Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Jetzt mit Finger auf andere zeigen, bringt das viel?
In dem Fall vielleicht, es kommt ja auch auf die Akzeptanz der Bevölkerung an wie die ein oder andere Gruppierungen sich entwickelt, bei den Verweigern wird viel weggesehen und ignoriert, vielleicht sollte sich auf daran was ändern wenn wir kein 3 mal so eine Situation erleben möchten.

Oder ab Dezember wieder mehr Normalität erleben möchten.

Und selbstverständlich sollte man über Gründe diskutieren warum die Situation entstanden, es wäre definitiv vermeidbar gewesen.

Nun machen wir das beste draus
 
Werbung:
Die Todeszahlen sind doch wieder steigend.
48 Tote innerhalb 24 Stunden, finde ich jetzt nicht gerade wenig.

Deutschland hat schon sehr viele Einwohner (48 Tote in einem Ort wäre eine Katastrophe an einem Tag, in ganz Deutschland würde ich nicht so weit gehen). Aber ja, geht langsam in problematische Bereiche, weshalb ich es nun auch für notwendig halte. Ist auch zusätzlich die exponentielle Entwicklung, die zu stoppen ist.

Klar, jeder Toter ist in gewisser Weise einer zu viel. Aber man kann auch nicht den Straßenverkehr wegen Verkehrstoten abschaffen. Die Situation muss da schon dramatisch genug sein, bevor man seine Freiheit zum Teil aufgibt. Was wir im Prinzip ja bereits tun mit den Masken. Aber wie ich wiederum sagte, würde ich nun ja auch nicht mehr zögern, und sehe die Maßnahmen als richtig an. Es ist zu sehr außer Kontrolle jetzt.
 
Das Stroh beginnt nun erst zu brennen. Bergamo geschah im März, dann kam die Sonne. Wir beginnen im Herbst und reichen uns im Winter drinnen die Türklinke. Ich rechne nun mit dem Schlimmsten.

Du kannst dir die Kurven anschauen. Das Virus ist praktisch sicher nicht mehr exakt das selbe (in Europa wenigstens).

Was nicht bedeutet, dass unsere Maßnahmen im Frühling und Sommer sinnlos waren. Im Gegenteil haben sie wohl Selektionsdruck auf das Virus ausgeübt, und dessen Gefährlichkeit reduziert (auf Kosten der Ansteckungsrate vermutlich).

Trotzdem wäre es deutlich weniger fatal, wenn wir es bis zur Impfung schaffen würden, ohne vorher sowieso Herdenimmunität zu haben. Selbst im schlimmsten Fall rechne ich aber nicht mehr mit so vielen Toten wie im März, sollte es nicht gestoppt werden. Die Maßnahmen wieder zu verschärfen ist sicher die richtige Entscheidung jetzt, aber ich bin nicht ganz so besorgt.
 
Deutschland hat schon sehr viele Einwohner (48 Tote in einem Ort wäre eine Katastrophe an einem Tag, in ganz Deutschland würde ich nicht so weit gehen). Aber ja, geht langsam in problematische Bereiche, weshalb ich es nun auch für notwendig halte. Ist auch zusätzlich die exponentielle Entwicklung, die zu stoppen ist.

Klar, jeder Toter ist in gewisser Weise einer zu viel. Aber man kann auch nicht den Straßenverkehr wegen Verkehrstoten abschaffen. Die Situation muss da schon dramatisch genug sein, bevor man seine Freiheit zum Teil aufgibt. Was wir im Prinzip ja bereits tun mit den Masken. Aber wie ich wiederum sagte, würde ich nun ja auch nicht mehr zögern, und sehe die Maßnahmen als richtig an. Es ist zu sehr außer Kontrolle jetzt.
Jeder Tote hat Freunde, Bekannte, Familie, die um den Verlust trauern.
Da ist mir die Relation zur Gesamtbevölkerung herzlich egal
 
Du kannst dir die Kurven anschauen. Das Virus ist praktisch sicher nicht mehr exakt das selbe (in Europa wenigstens).

Was nicht bedeutet, dass unsere Maßnahmen im Frühling und Sommer sinnlos waren. Im Gegenteil haben sie wohl Selektionsdruck auf das Virus ausgeübt, und dessen Gefährlichkeit reduziert (auf Kosten der Ansteckungsrate vermutlich).

Trotzdem wäre es deutlich weniger fatal, wenn wir es bis zur Impfung schaffen würden, ohne vorher sowieso Herdenimmunität zu haben. Selbst im schlimmsten Fall rechne ich aber nicht mehr mit so vielen Toten wie im März, sollte es nicht gestoppt werden. Die Maßnahmen wieder zu verschärfen ist sicher die richtige Entscheidung jetzt, aber ich bin nicht ganz so besorgt.
Du kannst das Sozialsystem des reichen D und A mit dem kaputten von I nicht vergleichen. Die Zahlen sprechen für sich. Ich rechne bei der aktuellen Steigerungsrate mit einem extremen Sprung um den 8-11 November. Möglicherweise früher.
 
Du kannst das Sozialsystem des reichen D und A mit dem kaputten von I nicht vergleichen. Die Zahlen sprechen für sich. Ich rechne bei der aktuellen Steigerungsrate mit einem extremen Sprung um den 8-11 November. Möglicherweise früher.

Die exponentielle Eskalation ist in der Tat ein Hauptgrund Maßnahmen zu ergreifen jetzt.
 
Jeder Tote hat Freunde, Bekannte, Familie, die um den Verlust trauern.
Da ist mir die Relation zur Gesamtbevölkerung herzlich egal

Naja, eine komplette mittel- bis langfristige (Zer)Störung des normalen Lebens und der wirtschaftlichen Existenz ist auch nicht einfach mal zu akzeptieren. Das ist immer eine Abwägungssache.

Du könntest wie gesagt auch Automobile verbieten, weil Leute tödliche Unfälle haben.

Ich halte es wie gesagt jetzt selbst für nötig, dass man wieder mehr macht, aber das ist keine triviale Entscheidung.
 
Werbung:
Die exponentielle Eskalation ist in der Tat ein Hauptgrund Maßnahmen zu ergreifen jetzt.

Darum bin ich so ernst. Ich rechne sogar damit, das ähnlich wie Bergamo die Maßnahmen nur bedingt reichen. Die hatten absoluten Lockdown und trotzdem keine Chance. Nun ist das Virus flächendeckend in der Bevölkerung verteilt - alles wirtschaftet weiter mit ein bisschen Maske tragen als Volkssport - und das Virus sucht sich Wirte.
Alles eskaliert immer soweit bis es explodiert. Das heißt Europaweit 100000 Tote, bis in den Sommer.
 
Zurück
Oben