Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Der Impfstoff muss ja auch erst noch in ausreichender Menge produziert und geliefert werden, und eine Impf-Strategie ist auch sehr sinnvoll. Also erst medizinisches und Pflegepersonal, Risikopatienten. Bis die Impfung für auch junge und/oder komplett gesunde Menschen zur Verfügung steht, werden auch noch ein paar Monate vergehen.
Geht eh bis ins Jahr 2022 rein, bis man von Herdenimmunität sprechen kann
 
Werbung:
Wenn man jetzt die Tür für Impfstoffe öffnet, die es bisher nicht geschafft haben zugelassen zu werden, dann wird diese Tür nicht mehr geschlossen.
D.h. diese Impfstoffe springen auf Covid auf und umgehen Langzeitstudien .
UND werden für anderer Krankheiten genutzt.
Was mal draussen ist , ist draussen.


Pandoras Büchse

Diese Tür wird ja nicht geöffnet. Es ist zwar richtig, dass Impfstoffe normalerweise mehrere Jahre bis zur Zulassung brauchen, diese Jahre gehen aber nicht auf wissenschaftliche Studien drauf, sondern vergehen meistens, weil sich die Pharmafirmen genau überlegen, ob es sich wirtschaftlich lohnt, das Projekt weiter zu entwickeln. Und so werden dann normalerweise auch Phase-3-Studien erst nach Jahren gestartet. Und eine Zulassung erfolgt hier wie auch normalerweise nach erfolgreicher Phase 3. Die Langzeitstudien, die Du sehen willst - also die Phase-4-Studien - kommen alle erst danach, wenn der Impfstoff schon zugelassen ist: https://flexikon.doccheck.com/de/Phase-IV-Studie

Es wird hier nicht auf die übliche wissenschaftliche Sorgfalt verzichtet. Es wird nur eine Menge Zeit gespart, indem wirtschaftliche Überlegungen obsolet werden.
 
Ist denn abzusehen, wie sich auch eine Teil-Durchimpfung auf den Verlauf der Pandemie auswirken wird? Weißt Du etwas darüber?
Nein noch nicht. Ist ja auch noch nicht bekannt wie lange solch eine Impfung überhaupt vorhält.
Die Lage in den Krankenhäusern dürfte sich Ende 2021 entspannt haben. Bis zum Sommer 21 wird es wohl noch dauern, bis man Vorsichtig Entwarnung geben kann.
Erstmal muss es ja richtig anfangen mit den Impfungen.
Man wird das Ganze genau beobachten, damit man nicht wieder die Lage unterschätzt.
 
Diese Tür wird ja nicht geöffnet. Es ist zwar richtig, dass Impfstoffe normalerweise mehrere Jahre bis zur Zulassung brauchen, diese Jahre gehen aber nicht auf wissenschaftliche Studien drauf, sondern vergehen meistens, weil sich die Pharmafirmen genau überlegen, ob es sich wirtschaftlich lohnt, das Projekt weiter zu entwickeln. Und so werden dann normalerweise auch Phase-3-Studien erst nach Jahren gestartet. Und eine Zulassung erfolgt hier wie auch normalerweise nach erfolgreicher Phase 3. Die Langzeitstudien, die Du sehen willst - also die Phase-4-Studien - kommen alle erst danach, wenn der Impfstoff schon zugelassen ist: https://flexikon.doccheck.com/de/Phase-IV-Studie

Es wird hier nicht auf die übliche wissenschaftliche Sorgfalt verzichtet. Es wird nur eine Menge Zeit gespart, indem wirtschaftliche Überlegungen obsolet werden.
Die Entwicklung und Erprobung eines Impfstoffes ist sehr teuer und bis es vernünftig finanziert ist, musste man viel Bürokratie überwinden, was Zeit kostet.
Diesmal hat man viel Geld von Regierungen, ect. ohne viel Aufwand in die Hand bekommen.

Dann dauert es normalerweise auch lange ausreichend Probanden zu finden. Diesmal haben sich viele, sehr schnell freiwillig gemeldet.

Das kommt ja noch dazu
 
Die Entwicklung und Erprobung eines Impfstoffes ist sehr teuer und bis es vernünftig finanziert ist, musste man viel Bürokratie überwinden, was Zeit kostet.
Diesmal hat man viel Geld von Regierungen, ect. ohne viel Aufwand in die Hand bekommen.

Dann dauert es normalerweise auch lange ausreichend Probanden zu finden. Diesmal haben sich viele, sehr schnell freiwillig gemeldet.

Das kommt ja noch dazu

Ja, wie ich schon schrieb: Es wird nicht an wissenschaftlicher Sorgfalt gespart. Die Studienphasen, die zur Zulassung notwenidig sind, werden eingehalten.

Ein (sehr) kleines Risiko ist natürlich leider da, wie bei ALLEN neuen Impfstoffen und Medikamenten.
 
Diese Tür wird ja nicht geöffnet. Es ist zwar richtig, dass Impfstoffe normalerweise mehrere Jahre bis zur Zulassung brauchen, diese Jahre gehen aber nicht auf wissenschaftliche Studien drauf, sondern vergehen meistens, weil sich die Pharmafirmen genau überlegen, ob es sich wirtschaftlich lohnt, das Projekt weiter zu entwickeln. Und so werden dann normalerweise auch Phase-3-Studien erst nach Jahren gestartet. Und eine Zulassung erfolgt hier wie auch normalerweise nach erfolgreicher Phase 3. Die Langzeitstudien, die Du sehen willst - also die Phase-4-Studien - kommen alle erst danach, wenn der Impfstoff schon zugelassen ist: https://flexikon.doccheck.com/de/Phase-IV-Studie

Es wird hier nicht auf die übliche wissenschaftliche Sorgfalt verzichtet. Es wird nur eine Menge Zeit gespart, indem wirtschaftliche Überlegungen obsolet werden.

Ja, aber die starten doch, oder wollen sofort mit dem Impfen beginnen, ohne Langzeitbeobachtung von Geimpften.
Es geht mir jetzt nicht um die Wissenschaft im Labor.

Der Schweinegrippe Impfstoff wurde doch wieder vom Markt genommen wegen Nebenwirkungen oder?
 
Werbung:
Zurück
Oben