Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

Hab ich auch mit Verwunderung gelesen. Na ja, mit Verwunderung eigentlich nicht. Erst ist Corona nicht tödlich und keine Pandemie. Wenn die Tödlichkeit am eigenen Leben nagt, ist es eben nur noch keine Pandemie. Genauso wird auch der Rest der Covidioten daher schwafeln, sollte es sie auch mal richtig fies treffen.
 
Neue Tablette in ein paar Monaten womöglich bereits erhältlich - gegen Fremdansteckung. Die Wissenschaftler lutschen sie schon jetzt fleißig.
https://steiermark.orf.at/stories/3084001/

Mal ganz naiv gedacht: Harter Lockdown und jedem dieses Medikament zur Verfügung stellen, müsste doch das Virus extrem stark eindämmen können?
Grundsätzlich müsste man mit diesen Tabletten und einem harten Lockdown das Virus stark eindämmen können. Allerdings müsste man auch die Leugner davon überzeugen.
 
Das gibt es nicht, dass jemand nur in seinen vier Wänden ist. Er muss mal den Müll, Papier, gelber Sack in die Tonne tun Sollte er/sie in einem Mietshaus wohnen. Briefkasten- Wer versorgt ihn mit Lebensmittel?

natürlich gibt es das. wahrscheinlich sogar mehr, als man so auf Anhieb denken würde.
 
Was nicht so einige Leute machen, bloß um auf Parteilinie zu bleiben... Anhang anzeigen 81309

aber mit der größten Selbstverständlichkeit für VIER Wochen Intensivmedizin in Anspruch nehmen plus Wochen auf Normalstation PLUS selbstverständlich und am besten ohne Wartezeit direkt zur Reha, obwohl erst kürzlich zu lesen war, daß Leute mit Spätfolgen lange auf einen Rehaplatz warten müssen.
und dann schnallt er es immer noch nicht. was für ein undankbarer uneinsichtiger Scheißkerl.
 
Neue Tablette in ein paar Monaten womöglich bereits erhältlich - gegen Fremdansteckung. Die Wissenschaftler lutschen sie schon jetzt fleißig.
https://steiermark.orf.at/stories/3084001/

Mal ganz naiv gedacht: Harter Lockdown und jedem dieses Medikament zur Verfügung stellen, müsste doch das Virus extrem stark eindämmen können?

Im ORF-Artikel ist nicht der Wirkstoff benannt worden. Das finde ich unseriös.

Ich denke nicht, dass diese Tabletten etwas Neues sind bzw dass da was Neues erforscht wird:

Am 02. März 2020 wurde bereits von Tabletten berichtet, die die Infektiösität eindämmen sollten, hier ist der Link zu dem Bericht:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachr...-coronavirus-rki-unfaehig-oder-gleichgueltig/

Da in dem Artikel vom orf der Wirkstoff nicht näher beschrieben wurde, aber darauf hingewiesen wurde, dass nach dem Lutschen der Speichel auf Infektiösität untersucht werden würde, scheint es sich in der Wirkweise um das Gleiche zu handeln wie in dem Artikel der apotheke-adhoc vom 2. März 2020.

Alles cistus oder was?

nachdenkliche Grüße
Eva
 
Das Krematorium in Meißen ist völlig überlastet und lädt alle Coronaleugner herzlich ein, dort mitzuhelfen.

Ich würde sagen: nichts wie hin, das ist eure große Chance zu beweisen, dass alles nur ein Fake ist. :thumbup:



Im Krematorium Meißen kommen gerade täglich so viele Tote an wie immer zu dieser Jahreszeit. Und, zusätzlich, noch einmal so viele, die an Corona gestorben sind. Meißen, das ist die Lage, die man in Deutschland immer verhindern wollte.

"Alle sächsischen Krematorien arbeiten an der Kotzgrenze", sagt Jörg Schaldach, 57, und man möge ihm die raue Sprache verzeihen, der Chef des Krematoriums sieht nur keinen Grund, seine Gefühle zu verbrämen. Schaldachs Corona-Kurve ist diese: Im Oktober hat sein Haus 23 Covid-Verstorbene eingeäschert. Im November waren es plötzlich 250. Im Dezember 587, aus ganz Sachsen, aber auch aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin. Im Schnitt waren sie 85 Jahre alt. Von Weihnachten bis Neujahr hat das Meißner Krematorium im Vier-Schicht-Betrieb rund um die Uhr gearbeitet, lediglich am Heiligen Abend war Pause. Die Leichenwagen standen in der Zufahrt im Stau, über Hunderte Meter. "Ich lade jeden Leugner ein, bei uns mitzuhelfen", sagt Schaldach. "Der dürfte auch gerne ohne Schutzmaske kommen, voll an der Front." Aber es traue sich ja doch keiner"

https://www.zeit.de/2021/02/sachsen-corona-krise-hotspot-tote-krematorium-meissen
 
Im ORF-Artikel ist nicht der Wirkstoff benannt worden. Das finde ich unseriös.

Ich denke nicht, dass diese Tabletten etwas Neues sind bzw dass da was Neues erforscht wird:

Am 02. März 2020 wurde bereits von Tabletten berichtet, die die Infektiösität eindämmen sollten, hier ist der Link zu dem Bericht:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachr...-coronavirus-rki-unfaehig-oder-gleichgueltig/

Da in dem Artikel vom orf der Wirkstoff nicht näher beschrieben wurde, aber darauf hingewiesen wurde, dass nach dem Lutschen der Speichel auf Infektiösität untersucht werden würde, scheint es sich in der Wirkweise um das Gleiche zu handeln wie in dem Artikel der apotheke-adhoc vom 2. März 2020.

Alles cistus oder was?

nachdenkliche Grüße
Eva
Ich vermute, dass die Inhaltsstoffe möglicherweise aus Forschungsgründen noch nicht genannt wurden.
Cistus glaube ich eher nicht, mir ist zumindest nicht bekannt, dass Cistus speziell als Blutverdünner eingesetzt wird. Cistus scheint mWn generell Viren und Bakterien physikalisch zu blockieren, bei diesen Tabletten hier scheint man sich aber offenbar auf einen speziellen Rezeptor des Coronavirus zu konzentrieren.
Aber vielleicht liege ich auch falsch ...

(PS: Hier eine Studie zu Cistus. Wirkt ein bisschen wie Werbung, aber nun ja: https://www.deutsche-apotheker-zeit...s052-serioese-option-zur-influenza-prophylaxe)
 
Werbung:
Zurück
Oben