Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Wie ist es, wenn ich als älterer Mensch mich wieder zurück in die Kindheit begebe? Es kann doch nicht derselbe Zustand sein, indem ich mich als Kind befand. Ich sehe doch dann die Kindheit mit anderen Augen. Wenn ich genau in denselben Zustand zurückgehen würde, hätte ich keine Entwicklung. Das heißt ich entwickle mich zurück. Das kann doch nicht das Ziel sein. Es entsteht eine neue Sichtweise, etwas Neues. Also es kann entstehen. Aus dieser Dreigliederung kann ein viertes Glied wachsen. Aus dem eigenen Schaffen heraus.
 
Werbung:
Klingt gut.(y)
Hoffen wir!
Etwas tiefreichendere Informationen zur therapeutischen Anwendung von Ozon, falls es dich oder sonst jemanden hier interessiert, wären hier zu finden:

Das Paradox Ozon: Ozon ist ebenso ein starkes Oxidant wie ein Arzneimittel

Nichts für Laien...was ich trotzdem für mich mitnehme ist, dass eine kleine wohldosierte Menge Ozon, nicht über längere Zeit und wenn für genügend Gegenspieler, also Antioxidantien (zB Vitamn C) gesorgt ist, durchaus das Immunsystem mobilisieren kann...in der oben verlinkten Studie heisst es dazu:

Das gegenwärtige Wissen ermöglicht es zu erkennen, dass das längere Einatmen von Ozon sehr schädlich sein kann, in erster Linie für die Lunge und danach für den gesamten Organismus. Andererseits kann eine kleine Dosis Ozon, die gut gegen die vorhandene antioxidative Kapazität von Blut kalibriert ist, mehrere nützliche biochemische Mechanismen steuern und das antioxidative System reaktivieren. Genauer gesagt wirkt die Ozontherapie-erstens ex vivo und zweitens während der "Retransfusion" des ozonisierten Blutes, bei der Blutzellen und das Endothel erreicht wird und "Ozonbotenstoffe" auf Milliarden von Zellen übertragen werden, wo sie den therapeutischen Effekt generieren. So können einzelne Ozondosen, trotz eines allgemeinen Vorurteils, therapeutisch bei ausgewählten Erkrankungen des Menschen ohne irgendeine Toxizität oder Nebenwirkungen benutzt werden.
 
Nach meiner Beobachtung geht es sogar soweit, dass keiner mehr mit einem anderen ein Wort wechselt, trotz 2 Metern Abstand und mehr und Masken.
Ich denke, das sind sehr individuelle Erfahrungen, die nicht auf die Allegemeinheit umgelegt werden können.
Es gibt auch gegenteilige Beobachtungen, wo genau das Gegenteil zutrifft.
Menschen gehen mit dieser Ausnahmesituation sehr unterschiedlich um, weil jeder diese für sich ganz persönlich verarbeiten muss.
Ich z.b. wohne mitten in der Stadt in einem kulturellen Schmelztiegel sozusagen, und ich kann beides beobachten.
Menschen, die sich extrem zurücknehmen und andere, die sich um gar nichts scheren....
 
Nach meiner Beobachtung geht es sogar soweit, dass keiner mehr mit einem anderen ein Wort wechselt, trotz 2 Metern Abstand und mehr und Masken.
Hier in Deutschland (zumindest wo ich lebe) trägt kaum jemand Masken, Abstände werden nicht eingehalten (ist z.T. auch gar nicht möglich), die Abklebungen auf dem Boden sind eine Farce, weil sich niemand dran hält.
Ich gehe nur selten und hochgradig ungern einkaufen, aber die paar Erfahrungen seit der Kontaktsperre reichen mir, das ist mir definitiv zu gefährlich.
 
https://edition.cnn.com/2020/04/08/europe/pope-francis-coronavirus-nature-response-intl/index.html

"I don't know if these are the revenge of nature, but they are certainly nature's responses,"

Früher war es Gottes Strafe, jetzt soll es nur? die Natur sein...

Nein, es gibt keinen Grund.

Viren (wie dieses) tun einfach was sie tun, weil sie gut darin sind die "Botschaft" an Zellen zu übermitteln noch mehr Viren zu erzeugen mit der selben Botschaft.

Man kann ihnen wohl noch nicht einmal unterstellen, dass sie ihr Nicht-Leben irgendwie, selbst wenn es auf unsere Kosten ist, genießen würden. Sie sind einfach zu simpel dafür, und trotzdem stürzen sie uns ins Chaos.

Es gibt keinen Sinn, purer Nihilismus ist es.
 
https://edition.cnn.com/2020/04/08/europe/pope-francis-coronavirus-nature-response-intl/index.html

"I don't know if these are the revenge of nature, but they are certainly nature's responses,"

Früher war es Gottes Strafe, jetzt soll es nur? die Natur sein...

Nein, es gibt keinen Grund.

Viren (wie dieses) tun einfach was sie tun, weil sie gut darin sind die "Botschaft" an Zellen zu übermitteln noch mehr Viren zu erzeugen mit der selben Botschaft.

Man kann ihnen wohl noch nicht einmal unterstellen, dass sie ihr Nicht-Leben irgendwie, selbst wenn es auf unsere Kosten ist, genießen würden. Sie sind einfach zu simpel dafür, und trotzdem stürzen sie uns ins Chaos.

Es gibt keinen Sinn, purer Nihilismus ist es.

Gewagte These... aber in dieser unserer gottlosen Zeit vermutlich sehr populär. :D

Um ehrlich zu sein empfinde ich diese Zeiten AUCH als Zeiten der Hoffnung. Das Virus hat zumindest mal etwas geschafft, was sonst keine Krise zustande brachte: Anhalten, STOP!, Neuorientierung!

Es werden sich diesmal definitiv neue Wege auftun (müssen). Und die werden auch kommen. Hoffen wir das Beste!
 
Wir werden alle zu introvertierten Soziopathen :eek:

Ich wäre ironischerweise mehr raus gegangen als zuvor, weil ich eigentlich alle Einkäufe erledigen wollte, aber meine Mutter ließ mich nicht. Sie hält sich nun mehr oder weniger an die neuen Regeln, aber auch nicht einkaufen zu gehen hätte sie wohl gar nicht ausgehalten.

Möglicherweise ist es schwierig genug ich selber zu sein, aber es ist bestimmt noch härter für andere, das als eine Rolle zu spielen, weil es notwendig ist.

Ich bin nun kein Soziopath, zumindest aus meiner Sicht, aber es macht mich selber auch nicht freundlicher, wenn ich in Isolation kapituliere. Insofern sind negative Auswirkungen auf die Empathie usw. schon denkbar.
 
Werbung:
Hier in Deutschland (zumindest wo ich lebe) trägt kaum jemand Masken, Abstände werden nicht eingehalten (ist z.T. auch gar nicht möglich), die Abklebungen auf dem Boden sind eine Farce, weil sich niemand dran hält.
Ich gehe nur selten und hochgradig ungern einkaufen, aber die paar Erfahrungen seit der Kontaktsperre reichen mir, das ist mir definitiv zu gefährlich.
Masken gibt es ja auch noch nicht so viele. Das wird sich step by step ändern hin zu einem Bild mit immer mehr Maskenträgern. Mir ist aufgefallen, dass es jetzt, wo es wärmer geworden ist, auch wieder mehr Leute unterwegs sind. Aber generell halten sich die Leuts ohne Panik recht vernünftig an die Vorgaben.
 
Zurück
Oben