keine ahnung was
@JimmyVoice sagt..hier mal ein bericht dazu..
"Gefährliche Keime
Die zwei Ansteckungswege – zuhause oder im Krankenhaus – unterscheiden sich grundlegend auch in der Art ihrer Erreger. So sind für ambulante Lungenentzündungen vor allem Pneumokokken-Bakterien verantwortlich. Wird eine solche Infektion bei der ärztlichen Untersuchung richtig diagnostiziert, ist eine Behandlung mit Antibiotika in der Regel unproblematisch. Anders bei Krankenhaus-Pneumonien, für die häufig Bakterien wie Enterokokken oder Staphylokokken verantwortlich sind. Eine Infektion mit diesen Bakterien ist besonders gefährlich, da sie gegen zahlreiche Antibiotika resistent geworden sind. Besonders häufig kommt es zu Infizierungen mit multiresistenten Erregern auf Intensivstationen, da die Patienten hier bereits durch schwere Krankheit geschwächt sind und sich ihr Organismus nur schlecht verteidigen kann.
Zum anderen erhöht sich das Infektionsrisiko drastisch durch bestimmte Behandlungsmaßnahmen wie etwa der maschinellen Beatmung über einen Schlauch in der Luftröhre. Dabei können Erreger aus Rachen und Nase in die Lungen wandern, da der Hustenreflex bei betäubten Patienten nicht gut funktioniert und der Schlauch die Luftröhre nicht vollständig abdichtet."
https://www.morgenpost.de/printarch...n-sterben-jaehrlich-an-Lungenentzuendung.html