Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Nein, da muss ich widersprechen
Die Leute mit Corona sind am Ende ja nicht wegen oder durch ein Krankenhauskeim verstorben
Ich weiss kommt nicht von dir
Wenn er es auf einen Krankenhauskeim schiebt, dann stimmt es eben nicht.


Wie gesagt, ich würde das nicht kategorisch ausschließen, dass er in manchen Fällen noch den Rest gegeben hat. Der Keim ist nicht zu unterschätzen. Aber nicht grundsätzlich. Du weißt ja, dass ich von dem Spruch "mit oder an Corona gestorben" eh nix halte.

Wieso kommt für dich der Keim nicht in Frage? Als zusätzlicher den Organismus schwächender Faktor?
 
Werbung:
Hygiene-Demos versus Black-lives-matter-Demos - auf einmal sind Abstands- und Hygiene-Regeln "schxxx-egal", und niemanden juckt's:


Das wird keiner, der VerschwörungsSystemInformationsVerweigerer aus Überzeugung ist, anhören. Es könnte auch Die große Heuchelei heißen.

Kaiser geht auf die charakterlichen Fragwürdigkeiten derer ein, die vorgestern noch Rücksichtnahme auf die Risikogruppen geheuchelt haben und gestern zu Hunderttausenden eng gedrängt auf den Straßen waren, weil es sich um von der Regierung abgelobte "gute" Demos handelte.

Ich denke nicht, dass von hier jemand dabei war, das Fear-Virus hat viel zu starke Wirkung entfaltet. Und falls doch, darf er sich getrost zu den rücksichtslosen Heuchlern zählen.

#stayathome #AbstandistdieneueNähe
#WeloveoldPeople #themasksidiots
 
Netter Versuch, Tommy. Schwafel ruhig weiter, ich höre dir eh nicht zu. Habe einen etwas gehobenen Anspruch an die Reflexions-Fähigkeit und die kognitiven Fähigkeiten meines Gegenübers, Zusammenhänge angstbefreit und möglichst unter Verzicht auf Pawlow'sche Reflexe zu erfassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir mal aktuelles Schulmaterial zum Thema "Corona" angeschaut?

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/arbeitsblaetter

Und das ist nur ein schnell herausgesuchter Verlag. Es gibt noch mehr Schulbuchverlage, die Corona auf dem Programm haben. So tolle Titel wie "Schnell, schneller, explosionsartig schnell - Die Verbreitung des Corona-Virus ausßerhalb Chinas", "Corona und Spanische Grippe - ein Vergleich", "Epidemien und Pandemien - Das Coronavirus auf dem Vormarsch" sorgen natürlich dafür, dass die Kinder vollkommen tiefenentspannt bleiben und keine Angst entwickeln vor diesem Virus.

Gib einfach mal bei Gugl die Begriffe "corona material grundschule" ein.

Es ist sehr gut, wenn das Thema im Unterricht behandelt wird, damit die Kinder damit umgehen können. Es ist das gleiche wie mit anderen schwierigen Themen wie Nationalsozialismus, Drogen, Gewalt, Armut, Tod, Sexualität, das ist nichts, was man in der heutigen Zeit, wo jedes Grundschulkind ein Handy besitzt, unter den Tisch kehren kann. Die Kinder kriegen es auf jeden Fall mit, sehen es mit den Eltern im Fernsehen, lesen es morgens in der Gratiszeitung auf dem Weg zur Schule, da sehe ich oft kleinste Kinder mit der Zeitung, in der es vom schlimmen Dingen nur so wimmelt. Grad die Schule muss das behandeln und mit den Kindern drüber reden, was man tun kann, wie man damit umgeht.
 
Das weiß ich, es sollte nur mögliche Traumata Szenarien aufzeigen.

Kennst du denn persönlich ein Kind, oder weißt du aus deinem Umfeld, dass ein Grundschüler oder Kindergartenkind aufgrund der Coronakrise und des Lockdowns traumatisiert ist?

In Schweden werden die Kinder durch die vielen Todesfälle erst recht traumatisiert. Seltsam, daß manche es schlimmer finden, wenn ein Kind ein paar Wochen zuhause ist, als wenn es die Oma oder Opa oder ein Elternteil verliert. Da stimmt doch die Verhältnismäßigkeit gar nicht mehr. o_O
 
Dieses ganze Geschwafel von einer "Traumatisierung der Kinder", "Entfremdung" und dergleichen ist aus der Verzweifelung geboren, eine Art Rückzugsgefecht, weil sich die von vornehmlich von rechts vorausgesagte und herbeigesehnte Merkel-Diktatur einfach nicht einstellen will. Die Lockerung der Maßnahmen ist der worst case für Verschwörungstheoretiker. Sie sind damit instantan widerlegt.

(y)(y)(y)
 
Es ist sehr gut, wenn das Thema im Unterricht behandelt wird, damit die Kinder damit umgehen können. Es ist das gleiche wie mit anderen schwierigen Themen wie Nationalsozialismus, Drogen, Gewalt, Armut, Tod, Sexualität, das ist nichts, was man in der heutigen Zeit, wo jedes Grundschulkind ein Handy besitzt, unter den Tisch kehren kann. Die Kinder kriegen es auf jeden Fall mit, sehen es mit den Eltern im Fernsehen, lesen es morgens in der Gratiszeitung auf dem Weg zur Schule, da sehe ich oft kleinste Kinder mit der Zeitung, in der es vom schlimmen Dingen nur so wimmelt. Grad die Schule muss das behandeln und mit den Kindern drüber reden, was man tun kann, wie man damit umgeht.
Es geht darum, WIE es im Unterricht behandelt wird und WIE die Materialien betitelt sind und WIE die Kinder damit umgehen. Es geht nicht darum, DASS die Kinder zuhause sind, sondern was sie in dieser Zeit über Corona in den Kopf gehämmert bekommen. Und auch danach.

In der Schule lernen die Kinder derzeit, dass sie keine "Super Spreader" werden sollen. Tolle Sache.
 
Werbung:
Hygiene-Demos versus Black-lives-matter-Demos - auf einmal sind Abstands- und Hygiene-Regeln "schxxx-egal", und niemanden juckt's:


Sie sind alle dumm und verantwortungslos in meinen Augen. In einer Pandemie zu demonstrieren ist das letzte. Und von wegen Black lives matters, in den USA sterben besonders viele Schwarze an Corona, wer das Virus mit einer Demonstration verbreitet, der kümmert sich in Wahrheit überhaupt nicht um diese Menschen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben