Isisi 2.0
Sehr aktives Mitglied
Das ist doch Polemik, niemand möchte alte Leute einkasernieren, wenn diese Gruppen eben Ausgangsverbot/Kontaktsperre hätten, und bestens versorgt werden würden, durch Freiwillige , Rotes Kreuz, und verschärfte Hygienemassnahmen in Altenheimen und Arztpraxen wie jetzt eingerichtet wären, dann würde der Schutz genauso greifen.
Es geht auch nicht um sinnlosen Konsum, sondern um die wirtschaftliche Sicherung der Existenz.
Wer im medizinischen Sektor arbeitet , den betrifft diese Frage nicht, aber andere sind jetzt aktuell davon betroffen.
Wer bezahlt die Auswirkungen, wenn Millionen Unternehmen in die Pleite getrieben werden?
Sicherlich wird das einen Abbruch des heutigen Sozialsystems zur Folge haben, mit anderen Worten , der Staat wird das alles nicht bezahlen können, gefolgt von einer Inflation, nämlich, dass alle Produkte samt der Grundversorgung unglaublich teuer werden.
Und wenn Massen von Menschen arbeitslos werden, aber das Sozialsystem bankrott ist, wovon sollen sie dann leben?
Nicht jeder ist Selbstversorger und lebt auf dem Land.
Das wäre das Worst Case-Szenario, ich hoffe nicht, dass es soweit kommt und noch ein bisschen Verstand waltet, den Menschen sowas nicht anzutun.
Das ist keine Polemik. Du gehst davon aus, dass die gesamte Risikogruppe nicht arbeitet, allein oder im Altersheim lebt. Das ist aber nicht so. Ein großer Teil arbeitet und lebt nicht allein. Wie willst du denn Väter, Mütter, WGler und Großeltern, die mit ihren Söhnen oder Töchtern zusammenwohnen, isolieren? Die musst du alle irgendwo anders unterbringen (kasernieren). Und die Arbeitskraft, die dadurch der Wirtschaft verloren geht ist immens.
Es wird so getan, als ob die gesamte Risikogruppe so nebenher lebt und zum wirtschaftlichen Beitrag nichts leistet.
Polemik ist es, was jetzt gerade passiert. Nämlich die Risikogruppe als Schuldigen für die jetzigen Maßnahmen hinzustellen. Das nennt man gegeneinander aufhetzen.
Aber was rede ich, @SYS41952 hat das alles schon erklärt.