Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das musst du besser die Wissenschaftler fragen.
Das war denen wohl dann doch zu gefährlich.
Wird aber wohl auch daran liegen, dass es bei "toten" Coronaviren keine Immunantwort gab bzw es auch einfach keine Viren vom Vorjahr gab.

Bei der Grippeimpfung werden auch keine aktuellen Grippeviren für das Serum genommen sondern alte abgeschwächte.(Egal ob jetzt Tot oder Lebend)
 
also wenn wir an Impfung und an nächsten Virus denken, sollten wir auch daran denken, warum wir so anfällig sind, daß ein Virus, wie eine Kriegswaffe, uns punktgenau niederstreckt.

Im März sind Einige Vorhaben dran gewesen, vor allem Umwelt betreffend...im Dezember sind sie mehr oder weniger verdrängt und die kommende Wirtschaftskrise wird sie vergessen lassen...was ich natürlich nicht hoffen möchte, aber
wir denken immer nur bis zu unserer Nasenspitze und kommen uns dabei ungeheuer gscheit vor...ach, diese Spezies homo sapiens!
 
also wenn wir an Impfung und an nächsten Virus denken, sollten wir auch daran denken, warum wir so anfällig sind, daß ein Virus, wie eine Kriegswaffe, uns punktgenau niederstreckt.

Weil er für uns Menschen neu ist und keinerlei Grundimmunität vorliegt.

Man kann die Situation beispielsweise mit den amerikanischen Ureinwohnern vergleichen, die von von europäischen Siedlern eingeschleppten Krankheiten großantrilig niedrgestreckt wurden, während besagte Europäer bzw. deren Immunsystem an diese Krankheiten gewöhnt war. Das hat auch die Wehrkraft der Ureinwohner stark geschwächt, so dass die Siedler ein wedentlich lrichteres Spiel beim Besetzen des Landes hatten.

Im März sind Einige Vorhaben dran gewesen, vor allem Umwelt betreffend...im Dezember sind sie mehr oder weniger verdrängt und die kommende Wirtschaftskrise wird sie vergessen lassen...was ich natürlich nicht hoffen möchte, aber
wir denken immer nur bis zu unserer Nasenspitze und kommen uns dabei ungeheuer gscheit vor...ach, diese Spezies homo sapiens!

Wer vergisst was? Das Thema Klimawandel isg bwispirlsweise immernoch aktuell, und das wird ss auch bleiben. Themen, die nicht mehr so oft in den Medien vorkommen, oder die hier auch nicht mehr prominent diskutiert werden, sind deswegen nicht automatisch vergessen. Die Themen, worüber gesprochen wird, sind nicht repräsentativ dafür, woran allws gedacht wird.

(Wenn die Themen, worüber ich hier schreibe, meine Gedankenwelt spiegrln würden, wären die Themen der Beiträge völug andere, und Covid19 käme nur am Rand vor)
 
...

(Wenn die Themen, worüber ich hier schreibe, meine Gedankenwelt spiegrln würden, wären die Themen der Beiträge völug andere, und Covid19 käme nur am Rand vor)

also das ist ein Satz (sinngemäß, nicht 1 zu 1 vergleichbar), den ich meist von Beamten, die jahrzehnte lang den gleichen Trott machen, der im Grunde genommen nichts mit ihren Interessen, mit ihnen selbst zu tun hat, höre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
no, das ist ein Satz, den ich meist von Beamten, die jahrzehnte lang den gleichen Trott machen, der im Grunde genommen nichts mit ihren Interessen, mit ihnen zu tun hat, höre.

Die Themen, die mich persönlich aktuell am meisten beschäftigen - Jobsuche und Kleinkind-Erziehung - sind nunmal keine Themen, die ich hier im Forum diskutieren will. Und langfristig halte ich z.B. den aktuellen menschengemachten Klimawandel für ein gewichtigeres Problem, was keinesfalls vergessen werden darf, und auch nicht vergessen wird. Längerfristige dringende Probleme machen solche kurzfristigen Krisen nicht nichtig oder weniger beachtenswert, weswegen sich das Themenspektrum durchaus kurzfristig verschieben kann und darf.
 
..sollten wir auch daran denken, warum wir so anfällig sind, ...wir denken immer nur bis zu unserer Nasenspitze und kommen uns dabei ungeheuer gscheit vor.

warum sind wir empfindlich gegen Kugeln, die auf uns geschossen werden?
warum werden wir durch Autos und Züge verletzt, die über uns drüberrollen?
so ist das eben. du mit deinem ewigen Gerede vom Immunsystem kommst
dir ungeheuer gescheit vor. Mann, du gehörst zur Risikogruppe! sei einfach
froh, daß die große Mehrheit der Leute und fast sämtliche Politiker der Welt
im Sinne der Schwachen entscheiden und Unsummen von Geld raushauen.
 
Die Themen, die mich persönlich aktuell am meisten beschäftigen - Jobsuche und Kleinkind-Erziehung - sind nunmal keine Themen, die ich hier im Forum diskutieren will. Und langfristig halte ich z.B. den aktuellen menschengemachten Klimawandel für ein gewichtigeres Problem, was keinesfalls vergessen werden darf, und auch nicht vergessen wird. Längerfristige dringende Probleme machen solche kurzfristigen Krisen nicht nichtig oder weniger beachtenswert, weswegen sich das Themenspektrum durchaus kurzfristig verschieben kann und darf.

Kleinkinderziehung klingt gut: Dein Kind erlebt Dich nicht nur am Rande, sondern mehr oder weniger in Vollzeit, also eine glückliche Phase...so verstehe ich es.

Du wirst einen Job* finden, aber ob wir zu den Projekten zurückkehren, ist eine nicht so klare Sache.

*ich nehme an, Du hast an wissenschaftlichen Projekten teilgenommen, die "von - bis" stattgefunden haben ... so habe ich Dich verstanden. Wir haben auch in unserem Umfeld Junge, die durch Boltzmanninstitut sich an Projekten beteiligt haben...vor zwei Jahren sind Einige an die Uni gegangen (Lehraufträge), zwei hatten in diesem Fall das Glück, fixen Job zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum sind wir empfindlich gegen Kugeln, die auf uns geschossen werden?
warum werden wir durch Autos und Züge verletzt, die über uns drüberrollen?
so ist das eben. du mit deinem ewigen Gerede vom Immunsystem kommst
dir ungeheuer gescheit vor. Mann, du gehörst zur Risikogruppe! sei einfach
froh, daß die große Mehrheit der Leute und fast sämtliche Politiker der Welt
im Sinne der Schwachen entscheiden und Unsummen von Geld raushauen.
Es wird immer vergessen, dass :
Noch bis ins vergangene Jahrhundert starben mehr Menschen an Seuchen als an den Folgen waffenstarrender Kriege.
...
https://www.tagesspiegel.de/wissen/...e-menschheitsgeschichte-praegen/25734292.html
(insgesamt ein sehr interessanter Artikel!)
 
Werbung:
Zurück
Oben