Laguz
Sehr aktives Mitglied
Da gibt's dann wieder einen Lockdown wegen der ignoranten Covidioten....Die Fallzahlen steigen und steigen.
Und jetzt ist Sommer.
Wie wird es im Winter sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gibt's dann wieder einen Lockdown wegen der ignoranten Covidioten....Die Fallzahlen steigen und steigen.
Und jetzt ist Sommer.
Wie wird es im Winter sein?
"Nichts auf der Welt verbindet die Menschen so fest wie gemeinsames Leid."
Die frage ist wie sinnvoll es ist solche schlagzeilen zu verbreiten. Alleine schon die offiziellen meinungen bezüglich der immunität nach einer Covid-19 erkrankung sind eher vielfältig.
Die frage ist wie sinnvoll es ist solche schlagzeilen zu verbreiten. ..
So etwas Ähnliches im kleinen Rahmen gibt es schon einige Jahre in Dresden unter dem Namen Lichtblick.Ö hat diesbezügl. schon viel geleistet.
Man denke an "Nachbar in Not", als der Jugoslawien-Krieg begann oder an "Licht ins Dunkel"
Und jetzt
Start für „Österreich hilft Österreich“
Gemeinsam mit sechs großen Hilfsorganisationen startet der ORF die Hilfsplattform „Österreich hilft Österreich“. Sie soll in der Coronavirus-Pandemie all jenen helfen, welche die emotionalen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise besonders hart zu spüren bekommen.
Unter dem Banner „Österreich hilft Österreich“ haben sich daher Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund und Volkshilfe zusammengeschlossen. Unter dem Motto „Helfen wir helfen“ sollen gemeinsam alle Kräfte des Landes mobilisiert werden, um die Coronavirus-Krise bestmöglich zu meistern.
Die Plattform soll einerseits Bewusstsein schaffen und andererseits die Hilfe für jene Organisationen sichern, die an Ort und Stelle und direkt helfen – jetzt in der Coronavirus-Krise, aber auch in künftigen Krisen- und Katastrophenzeiten.
https://oesterreich.orf.at/stories/3061154