M
**Mina**
Guest
Bei den Massentests bin ich etwas zwiegespalten. Ich finde Tests total wichtig, wenn man viel mit Menschen zu tun hat. Aber was hat es zB für einen Sinn bei Menschen, die eh fast ständig daheim sind, sich gesund fühlen und für den Test dann erst recht Öffis fahren müssen, stundenlang Schlange stehen müssen, usw.?Warum gibt es bei uns so viele Querdenker und Coronaleugner?
Ganz einfach weil sie in China keine Chancen hätten, ihre Ideen unters Volk zu bringen.
China 200 neu infizierte und zack wird der betroffene Teil abgeriegelt, Massentest für Millionen in 2 Tagen abgearbeitet.
Bei uns freiwillige Massentests, aber die Massen bleiben aus. Wochenlange Disskusionen wegen des Freitestens, weil indirekter Zwang usw.
Ich möchte auch keine Diktatur, aber das Geschwurbel um die Grundrechte nervt, wie bekommt es Taiwan hin ist keine Diktatur, die haben seit Beginn der Pandemie 570 Infizierte und keinen Lockdown. Wie machen die das? Leben aber auf engsten Raum.
Aber Hauptsache bei uns steigen die Zahlen und wir bedauern den Verlust unserer Grundrechte, es lebe die Demokratie
Das Freitesten kann ich schon verstehen (es wäre gut gewesen für die Wirtschaft), aber was den Schutz anbelangt - fragwürdig. Das Ergebnis gilt ja nur 24 Std. Und die Verantwortungslosen fühlen sich dann aber vielleicht in falscher Sicherheit. (Die Verantwortungsvollen werden so oder so aufpassen, ob mit oder ohne Test. Schätze ich mal.)
Ich habe übrigens absolut nichts gegen Tests an sich - habe mich ja selber schon testen lassen.