Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es geht munter weiter die USA hat gestern schon wieder einen neuen Höchstand an neuen Fällen innerhalb 24 h zu vermelden gehabt das erweckt den Eindruck das es dort nie zu Ende gehen wird...

Ein Teil dessen geht aber einfach nur auf deutlich mehr Tests zurück. Einige werden sich erinnern, dass die USA im Februar, März, April deutlich geringere Testkapazitäten hatten als die meisten anderen Industrie-Länder. Die dadurch verlorene Zeit ist m.A.n. der Hauptgrund für die schlechte Situation dort. Dennoch: Sie haben das Testen wirklich massiv ausweiten können und sogar Länder wie Deutschland und Österreich auch bei "Tests pro 1 Million" überholt.

Insofern: Es ist klar das dann auch mehr Fälle gefunden werden.

Gleichzeitig: Die realen Fallzahlen steigen offenbar trotzdem an, denn ich sah eine Kurve die auf Tests umgerechnet war, also wie viele Positive pro 100 Tests gefunden werden. Geht diese Zahl nach oben, kann man von einer realen Zunahme der Fälle sprechen. Und die ist in den letzten Wochen tatsächlich gestiegen. Wenn das stimmt, würde die Anzahl der Covid-19-Toten diese Entwicklung verzögert widerspiegeln - also nach etwa 10-20 Tagen ebenfalls zunehmen. Bisher ist das laut offizieller Zahlen noch nicht der Fall:

lA6buG6.png
 
Und hier, was Tom Hanks, er und seine Frau waren ja an Corona erkrankt, über Masken und Abstandsregeln denkt.
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/other/tom-hanks-keine-gnade-für-masken-gegner/ar-BB16fp5z?ocid=msedgntp

Recht hat der Mann.

Gruß

Luca

Und für alle jene die sich nicht die Mühe machen den Link zu öffnen:

"Es gibt wirklich nur drei Dinge, die wir tun können, um das durchzustehen: eine Maske tragen, soziale Distanz einhalten und unsere Hände waschen", erklärte der Hollywood-Recke in einer virtuellen Pressekonferenz für seinen neuen Film 'Greyhound'. Für diejenigen, die mit Argumenten persönlicher Freiheit dagegen vorgehen, hat der Schauspieler kein Verständnis. "Diese Dinge sind so einfach, so leicht — wenn irgendwer Schwierigkeiten damit hat, diese drei einfachen Dinge in die Tat umzusetzen, dann denke ich nur, Schande über dich"


....
besser hätte er es nicht formulieren können (y)
 
Ein Teil dessen geht aber einfach nur auf deutlich mehr Tests zurück. Einige werden sich erinnern, dass die USA im Februar, März, April deutlich geringere Testkapazitäten hatten als die meisten anderen Industrie-Länder. Die dadurch verlorene Zeit ist m.A.n. der Hauptgrund für die schlechte Situation dort. Dennoch: Sie haben das Testen wirklich massiv ausweiten können und sogar Länder wie Deutschland und Österreich auch bei "Tests pro 1 Million" überholt.

Insofern: Es ist klar das dann auch mehr Fälle gefunden werden.

Gleichzeitig: Die realen Fallzahlen steigen offenbar trotzdem an, denn ich sah eine Kurve die auf Tests umgerechnet war, also wie viele Positive pro 100 Tests gefunden werden. Geht diese Zahl nach oben, kann man von einer realen Zunahme der Fälle sprechen. Und die ist in den letzten Wochen tatsächlich gestiegen. Wenn das stimmt, würde die Anzahl der Covid-19-Toten diese Entwicklung verzögert widerspiegeln - also nach etwa 10-20 Tagen ebenfalls zunehmen. Bisher ist das laut offizieller Zahlen noch nicht der Fall:

lA6buG6.png
Ja mit den Toten wird man das sehen...
Ich finde es mitden viel testen als ausrede immer recht interessant denn wenn wir mal nach Russland schauen dann stellen wir fest das dort im Bezug auf 1 Mio Einwohner um einiges mehr getestet wird als in den USA oder gar bei uns und da geht die Kurve ordentlich nach unten, die der neu Fälle... Hieran sieht man das die USA das Virus nicht im Griff hat wie auch Schweden die. Behaupten ja auch das ihre Fall zahlen wegen mehr Tests steifen aber wenn da alles ok wäre und ihre Art mit dem Virus nützlich wäre dann dürften sie rein theoretisch dennoch nicht so viele neu Fälle haben... Oder wenn es anders sieht dann könnte man sagen das sie mit dem wenig testenbewusst Fallzahlen niedrig hielten... Was aus meiner Sicht doch einen Bitterer Beigeschmack hat
als wenn ein Land viel testet und hohe Zahlen meldet...
 
Ja mit den Toten wird man das sehen...
Ich finde es mitden viel testen als ausrede immer recht interessant denn wenn wir mal nach Russland schauen dann stellen wir fest das dort im Bezug auf 1 Mio Einwohner um einiges mehr getestet wird als in den USA oder gar bei uns und da geht die Kurve ordentlich nach unten, die der neu Fälle... Hieran sieht man das die USA das Virus nicht im Griff hat wie auch Schweden die. Behaupten ja auch das ihre Fall zahlen wegen mehr Tests steifen aber wenn da alles ok wäre und ihre Art mit dem Virus nützlich wäre dann dürften sie rein theoretisch dennoch nicht so viele neu Fälle haben... Oder wenn es anders sieht dann könnte man sagen das sie mit dem wenig testenbewusst Fallzahlen niedrig hielten... Was aus meiner Sicht doch einen Bitterer Beigeschmack hat
als wenn ein Land viel testet und hohe Zahlen meldet...

Eine der bedeutendsten Fragen ist immer, wie gut die jeweiligen Zahlen sind. Grundlegend kann man m.A.n. unterscheiden zwischen:

1) Ländern die korrekt berichten
2) Ländern die bewusst Zahlen fälschen

Bei Ländern die korrekt berichten gibt es aber natürlich trotzdem eine mehr oder weniger hohe Dunkelziffer, v.a. bei den Fallzahlen. Die Anzahl der Toten ist wiederum ein bisschen zweischneidig. Einerseits stimmt das Argument der Kritiker, dass sicherlich auch Tote in der Statistik als "Corona-Tote" aufgeführt werden die lediglich "mit" dem Virus gestorben sind. Gleichzeitig gibt es auch da sicherlich eine geringe Dunkelziffer, vermutlich v.a. in Altenheimen.

Trotzdem ist die Anzahl der Toten vermutlich am präzisesten wenn es um Länder der ersten Kategorie geht.

Bei Ländern der zweiten Kategorie kann man sich auf nichts verlassen. China gehört sehr wahrscheinlich dazu, aber auch Russland betreffend habe ich meine Zweifel inwiefern die Zahlen stimmen. Und selbst in den USA gab es Fälschungen. Die betrafen meines Wissens Fallzahlen, nicht Tote. Aber auch Tote betreffend würde ich gerade bei den USA davon ausgehen: Es gibt eine höhere Dunkelziffer, denn das kapitalistische Gesundheitssystem führt dazu, dass viele jeden Arztbesuch vermeiden (müssen).


Insgesamt kann man mehr aus der jeweiligen Dynamik herauslesen, also inwiefern Anzahl der Toten steigt oder sinkt und inwiefern Krankenhäuser überlastet sind oder nicht, als an den Fallzahlen alleine. Und das wiederum ist medial ein Problem, denn es wird extrem viel über Fallzahlen berichtet ohne den Kontext anderer Zahlen zu beachten. Nicht selten wird sogar Fallzahl mit Zahl der Infizierten gleichgesetzt, also im Sinne von "Die USA haben x Infizierte", obwohl das nur die positiv getesteten sind und die tatsächliche Zahl vermutlich mehr als 10 mal höher liegt.
 
Werbung:
Zurück
Oben