Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Du hast weder eine Ausbildung, noch ein abgeschlossenes Studium, noch hast Du je gearbeitet. Trotzdem fabulierst Du hier schon jahrein und jahraus von Deinen Fähigkeiten.

Ob in der Gänze so und wie sich das nun konkret in diesem Fall verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Leute, die arbeiten, machen im Gegensatz zu Dir einen Job. Für mich haben diese Leute alle eine bedeutsame Position.

Aber hier vollste Zustimmung. Hinzu kommt, dass das Eingangsargument war, er/Sys würde die wirtschaftlichen Krise verharmlosen, weil er offenbar als nicht Betroffener keine Ahnung hätte, worum es geht und keine Verantwortung tragen würde bzgl. Entscheidungen.

Nun erklärt er, dass und wieso doch...

da heißt es... das wäre billige Angeberei/"Desinformation" und in einer weiteren Meldung er würde Tunnelblick-Panikmache betreiben, weil IHM ja nun quasi erwiesen kein Jobverlust drohe. :confused:

Was soll das?!?
 
#14256 das ist Blamage, par excellence, wenn es darum geht, zu verstehen, was Verantwortung als Firmeninhaber bedeutet. Im Fall des Falles stehst du nicht hinter den Schulden und der Pleite der Firma, sondern setzt dein Hintern auf Arbeitsloses, und gehst weiter...in deinem Post wirst du uns nur sagen, wie bedeutsam deine Position in der Firma ist, mehr nicht, also billige Angeberei.

Dummes Geschwätz von jemanden, der außer neidisch auf Zippe zu sein, noch nicht wirklich viel geleistet hat ;)

Tatsächlich ist es so, dass in allen gewerkschaftlich organisierten Betrieben jetzt Arbeitnehmervertreter eng mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten müssen, um eine Balance zwischen wirtschaftlichen Risiko und Gesundheitsrisiko für die Arbeitnehmer zu finden, weil in Deutschland kein Betrieb Kurzarbeit anmelden kann ohne das die Arbeitnehmervertreter dem zugestimmt haben. Das liegt aber weniger in einer wichtigen Position begründet als im Betriebsverfassungsgesetz. Kannst ja mal versuchen zu lesen, wenn du mit dem Goldenen Blatt fertig bist.

Und das ein Unternehmer das größte Risiko trägt, ist auch nicht wirklich verwunderlich, nennt sich unternehmerisches Risiko und wird im Allgemeinem auch mit einem dem Risiko angemessenem Gehalt vergütet.:barefoot: Jemanden vorzuwerfen, dass er nicht das gleiche Risiko wie sein Arbeitgeber trägt, ist schlicht dumm. DU bist ja auch nicht verantwortlich für den Dreck von deinem Chef, es reicht wenn du den wegputzt.

Und jetzt wieder ab in die Quarantäne mit Dir.
 
Das war in dem Link von der Süddeutschen @Antikörpertest...

Und was du zitierst ist mir alles bekannt, habe auch die Lanz Sendung dazu gesehen. Die war sehr einseitig und tendenziös, tatsächlich auch von Lanz in dieser Form geleitet. Es war m.E. vor allem Streek deutlich anzusehen, dass er nicht wirklich überzeugt sein konnte von dem Kurzschluss, auf seine unausgegorenen Ergebnisse eine Lockerung zu induzieren.

Fazit: Nichts genaues wissen wir nicht, aber wir brauchen dringendst Anhaltspunkte, die Wirtschaft wieder anzukurbeln und wenigstens DAMIT kann/will ich dienen.

Ist natürlich praktisch, denn jeder, der diese Vorgehensweise kritisiert ist des Denunziantentum, der Rufmordkampagne, der Panikmache usw... schnell und gerne verdächtigt insbesondere von jenen, die Unruhen allzu gerne heraufbeschwören w.ol.l.e.n!


Hier ist das gesamte Gespräch von Drosten in dem er kritisch über die Studie sprach, bzw. präziser: Er hat eigentlich nur deutlich gemacht wie viel man nicht weiß.

Der Teil mit den Antikörper-Tests war dieser hier:

"„Ich habe mir gerade diese Pressekonferenz angehört auf Phoenix, und ich kann daraus nichts ableiten. Da wird einfach so wenig erklärt, dass man nicht alles versteht. Sie sagen, es sind wohl 14 Prozent Immunglobulin positiv. Man weiß noch nicht mal, ob IgG oder IgA damit gemeint ist. Ich hoffe, es ist nicht das IgA dabei, denn dann wären das praktisch alles falsch Positive. (...)"


Wirklich auf den Punkt bringt er es hier:

„Richtig, und die Verteilung auf die Haushalte wurde auch nicht aufgeklärt. Man kann wirklich aus dieser Pressekonferenz gar nichts ableiten. Und es ist ja normalerweise auch so, dass wissenschaftliche Daten erst einmal zumindest in Form von einem wissenschaftlichen Manuskript geschrieben werden. Selbst, wenn das noch nicht begutachtet ist, müsste ja zumindest mal in Manuskript-Form eine Zusammenfassung präsentiert werden, bevor man damit an die breite Öffentlichkeit geht und auch an die Politik. Sonst ist das einfach eine Situation wie jetzt, in der man einfach nichts weiß.“

https://www.sciencemediacenter.de/a...-heinsberger-immunitaets-studie-zu-sars-cov-2
 
Hier sperren übermorgen die kleinen Geschäfte wieder auf, es gibt nur sehr wenige Erkrankte in Österreich, es geht langsam und unter Vorbehalt und Aufpassen wieder zurück ins normale Leben. Das wäre ohne Lockdown nicht möglich gewesen, da hätten wir dann so Zuständen wie in Italien. Wenn jeden Tag tausenden Menschen sterben, ruiniert das die Wirtschaft noch viel mehr als ein paar Wochen Pause, und das vielleicht sogar dauerhaft. Vom menschlichen Leid mal ganz abgesehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben