Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, ich kenne den genauen Wortlaut dieses 17-seitigen Strategiepapiers.Was mich einfach so stört, ist dieses Aufbauschen, und dass selbst in diesem Arbeitspapier zu Corona empfohlen wurde, "den Menschen müsse Panik gemacht werden". Das ist meiner Meinung nach ein "No-Go".
Das stammt also von einem von mehreren Beraterteams, die der Regierung einen Vorschlag unterbreiten durften, wie sie mit der Pandemie umgehen sollen.Update, 4. April: Laut Frankfurter Allgemeiner Zeitung wurde das Strategiepapier vom 19. bis 22. März von einer "Gruppe von rund zehn Fachleuten" verfasst, darunter Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft und vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung.
Ob tatsächliche Experten für Kommunikation an dem Papier beteiligt waren, ist unklar. Das Innenministerium hat sich zur Identität der Urheber bislang nicht geäußert. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) berichtet, insgesamt habe eine „Gruppe von zehn Fachleuten“ an dem Papier gearbeitet. Namentlich erwähnt werden in der FAZ aber nur vier Autoren – allesamt Ökonomen.
Wie viel Beachtung das Papier in Regierungszirkeln fand, ist ebenfalls nicht bekannt. Innenminister Horst Seehofer (CSU) sprach kürzlich in der „Bild“-Zeitung davon, es könne „Millionen Tote“ geben. Sonst überlässt Seehofer in der Öffentlichkeit allerdings Gesundheitsminister Jens Spahn und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) das Feld. Medienberichten zufolge sollen weder Merkel noch Spahn von dem Papier aus dem Innenministerium sonderlich begeistert gewesen sein. Merkel bevorzugt ohnehin einen anderen Ton: In ihren Ansprachen an die Nation appelliert die Bundeskanzlerin vor allem an die Verantwortung der Bürger.
Ich glaube, wenn Corona vorbei ist kommt irgendwas was neues.
Die Masken, die ich habe, behalte ich. Man weiss nie...
Weißt du, ich bin nicht naiv und viele andere hier auch nicht. Ich mache mir dennoch keine großen Sorgen.Das sind nicht nur Mediziner mit allerbesten Referenzen, sondern auch höchst vertrauenswürdige Personen. Ich verstehe, dass unsere Regierung darauf baut. Besser geht's wirklich nicht. Ihr braucht euch keine Sorgen machen, keiner hier.
Ist denn wirklich Panik in Mitteleuropa ausgebrochen?Das ist meiner Meinung nach ein "No-Go". Regierungen müssen in Ausnahmesituationen dafür sorgen, dass keine Panik ausbricht, damit die Leute nicht anfangen, auf dumme Ideen zu kommen, damit keine Anarchie ausbricht, etc. pp.
Ja, die Zahl der häuslichen Gewalt ist gestiegen, Kinder erleiden vermehrt Gewalt.Leider sind etliche "dumme Ideen" durch die Leute mittlerweile umgesetzt worden - z.B. häusliche Gewalt, steigende Suizidzahlen aufgrund von Arbeitsplatzverlust durch Corona, etc. pp.
Ja, leider. Deshalb nutzt es nichts, hier in Panik zu verfallen.Dass sich die "Pandemie" (entschuldige, aber ich setze dieses Wort bewusst in Anführungszeichen, da ich die Situation nicht als Pandemie erlebt habe und erlebe) weder hinreichend noch abschließend beurteilen lässt, würde ich auch so unterschreiben. Zumal ja viele Zahlen, über die bislang geschrieben wurde, nur Schätzwerte sind, und tatsächliche Zahlen teilweise im falschen Kontext gebracht wurden.
Aber Du musst zugeben, das hat der Student in seinem Video ja auch getan.Daher ist es tatsächlich müßig, auf tausenden von Seiten immer wieder diverse Zahlenspiele zu bringen - so kommen wir nicht weiter.
Das Video hab ich auch grad bei Facebook gesehen.Da liegst du vollkommen richtig, ist bereits, also medial, im Anmarsch: Ein Revival der Schweinegrippe. Bill und Melinda Gates warnen, dass da "etwas Großes kommt, was unsere Aufmerksamkeit richtig fordert" und grinsen sich am Ende triumphierend ins Gesicht.
Das sind nicht nur Mediziner mit allerbesten Referenzen, sondern auch höchst vertrauenswürdige Personen. Ich verstehe, dass unsere Regierung darauf baut. Besser geht's wirklich nicht. Ihr braucht euch keine Sorgen machen, keiner hier.
Weißt du, ich bin nicht naiv und viele andere hier auch nicht. Ich mache mir dennoch keine großen Sorgen.
Sorgen versauen einem das Leben nachhaltiger als alles andere.
Wenn morgen alles den Bach runter geht, will ich wenigstens heute noch leben können.
Ach herrje!Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Weiss nicht ob jemand das schon gepostet hat.
Hole noch nach mit lesen. Bin erst bei Seite 2117.
Als ob Corona nicht genug ist.
Hier: Eine neuartige Schweinegrippe G4 ist in Anmarsch.
https://www.express.de/news/panoram...rus-und-warnen-vor-weiterer-pandemie-36936960