Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Ist auch im Grunde vollkommen egal, weil, selbst wenn die Viren von Fläche X auf Finger übertragen wurde, müsse diese erstmal vom Finger in Mund/Nase/Augenschleimhaut, was man ja mit Maske und Händewaschen vermeiden soll.

Das Viren auf Flächen unterschiedlichen lange überleben ist eh klar, der Finger ist ja auch "nur" eine Oberfläche. Die Frage ist, ob ausgehustete oder ausgeatmete Viren von der Menge ausreichen, um eine Fläche ausreichend zu kontaminieren, das genug überleben umd dann über den Finger in der Nase zu landen, um jemanden krank zu machen

Und das ist eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.


Wie ich meinen Sohn immer gesagt habe...kucken macht man mit den Augen tun und nich mitte Finga..
Der Mensch will halt Beweise, Zahlen, klare Hinweise, um seine unbestimmte Angst beherrschbar zu halten. Manchmal ist das nur begrenzt möglich, c ´ est la vie.
 
Schweden ist, glaub ich, das einzige Land, die nicht den Weg des lockdowns gehen sondern alles wie gewohnt weiterlaufen lässt (abgesehen von den Empfehlungen gegenüber der Risikogruppe).

Ziemliches Bauchweh hab ich dabei schon und ich hoffe oder vielmehr wünsche ihnen, dass die Strategie die Richtige ist. Das wird sich erst in ein paar Wochen in ihrer Gänze zeigen.

Bisher scheint es gutzugehen wie ein Vergleich zwischen Schweden und UK zeigt. Der report ist in englisch und vlt für einige deshalb nicht verständlich, aber die charts am Ende sprechen ihre eigenen Sprache. Schweden steht in allen Bereichen besser da, als UK.

https://www.zerohedge.com/geopolitical/comparison-lockdown-uk-non-lockdown-sweden
 
Der Mensch will halt Beweise, Zahlen, klare Hinweise, um seine unbestimmte Angst beherrschbar zu halten. Manchmal ist das nur begrenzt möglich, c ´ est la vie.

Zur Not gibt es ja immer noch durchgeknallte Rechtsanwälte und Xavier Naidoo. Was soll da noch schiefgehen?
Wir können uns ja immer noch in die HohlErde verkriechen und warten bis die Chemtrails den nicht existierenden Virus ausgerottet haben.
 
Als ob die offiziell genannten Zahlen, Daten und Fakten, wie sie grad genannt werden, nicht genau die Grundlage für kritisches Hinterfragen bieten aktuell. Zumindest für Personen mit einem IQ über 91, also das ist wohl die Voraussetzung sich überhaupt kritisch damit auseinander setzen zu können.

Nur das komplette Ausblenden aller Randinformationen und fraglichen Brüchigkeiten in der Argumentation macht ja erst den obrigkeitstreuen Dummkopf aus.

Anders vermag ich das grad nicht zu beschreiben, tut mir echt leid.

Mach das doch mal konkret. Was genau lässt Dich zweifeln? Natürlich sind all die Zahlen nicht perfekt, was aber auch nicht geht. Man kann nicht alle Infizierten testen und kennen, man kann daher nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer ist weshalb man auch nicht wirklich weiß wie hoch die Sterblichkeit ist und die Rate derjenigen mit schweren Verläufen. Man weiß auch medizinisch noch nicht glasklar womit man es da zu tun hat bzw. warum es zu so deutlichen Unterschieden kommt usw.

Aber: Was daran ist zweifelhaft? Im Grunde ist es ein Szenario dass man bei einem neuartigen Virus erwarten muss... Ich würde mich wesentlich mehr wundern, wenn es perfekte Zahlen gäbe und innerhalb einer Woche ein Heilmittel und einen Monat später ein Impfmittel.

Und was genau glaubst Du insgesamt über die Situation? Es ist immer leicht zu sagen "Ihr checkt es doch alle nicht" wenn man den anderen nicht erklärt was sie nicht checken.
 
Einen hab´ ich noch:

Mittwoch, 15. April 2020

Kein Lockdown gegen Corona - Hat Schweden am Ende recht?


Seit Wochen lehnt Schweden den Lockdown als Mittel gegen das Coronavirus ab. Viele Schulen, Kitas, Restaurants und Cafés sind weiterhin geöffnet. Eine Gesundheits-Katastrophe bleibt dem Land aber erspart. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt zuletzt sogar. Wie kann das sein?


Während in Deutschland derzeit um den richtigen Zeitpunkt für die Wiedereröffnung von Schulen, Kitas, Restaurants, Bars und Cafés gerungen wird, hat Schweden diese Sorge nicht. Denn außer bei Gymnasien, Universitäten und Berufsschulen gab es dort keine Schließungen. Lediglich für Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern gilt seit Ende März ein Verbot sowie seit Anfang April für den Besuch von Pflege- und Altersheimen.

Vom Sonderweg Schwedens in der Corona-Krise ist seitdem die Rede. In Stockholm herrscht weiterhin reges Treiben an den Tischen der Restaurants und Cafés. Sogar seine unmittelbaren Nachbarländer Dänemark, Finnland und Norwegen halten es anders. Und viele Menschen fragen sich: Haben die Schweden recht?

https://www.n-tv.de/panorama/Hat-Sc...article21716911.html?utm_source=pocket-newtab
 
Natürlich sind all die Zahlen nicht perfekt, was aber auch nicht geht.
Wie auch, wir hängen, bedingt durch die Inkubationszeit, qualitativ und quantitativ, immer 14 Tage hinterher. Selbst wenn wir 100 Prozent immer und rund um die Uhr testen würden.
Das ist so als, ob du das Wetter von Morgen, aus den Daten von vor 14 Tagen vorhersagen willst. Wir reagieren auf zukünftige Szenarien aus Prognosen, die sich bewahrheiten können, aber nicht müssen.
Kein vernünftiger Mensch glaubt, dass die Zahlen 1 zu 1 die gegenwärtige Realität widerspiegeln. Trotzdem sprechen Massengräber, Kühllaster und globale Informationslage eine eindeutige Sprache welches sehr wahrscheinliches prognostiziertes Szenarium es zu vermeiden gilt. Und dafür ist es egal, ob nun 1000 Menschen an einem Tag erkranken oder 1298.
 
Werbung:
Zur Not gibt es ja immer noch durchgeknallte Rechtsanwälte und Xavier Naidoo. Was soll da noch schiefgehen?
Wir können uns ja immer noch in die HohlErde verkriechen und warten bis die Chemtrails den nicht existierenden Virus ausgerottet haben.
Einige erwischts halt und ich kann das nachvollziehen. Andere haben in ihrem Leben eine Resilienz entwickelt. Wahnsinnig werden kann jeder hinter seiner eigenen Schmerzgrenze und schon ist man in der gleichen Gummizelle. Deswegen halte ich mich gegenüber Irren zurück. Man weiß nie, ob’s einen selbst mal erwischt:D
 
Zurück
Oben