Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Ja, aber die starten doch, oder wollen sofort mit dem Impfen beginnen, ohne Langzeitbeobachtung von Geimpften.
Es geht mir jetzt nicht um die Wissenschaft im Labor.

Schau Dir die üblichen Studien-Phasen zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen an. Ein Medikament oder Impfstoff kann nach der sog. Phase 3 zugelassen werden. Diese Phase bedeutet schon, dass ziemlich viele Menschen versuchsweise geimpft werden. Nach der Zulassung - falls Phase 3 erfolgreich verläuft - findet dann noch Phase 4 statt, die eben u.a. auch Langzeitbeobachtungen enthält... aber eben wie gesagt auch üblicherweise NACH der Zulassung. Der übliche Weg und die übliche Sorgfalt werden auch hier nicht missachtet. Es geht so schnell, weil wie schon gesagt eine Menge Zeit und Bürokratie zwischen den Studienphasen wegfällt, die sonst eben auf Wirtschaftsüberlegungen etc. verwendet wird.

Der Schweinegrippe Impfstoff wurde doch wieder vom Markt genommen wegen Nebenwirkungen oder?

Ja, wurde er. Es gibt Fälle von Narkolepsie - eine Autoimmun-Erkrankung - die ursächlich mit der Impfung in Zusammenhang gebracht wurden. Es handelt sich dabei aber um eine relativ seltene Nebenwirkung, und man muss dazu nunmal leider auch viele Menschen behandeln/impfen, um überhaupt feststellen zu können, dass so eine seltene Nebenwirkung auftritt. Dieses kleine Risiko ist immer da und hatte weder damals noch jetzt etwas mit der Eile zu tun, mit der der Impfstoff entwickelt wurde bzw. wird.
 
Werbung:
Es wird bewusster werden.
Dazu gehört auch alles was mit Impfen zu tun hat offen gelegt.

nochmal gefragt:

was heißt Langzeitbeobachtung? 5 Jahre? 10 Jahre? 20 Jahre?
sollen wir bis dahin NICHT impfen, sondern untätig abwarten?

es gibt im Leben nur selten hundertprozentige Garantien.
 
nochmal gefragt:

was heißt Langzeitbeobachtung? 5 Jahre? 10 Jahre? 20 Jahre?
sollen wir bis dahin NICHT impfen, sondern untätig abwarten?

es gibt im Leben nur selten hundertprozentige Garantien.

Es ist doch noch nicht mal sicher ob die Impfung schützt.
Du kannst dich jetzt nicht darauf verlassen.
Weil es niemand weiss.

Was erwartest du dir von einer Impfung?
 
Lässt ihr euch impfen?
Wahrscheinlich ja. Aber primär aus dem Grund, dass ich meine Ruhe beim Reisen haben möchte. Die Lufthansa möchte den Ansatz aus Australien nicht umsetzen, aber die neuesten Ideen der Bundesregierung zeigen wieder einmal, dass es immer aufs Neue Probleme beim Reisen geben kann. Mit der Impfung wäre das Druckmittel ad acta, wenn ihr versteht, was ich meine.
 
Es ist doch noch nicht mal sicher ob die Impfung schützt.

Sofern Phase 3 erfolgreich abgeschlossen wurde, liegt es ziemlich nahe, dass die Impfung schützt.

Du kannst dich jetzt nicht darauf verlassen.
Weil es niemand weiss.

Ohne, dass sich viele Menschen impfen lassen, wird man auch nicht feststellen können, was für möglicherweise seltene Nebenwirkungen auftreten oder wie lange der Impfstoff Immunität liefert. Wie gesagt: Studien-Phase 4 finde NACH der Zulassung statt - auch allgemein ohne Eile.

Was erwartest du dir von einer Impfung?

Die ziemlich große Wahrscheinlichkeit, dass er tatsächlich wirkt - wie Studien-Phase 3 auch nahelegt - zusammen mit dem ziemlich kleinen Risiko von schweren Nebenwirkungen.
 
Schau Dir die üblichen Studien-Phasen zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen an. Ein Medikament oder Impfstoff kann nach der sog. Phase 3 zugelassen werden. Diese Phase bedeutet schon, dass ziemlich viele Menschen versuchsweise geimpft werden. Nach der Zulassung - falls Phase 3 erfolgreich verläuft - findet dann noch Phase 4 statt, die eben u.a. auch Langzeitbeobachtungen enthält... aber eben wie gesagt auch üblicherweise NACH der Zulassung. Der übliche Weg und die übliche Sorgfalt werden auch hier nicht missachtet. Es geht so schnell, weil wie schon gesagt eine Menge Zeit und Bürokratie zwischen den Studienphasen wegfällt, die sonst eben auf Wirtschaftsüberlegungen etc. verwendet wird.



Ja, wurde er. Es gibt Fälle von Narkolepsie - eine Autoimmun-Erkrankung - die ursächlich mit der Impfung in Zusammenhang gebracht wurden. Es handelt sich dabei aber um eine relativ seltene Nebenwirkung, und man muss dazu nunmal leider auch viele Menschen behandeln/impfen, um überhaupt feststellen zu können, dass so eine seltene Nebenwirkung auftritt. Dieses kleine Risiko ist immer da und hatte weder damals noch jetzt etwas mit der Eile zu tun, mit der der Impfstoff entwickelt wurde bzw. wird.
Dazu kommt ja noch, mRNA steht über drei Jahre schon im Fokus der Wissenschaft und das nicht wegen Corona. Man forscht schon länger an mRNA
Dann kommt noch der Punkt, dass SARS und MERS Strukturähnlichkeiten mit diesem Corona haben.
An einem Impfstoff gegen SARS und MERS wurde ja auch gearbeitet und da stand mRNA auch schon im Fokus und man profitierte eben auch durch die Forschung an einem Impfstoff gegen SARS und MERS.

Komplett von Null hatte man also nicht angefangen.

Das Problem bei mRNA ist ja, dass es sehr schnell vom Körper abgebaut wird. Diesen schnellen Verfall zu verlangsamen, versuchte man ja auch nicht erst Gestern
 
Werbung:
Zurück
Oben