ich habe mich noch niemals gegen infuenza impfen lassen..
und was du schreibst ist auch der grund dafür..influenzavirus ist nicht vergangener influenzavirus..er mutiert immer wieder neu..
für jeden durch krankheit vorbelastete menschen wird er zur gefahr..genauso wie es jetzt mit covid 19 ist..schau doch mal in den krankenhäuser..es wird kaum ein gesunder mensch an diesem virus sterben..und sollte ein impfstoff erforscht werden, wird er in zukunft wenig helfen..
Das stimmt aber nicht, dass die aktuellen Influenze-Impfstoffe nicht helfen.
Sie verringern in den allermeisten Fällen die negative Ausprägung des Influenza-Krankheitsverlaufs.
Und den Mutationen der Influenzaviren werden im Normalfall die jeweiligen Impfstoffe angepasst. Das Problem ist in vielen Fällen, dass man weltweit nicht immer die exakt gleichen Influenzastämme vorfindet, sondern es dann auch lokal zu Mutationen kommt, die man dann bei der Herstellung bestimmter Impfstoffe nicht ganz berücksichtigen kann.
Dass Du Dich übrigens nicht unbedingt gegen Influenza impfen lassen musst und Du es offenbar bisher auch noch nicht in der Schwere wie andere bekommen hast, liegt womöglich daran ...
1. dass Du ein sehr gutes Immunsystem hast (liegt neben des "Trainigs" in der eigenen Kindheit auch an den eigenen Genen, die man mit vererbt bekommt) ... oder/und daran ...
2. dass Dein Umfeld bereits immun ist (auch durch Impfung!) und Du deshalb das Glück hast, in einem sicheren, immunisierten Umfeld zu leben
3. und daher die Ausbreitung in dem Gebiet, in dem Du Dich aufhältst, sehr gering ist
Das sind alles Punkte, die auf das Corona-Virus SARS-CoV2 aktuell noch nicht zutreffen!