Joey
Sehr aktives Mitglied
Ja, aber die starten doch, oder wollen sofort mit dem Impfen beginnen, ohne Langzeitbeobachtung von Geimpften.
Es geht mir jetzt nicht um die Wissenschaft im Labor.
Schau Dir die üblichen Studien-Phasen zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen an. Ein Medikament oder Impfstoff kann nach der sog. Phase 3 zugelassen werden. Diese Phase bedeutet schon, dass ziemlich viele Menschen versuchsweise geimpft werden. Nach der Zulassung - falls Phase 3 erfolgreich verläuft - findet dann noch Phase 4 statt, die eben u.a. auch Langzeitbeobachtungen enthält... aber eben wie gesagt auch üblicherweise NACH der Zulassung. Der übliche Weg und die übliche Sorgfalt werden auch hier nicht missachtet. Es geht so schnell, weil wie schon gesagt eine Menge Zeit und Bürokratie zwischen den Studienphasen wegfällt, die sonst eben auf Wirtschaftsüberlegungen etc. verwendet wird.
Der Schweinegrippe Impfstoff wurde doch wieder vom Markt genommen wegen Nebenwirkungen oder?
Ja, wurde er. Es gibt Fälle von Narkolepsie - eine Autoimmun-Erkrankung - die ursächlich mit der Impfung in Zusammenhang gebracht wurden. Es handelt sich dabei aber um eine relativ seltene Nebenwirkung, und man muss dazu nunmal leider auch viele Menschen behandeln/impfen, um überhaupt feststellen zu können, dass so eine seltene Nebenwirkung auftritt. Dieses kleine Risiko ist immer da und hatte weder damals noch jetzt etwas mit der Eile zu tun, mit der der Impfstoff entwickelt wurde bzw. wird.