Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:

Unglaublich.
Finde, dieses Jahr Weihnachten sollte man anders vorgehen. Wenn alles vorbei ist, kann man immer noch feiern. Weihnachten verschwindet ja nicht.
Klar, man will Weihnachten bei der Familie sein. Aber dieses Jahr ist halt anders. Man kann anrufen, Videotelefonie etc.
Ich gehe davon aus, dass der Lockdown nach 10.1. wieder verlängert wird.
 
Eine Freundin hat den Test in Wien, in der Messehalle gemacht.
Ihre Eindrücke:
Testen ist sehr gut organisiert, Alle freundlich, und der Testakt sehr vorsichtig durchgeführt. 20 Minuten Dauer. Und für sie ein erfreuliches Resultat: negativ.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"2.492 Menschen befinden sich derzeit in Sachsen mit einer Covid-19-Diagnose im Krankenhaus, davon 458 auf der Intensivstation." (aus dem Link)
na dann geht es jetzt wohl nicht mehr anders bzw war längst überfällig.

Ja diese Zahlen sind hoch aber wir sind auch hier keine besondere oder extreme Ausnahme, es gibt mehrere Bundesländer die weit aus mehr Intensivpatienten derzeit haben, NRW z.b über 900, Bayern über 700, BW 480

und auch die Kapazität an Intensivbetten in Sachsen ist nicht so das wir am schlimmsten da stehen, haben noch 16
Prozent freie Betten zur Verfügung.

Hier ist es aus dieser Sicht Hessen , Berlin mit 12 Prozent, Saarland 13 Prozent, Bremen 15 Prozent noch bedenklicher
dran, in Bremen stehen hier noch 34 Betten zur Verfügung in Saarland 65 also sehr wenige.

Bayern, Nrw und Hamburg sind hier nur etwas besser mit 17 Prozent gestellt.

Naja möchte damit sagen, das es nicht nur bei uns längst überfällig, die Einsicht dazu gab es ja von den Politikern, man empfindet es ja selbst schon als Fehler sich auf den Teillockdown eingelassen zu haben und hat sich schon nahe zu bei den vernünftigen Menschen entschuldigt das man nun auf Grund eigener Fehler noch mal um mehr Geduld bitten muss.

Naja in Sachsen haben wir ja bekanntlich auch hohe Fallzahlen, die aber nur bedingt mit denen aus anderen Bundesländern vergleichbar sind die Teststrategie hier hat sich ja nicht so extrem geändert, man Testet immer noch
Symptomfreie Kontaktpersonen des 1 Grades, in der Mehrzahl der anderen Bundesländern wird das ja wegen zu vieler Tests nur bei Symptomen gemacht , man findet diese Teststrategie am besten ,wie heute mitgeteilt wurde.
Und vor einer Woche wurden in stark befallenen Gebieten auch noch Massentests gestartet, da findet man einiges .

Aber das wirkt sich halt auf Fallzahlen nicht sonderlich positiv aus.

Und so ist ein Vergleich zum Bundesgebiet etwas schwierig macht die gesamt Situation aber auch nicht besser, persönlich bin ich froh das nun gehandelt wurde und nicht erst nach Weihnachten.
 
Werbung:
Wie bitte? Das Geld ist noch nicht da?
Wurde nicht ca. 500 oder 1000 Euro extra Geld versprochen.
Alle Pfleger/innen , Krankenschwester etc.haben es verdient dies zu bekommen. Verstehe nicht, warum aufeinmal vergessen wurde.
Doch, diese Wischiwaschigeste wurde ausgezahlt. Das war es aber schon.
Wurde aber damals schon gesagt, dass eine dauerhafte Lohnerhöhung nötiger ist als diese Geste.
Verdienstmäßig ist das Lohngefüge kein Anreiz jetzt in die Pflege zu gehen.

Es herrscht Personalmangel. Wird jetzt deutlich, aber war vor Corona schon so.
Diese zeitlich begrenzte Prämie ist doch nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein und schon längst verdampft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben