120.000 Euro im Jahr, wahrscheinlich ist der Autor des Videos auch dabei.
Das weiss ich zwar ebensowenig wie du, glaube aber dass es deutlich darunter liegt, er kommt mir sehr authentisch rüber, eher nicht wie ein Wasserprediger/Weintrinker.
Wäre seine Kritik für dich annehmbarer wenn er ein Obdachloser wäre?

Da habe ich dann aufgehört das Video weiter anzusehen/hören.
Hättest du tun sollen, wie gesagt, der Gratistaxiservice war nur ein kleiner Teil.
Grundlegend geht es doch darum, dass die Massnahmen die finanziell sowieso schon schlecht gestellten Menschen am Härtesten trifft und dass das in den Medien, wenn überhaupt, nur in kleinen Fussnoten erwähnt wird obwohl es gleich nach der Pandemiebekämpfung eines der dringendsten Probleme ist.

Was ist an diesem Video so gut? Hier lässt einer seinem Frust freien Lauf und sagt Dinge die bereits vor Corona da waren.
Es geht um die Verschärfung der sozialen Mißstände in Bezug auf die Pandemiebekämpfung, das Thema anzusprechen finde ich durchaus gut.

Ich denke man soll jedes Video egal wer es inszeniert hat kritisch betrachten.
Dass Kritik auch kritisch betrachtet werden sollte ist natürlich richtig.
Allerdings sollte man auch nicht alles pauschal negieren, nur weil man mit ein oder zwei bestimmten Kritikpunkten nicht übereinstimmt.
 
Zurück
Oben