Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Übrigens, was ich ebenfalls irgendwie spannend finde: Ich lerne ein geisteswissenschaftliches und nun auch ein naturwissenschaftliches Fach (Letzteres erst seit diesem Semester, also fragt mich bloß noch nichts Naturwissenschaftliches XD). Spannend in dem Zusammenhang: Im geisteswissenschaftl. Fach wurde erst mal gefühlte Stunden darüber geredet, wie doof es nun sei, dass man nicht mehr miteinander face-to-face diskutieren kann, mit dem Hinweis, Anwesende könnten gern auch ihre Masken abnehmen, wenn es "too much" würde.
Im naturwissenschaftlichen Fach sah es ganz anders aus, da lautete der Tenor von Anfang an: Bloß nicht persönlich aufkreuzen, wenn es irgendwie anders geht und man nen Hörsaal schon mal von innen gesehen hat! Am besten weit, weit weg voneinander bleiben! Immer Maske tragen! Und gefälligst die Sitzplatzordnung und die verdammten Abstände einhalten, falls man doch mal in ner Vorlesung aufkreuzen sollte!
... Ich denke halt, die Naturwissenschaftler (Viren-Kram btw. inbegriffen) werden es im Zweifelsfall etwas besser einschätzen können - so sehr ich Geisteswissenschafter und -wissenschaften auch liebe ;).
Fand ich jedenfalls einen spannenden Vergleich, wie unterschiedlich unterschiedliche Professoren in unterschiedlichen Disziplinen agieren.

Der hier genannte Psychologe sagt mir übrigens nichts. Ich finde aber, dass Psychologie und Virologie zwei Paar Schuhe sind. Interessant im psychologischen Sinn fände ich zur Zeit, wie man als Gesellschaft mit kippender Stimmung umgeht. Immer mehr Menschen sind der Verordnungen müde, die Depressionen steigen offenbar immer mehr an. Wie hält man die Menschen bei Laune, damit Sicherheit und Rücksichtnahme weiterhin geleistet bleibt, und wie nimmt man der Gesellschaft gleichzeitig so gut es geht ihre Sorgen und Ängste?
Ich bin wirklich für Sicherheit und für Rücksichtnahme, finde allerdings manche Verordnungen bzw. deren Umsetzung etwas unglücklich gestaltet. Gerade auch so kurz vor Weihnachten.
Ein Bekannter meinte letztens, die Gesellschaft sei grundsätzlich traumatisiert (ist schlüssig, viele Traumata werden durch Katastrophen ausgelöst und ziehen sich durch ganze Gesellschaften). Mittlerweile glaube ich, dass das Corona-Leugnen in manchen Fällen eine Trauma-Reaktion ist; jedenfalls wäre Leugnen und Verdrängen aus psychoanalytischer Sicht keine Seltenheit bei Traumata. Dumm halt bloß, dass in diesem Fall das Leugnen andere Menschen massiv gefährden kann, sofern man auch die Maßnahmen aktiv leugnet. Das ist dann wohl der Punkt, wo in der Psychotherapie jenen traumatisierten Opfern, die dazu neigen, ungesunde Muster weiterzugeben (Anm.: das tun bei Weitem NICHT alle Traumatisierten!), nahegelegt wird, trotz allem Schmerz weder sich selbst noch evtl. andere zu gefährden.
 
Werbung:
für wirklich unverzichtbar halte ich ECHTE Sach-Informationen über Corona.
wie wichtig die sind, zeigt sich seit Beginn der ganzen Chose täglich im Forum.
das ganze Gehecke, zu welchem es immer wieder kommt, wäre nämlich obsolet,
würden Alle sich faktisch informieren statt Schwurbelquatsch glauben zu wollen.

und wenn man dann, nachdem man die Fakten soweit für sich klar und intus hat,
zusätzlich noch etwas über psychologische Aspekte um Corona herum hören mag,
DANN kann man sich zum Beispiel Raphael Bonelli anhören. er sagt selber von sich,
daß er ausschließlich Psychiater ist und nicht etwa Virologe, auch kein Pulmologe
oder sonstwie Facharzt, der direkt mit Corona zu tun hätte, er ist auch kein Politiker
und auch kein Wirtschaftswissenschaftler. nix von alledem. Psychiater ist er.

Ich hab mich zu Dr. Bonelli hier im Thread schon mehrfach geäußert. Es wurden ja im Frühjahr hier von Amant, Wanadis ua am laufenden Meter seine Videos verlinkt.
Sie wurden hier in Ö vorzugsweise von sehr rechten Medien verbreitet, wie Wochenblick, Unzensuriert usw. Die Leibmedien der FPÖ. Auch darauf hab ich mehrfach hingewiesen.
Der Gute wußte sich ja schon von Anfang an in Szene zu setzen, weil er sich halt ziemlich gerne reden hört und Corona gab da gleich jede Menge Stoff her.
Die Bonellis sind in Ö eine ziemlich bekannte (Arzt)Familie. Ich kannte schon seinen Vater persönlich wie auch ihn selber.
Seine Vorträge sind mitunter auch recht unterhaltsam.
SEHR konservativ mit Verbindungen zu Opus Dei.....
Er hatte z.b. keinerlei Berührungsängste, bei einem seiner Kongresse "Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie" Leute wie den in D bekannten "Schwulen-Heiler" Markus Hoffmann einzuladen, für die Homosexualität Sünde sei und wo auch schon mal Methoden wie Exorzismus angewendet werden, um diese kranken Menschen "umzupolen". :rolleyes:
 
das ist so als würdest du sagen "Die wollen uns mit dem Zeug vergiften, das Sie Spülmittel nennen!". wir erklären dir einmal und zweimal und zehnmal "keine Sorge, niemand will uns vergiften. Spülmittel ist zum spülen da und nicht zum trinken. und das geht ganz einfach. warmes Wasser in die Spüle, bischen Spülmittel dazu, Geschirr rein ..." aber jedesmal aufs Neue ignorierst du die Erläuterungen komplett und schreibst wieder und wieder deine unsinnigen angeblichen Fakten. "die wollen uns vergiften, das sieht man doch schon an den krassen Farben! IHR schnallt das bloß nicht!"

wie lange willst du das noch durchziehen? es wird jeden Monat peinlicher.
Hallo @Yogurette, er kann nichts dazu, dass ist der Corona-Blues.
 
Werbung:
Zurück
Oben