K
.:K9:.
Guest
Tatsächlich muss man langfristig schauen, dass die Freiheit nicht auf der Strecke bleibt. Zum Einen muss man insbesondere bei einigen EU-Ländern schauen, welche man von mir aus gerne wieder herauswerfen kann, zum Anderen muss man auch bei uns darauf achten, das Freiheitsbeschränkungen und Überwachung eben nur für diesen Zeitraum verwendet werden dürfen, um dem Virus Das Genick zu brechen. Ich teile Deine Sorge, würde aber ebenso scharf prüfen, aus welchen Quellen das kommt. Was die Sachlage so kompliziert macht ist der Cyberkrieg. Weder die USA, noch Russland oder China haben ein Interesse an einem starken Europa.Ja, so ist es zur Zeit häufiger. Nicht nur hier s.auch bei YouTube. Es wird gelöscht, was nicht in den "öffentlich rechtlichen" Medien gesagt wird.
Es darf nur noch das gesagt werden, was konform damit geht.
Andere Darstellungen werden als Unsinn, Blödsinn und schlimmeres abgetan.
Das ist meine Sorge !
Bisher hatten wir noch das Glück in dieser unserer Gesellschaft, dass wir noch eine freie Meinungsäußerung hatten.
Gibt es scheinbar nicht mehr.
Ich gehe davon aus, dass keiner hier, die hier schreibt, dies gemeint hat.
Ich fühle mich bedroht von der allgemeinen Intoleranz der Menschen und sehe mit Bedenken die Medienlandschaft.
Wie äußerte sich vor einiger Zeit mal @kleinelady86 sinngemäß : Wir können noch viel lernen von diktatorischen Regierungen.
Ist es nicht zur Zeit so, dass einige wenige Virologen die Welt regieren,
und die Politiker sind deren Erfüllungsgehilfen ?
Eine Opposition gibt es hier nicht mehr.
Und das sehe ich mit Sorge.
Ich finde diese Äußerungen von dir polemisch.
Nein, es geht nicht um schwimmen gehen und Frisör und einkaufen usw.
Nein, darum geht es nicht !
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin