Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Du weißt, dass Google Translate manchmal Fehler reinhaut?
Ja, weiß ich. Aber vom Englischen ins Deutsche ist der Google-Übersetzer meistens ganz gut.

Ich bin den Text daher nur noch grob durchgegangen und hab das korrigiert, von dem ich fand, dass das nicht ganz hinhaut.
Es können also noch ein paar Kleinigkeiten nicht ganz stimmen.
 
@Enndlin
Nochmal kurz zu diesem Virus, auch weil ich das Video nun zu Ende angeschaut hab:

Es ist möglich, dass es das beim Menschen schon früher gab.
Aber es hat früher nicht dazu geführt, dass in Europa bereits marode Gesundheitssysteme komplett in die Knie gezwungen wurden und hunderte Särge mit Militär- oder anderen Fahrzeugen abtransportiert werden mussten.
Das habe ich - seit ich seit über 50 Jahren auf der Welt bin - noch kein einziges Mal in Europa erlebt!
Auch passierte das nicht in dem Maße in Italien, Spanien oder den USA, als vor 2 bzw. 3 Jahren die gefährlicheren Grippe-Viren unterwegs waren.
Da muss ich sagen, da macht der Psychologie-Student leider den gravierenden Denkfehler, dass er das ausblendet!

Ich persönlich hab zudem z.B. 2009/2010 von dem Hype um die angebliche Schweinegrippe-Pandemie nichts mitbekommen, obwohl ich ein Grundschulkind hatte und Kinder zu den stärker Betroffenen zählten, die das Virus weiter verbreiten.
Da war auch so gut wie nichts in den deutschsprachigen Medien zu hören oder zu lesen, dass man sein Kind zu Hause behalten solle!
Aber damals sind weltweit trotzdem viel mehr erkrankt und wahrscheinlich auch gestorben als zuerst gedacht (Scienexx schreibt das hierzu auch!).

Dass es die WHO das eine oder andere Mal mit der Vorsicht übertrieben haben könnte und in Zukunft auch mal übertreibt, gestehe ich ihr auch zu.
Nicht auszudenken, was los wäre, wenn sie nicht warnt und daher plötzlich wesentlich mehr Menschen sterben.

Ich bin gespannt, was man in 10 Jahren über die Covid-19-Pandemie sagen wird.
Aber aktuell lässt sich die Pandemie weder hinreichend, geschweige denn abschließend bewerten.
Erst mit der Zeit werden wir mehr Antworten darauf finden.

Nichtsdestotrotz sehe ich sehr wohl manche Auswüchse im Zuge der Maßnahmen kritisch.
Aber man kann ja bekanntlich alles übertreiben ... auch das Verharmlosen einer Pandemie ...
 
@Enndlin
Nochmal kurz zu diesem Virus, auch weil ich das Video nun zu Ende angeschaut hab:

Es ist möglich, dass es das beim Menschen schon früher gab.
Aber es hat früher nicht dazu geführt, dass in Europa bereits marode Gesundheitssysteme komplett in die Knie gezwungen wurden und hunderte Särge mit Militär- oder anderen Fahrzeugen abtransportiert werden mussten.
Das habe ich - seit ich seit über 50 Jahren auf der Welt bin - noch kein einziges Mal in Europa erlebt!
Auch passierte das nicht in dem Maße in Italien, Spanien oder den USA, als vor 2 bzw. 3 Jahren die gefährlicheren Grippe-Viren unterwegs waren.
Da muss ich sagen, da macht der Psychologie-Student leider den gravierenden Denkfehler, dass er das ausblendet!

Ich persönlich hab zudem z.B. 2009/2010 von dem Hype um die angebliche Schweinegrippe-Pandemie nichts mitbekommen, obwohl ich ein Grundschulkind hatte und Kinder zu den stärker Betroffenen zählten, die das Virus weiter verbreiten.
Da war auch so gut wie nichts in den deutschsprachigen Medien zu hören oder zu lesen, dass man sein Kind zu Hause behalten solle!
Aber damals sind weltweit trotzdem viel mehr erkrankt und wahrscheinlich auch gestorben als zuerst gedacht (Scienexx schreibt das hierzu auch!).

Dass es die WHO das eine oder andere Mal mit der Vorsicht übertrieben haben könnte und in Zukunft auch mal übertreibt, gestehe ich ihr auch zu.
Nicht auszudenken, was los wäre, wenn sie nicht warnt und daher plötzlich wesentlich mehr Menschen sterben.

Ich bin gespannt, was man in 10 Jahren über die Covid-19-Pandemie sagen wird.
Aber aktuell lässt sich die Pandemie weder hinreichend, geschweige denn abschließend bewerten.
Erst mit der Zeit werden wir mehr Antworten darauf finden.

Nichtsdestotrotz sehe ich sehr wohl manche Auswüchse im Zuge der Maßnahmen kritisch.
Aber man kann ja bekanntlich alles übertreiben ... auch das Verharmlosen einer Pandemie ...
Ich muss gestehen, ich bin auch gerade fertig mit Videogucken geworden - wir haben also um die Wette geguckt :X3:

Wie gesagt, ich stelle gar nicht in Frage, dass da etwas war, das Anfang des Jahres Menschen infiziert hat. So wie es jedes Jahr mit den Grippewellen ist - einmal im Frühjahr, ggf. im Sommer, und dann im Herbst.

Was mich einfach so stört, ist dieses Aufbauschen, und dass selbst in diesem Arbeitspapier zu Corona empfohlen wurde, "den Menschen müsse Panik gemacht werden". Das ist meiner Meinung nach ein "No-Go". Regierungen müssen in Ausnahmesituationen dafür sorgen, dass keine Panik ausbricht, damit die Leute nicht anfangen, auf dumme Ideen zu kommen, damit keine Anarchie ausbricht, etc. pp. Leider sind etliche "dumme Ideen" durch die Leute mittlerweile umgesetzt worden - z.B. häusliche Gewalt, steigende Suizidzahlen aufgrund von Arbeitsplatzverlust durch Corona, etc. pp.

Dass sich die "Pandemie" (entschuldige, aber ich setze dieses Wort bewusst in Anführungszeichen, da ich die Situation nicht als Pandemie erlebt habe und erlebe) weder hinreichend noch abschließend beurteilen lässt, würde ich auch so unterschreiben. Zumal ja viele Zahlen, über die bislang geschrieben wurde, nur Schätzwerte sind, und tatsächliche Zahlen teilweise im falschen Kontext gebracht wurden.

Daher ist es tatsächlich müßig, auf tausenden von Seiten immer wieder diverse Zahlenspiele zu bringen - so kommen wir nicht weiter.
 
Ich glaube, wenn Corona vorbei ist kommt irgendwas was neues.
Die Masken, die ich habe, behalte ich. Man weiss nie...
Guter Entschluss.
Wissenschaftler sind schon länger der Meinung, dass Krankheiten wie SARS, MERS und Covid-19 nur der Anfang sind.
Es sind einfach zu viele Menschen auf der Welt, es gibt zu viele Menschen, die durch die ganze Welt reisen, und zu viele Menschen, die Wildtiere schlachten, die für den Menschen gefährliche Viren bzw. Krankheitserreger (Zoonosen) beherbergen.
Nun ja ... :unsure:
 
Guter Entschluss.
Wissenschaftler sind schon länger der Meinung, dass Krankheiten wie SARS, MERS und Covid-19 nur der Anfang sind.
Es sind einfach zu viele Menschen auf der Welt, es gibt zu viele Menschen, die durch die ganze Welt reisen, und zu viele Menschen, die Wildtiere schlachten, die für den Menschen gefährliche Viren bzw. Krankheitserreger (Zoonosen) beherbergen.
Nun ja ... :unsure:
Jup. Zuviele Menschen. Definitiv.
 
Werbung:
Frag mich mal nach meinem Geduldsfaden. Oder nach dem Geduldsfaden der anderen. Trotzdem habe ich weder Lust noch die Energie, ausfallend zu werden. Ist halt eine Frage der Erziehung ;)



Abgesehen davon könnten wir auch hier die Frage stellen: Was ist "die Wahrheit"? Solange sich die Menschen nicht einig sind, kann es keine allgemeingültige Wahrheit geben. Und dann finde ich es vermessen, wenn einige versuchen, durch Beleidigung den anderen "ihre" Wahrheit aufzuzwingen.
Wo habe ich beleidigt? Dass was ich geschrieben habe entspricht dem was hier so geschrieben wird.Es geht um einen 54 Jährigen Mann der in Ischgl zum Skilaufen war der sich das Virus eingefangen hat und gestorben ist.

Da wird dann einfach geschrieben der wer so wie so gestorben. Wie kommt man zu so einer Aussage, dass ist es was ich moniere.

Wie kommst man dazu Menschen einfach das Leben abzusprechen. Zu sagen die Ernähren sich
falsch die sind zu Fett daher sterben sie an Corona.

Ich denke ein fetter übergewichtiger Mensch geht nicht zum Skilaufen. Doch es wird alles über einen Kamm geschert.

Habe eine Freundin diese wiegt 50 kg. bei einer Größe von 1,58 m., ist 50 Jahre alt. Leidet an erhöhtem Blutdruck treibt intensiv Sport ernährt sich gesund und hat eine Schädigung der Lunge durch eine bakterielle Lungenentzündung.

Sollte sie an Corona erkranken hat sie wenig Chancen zu überleben. Die kann man dann auch einfach krepieren lassen, selber Schuld, wenn sie eine Vorschädigung hat.

Übrigens @Enndlin du warst doch überhaupt nicht angesprochen, aber wieder mal ein gefundenes Argument um einsteigen zu können. Gelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben