M
magdalena
Guest
Die Sorge um ein lebenswertes Leben wäre der Angst vor dem Tod bei weitem vorzuziehen.Das ist doch Polemik, niemand möchte alte Leute einkasernieren, wenn diese Gruppen eben Ausgangsverbot/Kontaktsperre hätten, und bestens versorgt werden würden, durch Freiwillige , Rotes Kreuz, und verschärfte Hygienemassnahmen in Altenheimen und Arztpraxen wie jetzt eingerichtet wären, dann würde der Schutz genauso greifen.
Es geht auch nicht um sinnlosen Konsum, sondern um die wirtschaftliche Sicherung der Existenz.
Wer im medizinischen Sektor arbeitet , den betrifft diese Frage nicht, aber andere sind jetzt aktuell davon betroffen.
Wer bezahlt die Auswirkungen, wenn Millionen Unternehmen in die Pleite getrieben werden?
Sicherlich wird das einen Abbruch des heutigen Sozialsystems zur Folge haben, mit anderen Worten , der Staat wird das alles nicht bezahlen können, gefolgt von einer Inflation, nämlich, dass alle Produkte samt der Grundversorgung unglaublich teuer werden.
Und wenn Massen von Menschen arbeitslos werden, aber das Sozialsystem bankrott ist, wovon sollen sie dann leben?
Nicht jeder ist Selbstversorger und lebt auf dem Land.
Das wäre das Worst Case-Szenario, ich hoffe nicht, dass es soweit kommt und noch ein bisschen Verstand waltet, den Menschen sowas nicht anzutun.
Ich bin mit vielen Maßnahmen zur Eindämmung durchaus einverstanden und halte mich auch an alles.
Abstand und kein Händeschütteln kommt mir sowieso entgegen. Händewaschen sollte wohl allgemeiner Hygienestandard sein.
Meinetwegen auch die Masken.
Verbot von Großveranstaltungen kratzt mich auch nicht besonders. Na gut. Theater geht mir ab.
Dass darauf geachtet wird, dass nicht zu viele Menschen zugleich ein Geschäft betreten, könnte sogar höchst angenehm sein.
Ich habe gehört, dass Geschäfte daran denken Stehtische vor ihrem Lokal aufzustellen und Getränke an die wartenden auszuschenken.
Wäre doch eine tolle Innovation!
So können Menschen einander auch mit Abstand näher kommen.
Aber alles darüber hinaus halte ich für überzogen und gefährlich.
Das hält kein wirtschaftliches und damit auch soziales System aus.
Ich persönlich verstehe nicht, wieso auf irgendjemanden Rücksicht genommen werden muss, außer Menschen in Pflegeberufen, deren Sicherheit natürlich mit geeignet Schutzausrüstung gewährleistet werden muss.
Alle anderen, auch Alte und Risikogruppe können sich schützen durch Einhaltung der genannten Maßnahmen, Achtsamkeit und Eigenverantwortung.