Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Darum bin ich so ernst. Ich rechne sogar damit, das ähnlich wie Bergamo die Maßnahmen nur bedingt reichen. Die hatten absoluten Lockdown und trotzdem keine Chance. Nun ist das Virus flächendeckend in der Bevölkerung verteilt - alles wirtschaftet weiter mit ein bisschen Maske tragen als Volkssport - und das Virus sucht sich Wirte.
Alles eskaliert immer soweit bis es explodiert. Das heißt Europaweit 100000 Tote, bis in den Sommer.

Man hätte flexible Ferien für Schulen einrichten sollen in diesen Zeiten. Ferientage einsetzen wenn es gerade wieder schlimmer wird.

Ich kann auch sehen, warum man nicht wieder die Schulen schließen will, aber denke leider nicht, dass die bei der Ausbreitung eine geringe Rolle spielen.
 
Werbung:
Man hätte flexible Ferien für Schulen einrichten sollen in diesen Zeiten. Ferientage einsetzen wenn es gerade wieder schlimmer wird.

Ich kann auch sehen, warum man nicht wieder die Schulen schließen will, aber denke leider nicht, dass die bei der Ausbreitung eine geringe Rolle spielen.

Schulen sind so ein Thema. Die Kinder dieser Jahre sind furchtbar arm. Aber auch die Jugendlichen der Spaß und Drang - Generation. Es wird nichts helfen. Für mich war klar das ich in Italien sicher urlauben konnte. Und es war auch klar das es in Kroation, Rumänien und im Osten explodiert. Diese Grenzen mag man wegen der Wirtschaft nicht. Jetzt schmeiß ma zig Miliarden in die Banken anstatt das Richtige zu tun. Alle Grenzen zu. Alle 4 Wochen zuhause. Und danach verpflichtetes Testung inklusive Quarantäne bei Einreise. Das Virus hätte keine Chancen. Die Chinesen zeigen es vor. Sie wissen warum.
Wir opfern unsere Alten der Geldpolitik und wissen es.
 
Du kannst dir die Kurven anschauen. Das Virus ist praktisch sicher nicht mehr exakt das selbe (in Europa wenigstens).

Was nicht bedeutet, dass unsere Maßnahmen im Frühling und Sommer sinnlos waren. Im Gegenteil haben sie wohl Selektionsdruck auf das Virus ausgeübt, und dessen Gefährlichkeit reduziert (auf Kosten der Ansteckungsrate vermutlich).

Trotzdem wäre es deutlich weniger fatal, wenn wir es bis zur Impfung schaffen würden, ohne vorher sowieso Herdenimmunität zu haben. Selbst im schlimmsten Fall rechne ich aber nicht mehr mit so vielen Toten wie im März, sollte es nicht gestoppt werden. Die Maßnahmen wieder zu verschärfen ist sicher die richtige Entscheidung jetzt, aber ich bin nicht ganz so besorgt.
Wenn das mutieren sollte dann stehen wir bei Impfforschung wieder am Anfang das wäre nicht gut.

Um deinen anderen Beitrag zu kommen, kälte ja sie spielt schon eine Rolle das Virus überlebt da viel länger auf festen Oberflächen sowie Stoffen.
Und das Immunsystem ist in dieser Jahreszeit geschwächte allerdings sind Intensivfälle von heute, infektionsfälle die einen Monat oder länger zurück liegen die Toten waren auch lange krank ehe sie starben, bei dem Virus ist vieles Zeit versetzt von infiktion bis zur nachweisung dieser können auch bei symtomfreien Fällen gute 2 Wochen zurück liegen... Es verbreitet sich sehr intelligent.

Den Höhepunkt der Fallzahlen werden wir trotz Maßnahmen erst in einigen Wochen sehen, danach sollte es weniger werden, dann sehen wir auch erst die Auswirkungen auf unsere Kh.
Mit den Toten ist schwer voraus zu sagen momentan verdoppelt sich die Tägliche Anzahl Wöchentlich.


Aber da man hier doch jetzt zeitig handelt gehe ich mal davon aus das wir noch jeden behandeln können, in Frankreich z. B wird das kaum der Fall sein und in Hinblick auf Italien und ihre extrem steigenden Zahlen habe ich den Eindruck das da mehr übersehen wurde.

Naja mit Herdenimmunität wird es bei dem Virus wohl nichts, man hat ja mittlerweile festgestellt das die Antikörper sich relativ schnell zurück bilden, am längsten bleiben sie bei denen mit schweren Verlauf, mit keinen Symptomen sind keine vorhanden, diese Menschen nutzt das Virus als reine Verteiler... Wissenschaftler gegen davon aus das man erst langanhaltende Antikörper bildet wenn man mehrfach infiziert war und einen schweren Verlauf hatte.
 
Man hätte flexible Ferien für Schulen einrichten sollen in diesen Zeiten. Ferientage einsetzen wenn es gerade wieder schlimmer wird.

Ich kann auch sehen, warum man nicht wieder die Schulen schließen will, aber denke leider nicht, dass die bei der Ausbreitung eine geringe Rolle spielen.

Man hat festgestellt das Kinder bis 14 nicht so anfällig für das Virus sind, sprich sie stecken sich viel seltener an als Erwachsene, selbst in befallen Schulklasse oder Kitas waren nur sehr wenige infiziert, obwohl es massenhaft Tests bei Kindern gab.

Daher ergibt es mehr als Sinn die Schulen und Kitas offen zu lassen und nur da zu schließen wo es Fälle gibt, Lehrer müssen sich ja bereits wöchentlich testen da fällt ein Ausbruch schon schnell auf.

Hier die Statistik zum Alter unserer Infizierten seid dem Ausbruch

https://de.statista.com/statistik/d...en-covid-19-in-deutschland-nach-altersgruppe/
 
Naja, eine komplette mittel- bis langfristige (Zer)Störung des normalen Lebens und der wirtschaftlichen Existenz ist auch nicht einfach mal zu akzeptieren. Das ist immer eine Abwägungssache.

Du könntest wie gesagt auch Automobile verbieten, weil Leute tödliche Unfälle haben.

Ich halte es wie gesagt jetzt selbst für nötig, dass man wieder mehr macht, aber das ist keine triviale Entscheidung.

Warum sollte etwas zerstört werden es wurde heute doch gesagt das jeder der wegen den Maßnahmen Verluste hat, diese vom Staat ersetzt bekommt, sprich dem Umsatz des November des Vorjahres gilt auch für soloselbstständige, man hilft hier doch sofort.

Und nur wenn mal auf Dinge verzichtet die dem reinen Vergnügen dienen wurd es keine Gesellschaft zerstören, Zeit zum Nachdenken ist auch mal nett.

Unsere Gesellschaft ist so verwöhnt, vielleicht wäre es manchmal sinnvoll in Länder zu schauen wo die Menschen mit weniger Luxus leben und sich ne Scheibe von ihrer Lebensfreude abzuschneiden.
 
Es gibt aber keinen Grund von einer Abschwächung zu sprechen. Die durchschnittliche Sterblichkeit ist nach wie vor bei 0,26 % und steigt ab 60 Lebensjahre auf die höheren Werte. Es ist was es ist. Die höhere Sterblichkeit ist bereits der Fall da viele Patienten zBsp. aus der Onkologie nur Schnellbestrahlungen bekommenen, bei 60% Auslastung der Intensivbetten wird es für das Ärztepersonal auch hier wirklich schwer werden.
 
Schulen sind so ein Thema. Die Kinder dieser Jahre sind furchtbar arm. Aber auch die Jugendlichen der Spaß und Drang - Generation. Es wird nichts helfen. Für mich war klar das ich in Italien sicher urlauben konnte. Und es war auch klar das es in Kroation, Rumänien und im Osten explodiert. Diese Grenzen mag man wegen der Wirtschaft nicht. Jetzt schmeiß ma zig Miliarden in die Banken anstatt das Richtige zu tun. Alle Grenzen zu. Alle 4 Wochen zuhause. Und danach verpflichtetes Testung inklusive Quarantäne bei Einreise. Das Virus hätte keine Chancen. Die Chinesen zeigen es vor. Sie wissen warum.
Wir opfern unsere Alten der Geldpolitik und wissen es.

Mir ist bei der aktuellen Gangart ehrlich gesagt auch ziemlich mulmig zumute. ;/
 
Es gibt aber keinen Grund von einer Abschwächung zu sprechen. Die durchschnittliche Sterblichkeit ist nach wie vor bei 0,26 % und steigt ab 60 Lebensjahre auf die höheren Werte. Es ist was es ist. Die höhere Sterblichkeit ist bereits der Fall da viele Patienten zBsp. aus der Onkologie nur Schnellbestrahlungen bekommenen, bei 60% Auslastung der Intensivbetten wird es für das Ärztepersonal auch hier wirklich schwer werden.

Das Problem ist, daß diese 0,26% nur gelten, wenn die medizinische Versorgung möglich ist. Das ist sie aber nicht, wenn zu viele krank werden, dann steigt die Sterblichkeit stark an, und nicht nur bei Corona, sondern auch bei anderen Krankheiten. Dann können auch Leute mit Herzinfarkt oder Krebs oder einer Blinddarmentzündung oder Unfällen nicht mehr richtig versorgt werden, wenn die Ärzte alle erschöpft sind durch die vielen Corona-Patienten und wenn keine Betten mehr da sind. Es gibt im Normalzustand ohne Corona schon Patienten, die in überbelegten Zimmern liegen und sogar am Gang, wo die Besucher durchgehen.
In Schweden haben sie Triage, wo ein 80-jähriger von vornherein sterben gelassen wird, über 70 wird man mit einer Erkrankung aussortiert und über 60 mit zwei.
Je nach Überlastung kann uns das auch hier blühen, und es kann immer schlimmer kommen, wie, daß 50jährige nicht mehr behandelt werden, daß Krebskranke von vornherein sterben gelassen werden, wenn sie Corona bekommen, wenn der Arzt zwischen ihnen und einem Gesunden oder Jüngeren entscheiden muss. (n)
 
Warum sollte etwas zerstört werden es wurde heute doch gesagt das jeder der wegen den Maßnahmen Verluste hat, diese vom Staat ersetzt bekommt, sprich dem Umsatz des November des Vorjahres gilt auch für soloselbstständige, man hilft hier doch sofort.

Und nur wenn mal auf Dinge verzichtet die dem reinen Vergnügen dienen wurd es keine Gesellschaft zerstören, Zeit zum Nachdenken ist auch mal nett.

Unsere Gesellschaft ist so verwöhnt, vielleicht wäre es manchmal sinnvoll in Länder zu schauen wo die Menschen mit weniger Luxus leben und sich ne Scheibe von ihrer Lebensfreude abzuschneiden.

Das Geld muss ja von irgendwo her kommen. Und Geld hat nur einen Wert, wenn man sich was dafür kaufen kann.

Ist schon klar, dass eine Gesellschaft, die ihre Wirtschaftsleistung einschränkt, die Konsequenzen spürt.

Wir können uns das leisten (und möglicherweise wird es sowieso teurer wenn man nichts macht erst ein mal), aber ist immer eine Abwägungssache.

Ich denke auch, dass man nun reagieren muss, aber es wäre sicherlich nicht sinnvoll gewesen, wenn wir seit März durchgängig alles stillgelegt hätten was irgendwie geht.
 
Werbung:
Das Problem ist, daß diese 0,26% nur gelten, wenn die medizinische Versorgung möglich ist. Das ist sie aber nicht, wenn zu viele krank werden, dann steigt die Sterblichkeit stark an, und nicht nur bei Corona, sondern auch bei anderen Krankheiten. Dann können auch Leute mit Herzinfarkt oder Krebs oder einer Blinddarmentzündung oder Unfällen nicht mehr richtig versorgt werden, wenn die Ärzte alle erschöpft sind durch die vielen Corona-Patienten und wenn keine Betten mehr da sind. Es gibt im Normalzustand ohne Corona schon Patienten, die in überbelegten Zimmern liegen und sogar am Gang, wo die Besucher durchgehen.
In Schweden haben sie Triage, wo ein 80-jähriger von vornherein sterben gelassen wird, über 70 wird man mit einer Erkrankung aussortiert und über 60 mit zwei.
Je nach Überlastung kann uns das auch hier blühen, und es kann immer schlimmer kommen, wie, daß 50jährige nicht mehr behandelt werden, daß Krebskranke von vornherein sterben gelassen werden, wenn sie Corona bekommen, wenn der Arzt zwischen ihnen und einem Gesunden oder Jüngeren entscheiden muss. (n)

Ich darf da kein like geben, weil es so traurig ist. Wir können die Welt auch nicht ändern. Denk einfach dran wie die Welt vor 15 Jahren aussah. Und vor 30. Und sie wird in 15 und 30 auch anders aussehen. Das einzig stabile das verbleibt ist der Wandel, und das das Alles nicht so wichtig ist, in seiner Vergänglichkeit. :)
 
Zurück
Oben