Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Na so gesund wie bei jeder Impfung, keine Erkältungsymtome oder sonstiges was das immunsystem gerade belastet,
ist ja auch bei jeder Impfung so.

Wie das mit Vorerkrankten ist weiß ich nicht, ich glaube es gibt Krankheiten wo man unbedenklich impfen kann und auch welche wo es nicht geht.

Erst sind ja die älteren dran und personal

Das bedeutet, dass ich mit meiner chronischen Sinusitis außen vor bin.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Fahre gerade mit der U-Bahn
In Berlin kommen jetzt Durchsagen von Kindern
"Hallo, Ich bin...,(6) Jahre alt und habe mal eine Frage: Alle tragen eine Maske, nur Du nicht. Warum?"

Tja, zwei Dämlichkeiten im Bus haben ihren Rüssel regelmäßig raushängen, kommt auch vom Fahrer nix.
Heute, drei junge Leute auf einer Bank, kein Abstand, keine Masken.
Und dann fragen wir uns, warum die Zahlen nicht runtergehen.

Gruß

Luca
 
Ja, blubber ruhig. :rolleyes: Ich setz noch einen drauf: bis Mitte Juni haben wir satte 5 geimpft, und wenn wir dann noch Glück haben, kriegen wir zwei weitere bis Jahresende geimpft. Dann müssen wir wieder warten auf die warmen Monate. Das macht aber nix, denn die ganze Impfkampagne ist ja auf 40 Jahre vorgesehen.

So gut?

Wir brauchen uns hier nicht zu streiten, wie lange das ganze noch dauern wird und wann endlich wieder Normalität vertretbar möglich sein wird. Ich glaube, wir alle (auch ich hier in Schweden trotz der hier immernoch vergleichsweise lockeren Regelungen) sind von dem Ausnahmezustand ziemlich genervt und wünschen uns ein schnelles Ende. Und die Impfstoffe sind ein wichtiger und sehr großer Schritt dahin. Ich denke, damit können wir optimistischer in die Zukunft blicken als noch vor sechs Wochen. Die Forschung sammelt auch Erfahrungen, was die Behandlung angeht, und wenn da auch speziefische Medikamente gefunden werden können, wäre das ein nächster Meilenstein.

Insgesamt bin ich, wie schon gesagt, vorsichtig optimistisch. U.a. auch, weil meine pessimistischsten Gedanken von April/Mai sich glücklicherweise nicht bewahrheitet haben. Ich hoffe, dieser Trend hält an, und es wird besser als in meinen Gedanken zu düsteren Stunden.
 
Tja, zwei Dämlichkeiten im Bus haben ihren Rüssel regelmäßig raushängen, kommt auch vom Fahrer nix.
Heute, drei junge Leute auf einer Bank, kein Abstand, keine Masken.
Und dann fragen wir uns, warum die Zahlen nicht runtergehen.

Gestern musste ich tatsächlich mal Bus fahren. Ich war leider der einzige Fahrgast mit MNS von fünf, da das hier in Schweden immernoch freiwillig ist - grob geschätzt sind es aber 10% bis 20%, die mit MNS rumlaufen.
 
Das wird nicht groß vorher untersucht
Da wird vorher gefragt ob man erkältet ist oder Temperatur hat.
Bzw bekommt man lediglich ein Infoblatt wo drauf steht, wann man sich nicht impfen lassen sollte.
Da ist Nichts mit großartiger Untersuchung vorher
Ok ich habe gelesen das man sich viel Zeit einplanen muss für die ganze Impfsache wegen der Untersuchungen klangt auch nachvollziehbar weil es bei sonstigen allgemeinen Impfungen bei Kindern so gemacht wird... Aber wahrscheinlich wird es bei Erwachsenen so wie du es sagst wäre ja sonst auch ein extremer Aufwand
 
Ok ich habe gelesen das man sich viel Zeit einplanen muss für die ganze Impfsache wegen der Untersuchungen klangt auch nachvollziehbar weil es bei sonstigen allgemeinen Impfungen bei Kindern so gemacht wird... Aber wahrscheinlich wird es bei Erwachsenen so wie du es sagst wäre ja sonst auch ein extremer Aufwand
Bei den Alten und Kranken werden sie sicherlich mehr Aufmerksamkeit legen
Totimpfen wollen sie ja auch keinen
 
Ja, blubber ruhig. :rolleyes: Ich setz noch einen drauf: bis Mitte Juni haben wir satte 5 geimpft, und wenn wir dann noch Glück haben, kriegen wir zwei weitere bis Jahresende geimpft. Dann müssen wir wieder warten auf die warmen Monate. Das macht aber nix, denn die ganze Impfkampagne ist ja auf 40 Jahre vorgesehen.

So gut?

Das Rki sagt das doch selber das es 4 Jahre dauert bei den vorgesehenen Impfkapazitäten, da geht man sogar von 100.000 Menschen am Tag aus.

Diese Zeitdauer ist halt so lang weil man 2 mal geimpft werden muss.

Die warme Jahreszeit ist die Vorgabe es Dt Impfplans erst dann soll der Impfstoff Menschen ab 60 und erst im Sommer noch jüngeren zur Verfügung stellen, hat was mit dem Zeitplan zu tun und hat nichts mit dem Wetter Ansicht zu tun.
 
Werbung:
Das Rki sagt das doch selber das es 4 Jahre dauert bei den vorgesehenen Impfkapazitäten, da geht man sogar von 100.000 Menschen am Tag aus.

Diese Zeitdauer ist halt so lang weil man 2 mal geimpft werden muss.(...)

Wir werden sehen.

In seinem jüngsten Podcast hat Herr Drosten heute nochmal das Ziel von Lockdowns vorgegeben: Die Fallzahlen sollen so weit gedrückt werden, dass wieder ohne oder mit nur geringen Regelungen Infektionsketten gut nachverfolgt werden können. Und dazu sind evtl. zwar harte Regelungen nötig, aber u.U. nur für kurze Zeitspannen.Insofern werden wir vielleicht auch mit nur langsamer Impfung relativ gut durch das jahr kommen. Und auch, wenn die gewünschte Herdenimmunität nicht erreicht ist, so wird auch eine Teildurchimpfung durchaus einen Einfluss auf das Infektionsgeschehen und den R-Wert haben. Ich weiß allerdings nicht, wie groß der sein wird oder kann in Abhängigkeit von der Durchimpfungsrate - dazu würden mich auch Simulationen interessieren.

Was die zukünftigen Maßnahmen betrifft, wird es wohl wie üblich sein. Wir fahren auf Sicht, und wir können nicht wirklich gut vorhersagen, was wann wie notwendig sein wird.
 
Zurück
Oben