Es geht nicht um *wen* speziell sondern um die Inhalte:
-Es sterben doch sonst so viele...zb. beim Autounfall, durch Masern (weltweit) usw...
-Es betrifft doch nur die Risikogruppe, besonders ältere Menschen... jetzt wird die halbe Welt wegen denen lahmgelegt
-ja.. SUPER... der Sommerurlaub ist auch gestrichen
-wieso stärken wir nicht einfach das Immunsystem
-die Leute haben doch nur Angst vorm Tod, aber sterben ist doch natürlich
-Zensur! Alles was nicht ins MSM-Horn bläst ist verboten und wird geächtet
-das ist doch nur ne Grippe, was soll dieser Geschiss usw...
-ich lass mir doch nicht meine Freiheit, meine Rechte nehmen
(zu sehen in Vids von aufständischen Bürgern, die das Versammlungsverbot nicht einsehen und Corona eh für Fake halten)
usw... usf...
*****************
Bei diesen "Argumenten" haben die Leuts eben sich selbst als einzelne oder als Gruppe (z.B. Mittelstand) im Fokus und das ist einfach sehr egoistisch und kurzsichtig gedacht. In jedem Fall aber egozentrisch.
Die vorgeschobene Sorge um Wirtschaft, Gesundheit, Menschenrechte usw... ist dabei unglaubwürdig, denn Gegenargumente und faktenbasierte Antworten führen nicht zum weiteren Diskurs, sondern zu Totschlagargumenten wie "Meinungsdiktatur", "KriegdenBürgern" "Kontrollstaat" usw... .
Und dieser Umstand ist ein Indiz für den Zweck solcher wie oben aufgezählter Äusserungen:
So schnell wie möglich wieder in gewohnte Verhältnisse, Friseur, Restaurant und schwimmen gehen, wir befinden uns schließlich in den Osterferien. Quarantäne, Ausgangsregelungen usw... sind persönlich unbequem.
Es geht also nur darum, die genehme Meinung bestätigt zu sehen, um die Eigeninteressen wieder verfolgen zu können, so schnell wie möglich.
@LalDed ... vielleicht ja auch hilfreich für dich zum besseren Verständnis? Zumindest gehe ich davon aus, dass
@Isisi 2.0 es in derart meinte. Und ich kann ihr da durchaus beipflichten, falls.
Wenn bei politischen und sozialen Anforderungen dieses Ausmaßes jeder Einzelne zum Maßstab gemacht würde, könnten wir gleich einpacken.