Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das ist doch Polemik, niemand möchte alte Leute einkasernieren, wenn diese Gruppen eben Ausgangsverbot/Kontaktsperre hätten, und bestens versorgt werden würden, durch Freiwillige , Rotes Kreuz, und verschärfte Hygienemassnahmen in Altenheimen und Arztpraxen wie jetzt eingerichtet wären, dann würde der Schutz genauso greifen.
Eben nicht, weil für alle andere ein erhöhtes Risiko bestehen würde zu erkranken und damit auch wieder die Risikogruppen.
Wir haben jetzt schon eine 100 Prozent Kontaktsperre in Alten und Pflegeheime und trotzdem gibt es immer mehr Fälle, weil das Pflegepersonal sich außerhalb des Heims selber ansteckt.
Und das wird wohl kaum besser werden, wenn das Personal in der Freizeit mit noch mehr Überträgern konfrontiert wird. Mal abgesehen davon, dass ganze Familien erstmal in Quarantäne gesteckt werden müssen, wenn nur einer erkrankt ist. Wie viel Pflegepersonal soll man den noch verheizen, weil der Rest der Bevölkerung sich fröhlich weiter ansteckt und den Virus verbreitet.
 
Bin bemüht keine Wiederholungen von bereits Geschriebenem zu bringen, das wäre das Letzte, was wir brauchen, endlose Wiederholungen. Allerdings fällt es ziemlich schwer, da alles, wirklich alles zum Thema Corona bereits mehrfach erwähnt wurde in diesem Faden. Also kreativ werden.
(Ich bin auch ständig in Versuchung zu wiederholen, dass es doch am sinnvollsten wäre sein Immunsystem zu stärken. Und immer wieder frage ich mich, warum die Regierung in diese Richtung so wenig unternimmt. (Aber daran würde ja dann keiner verdienen :rolleyes:))

Wir wohnen 'in der Nähe' eines Flughafens. Die vielen Flugzeuge empfand ich schon als richtig lästig. Aber jetzt ... endlich Ruhe!
Dank der Masken kann ich vorgeben Personen, die ich nicht besonders mag, nicht zu erkennen.
 
Das ist doch Polemik, niemand möchte alte Leute einkasernieren, wenn diese Gruppen eben Ausgangsverbot/Kontaktsperre hätten, und bestens versorgt werden würden, durch Freiwillige , Rotes Kreuz, und verschärfte Hygienemassnahmen in Altenheimen und Arztpraxen wie jetzt eingerichtet wären, dann würde der Schutz genauso greifen.

Es geht auch nicht um sinnlosen Konsum, sondern um die wirtschaftliche Sicherung der Existenz.
Wer im medizinischen Sektor arbeitet , den betrifft diese Frage nicht, aber andere sind jetzt aktuell davon betroffen.
Wer bezahlt die Auswirkungen, wenn Millionen Unternehmen in die Pleite getrieben werden?
Sicherlich wird das einen Abbruch des heutigen Sozialsystems zur Folge haben, mit anderen Worten , der Staat wird das alles nicht bezahlen können, gefolgt von einer Inflation, nämlich, dass alle Produkte samt der Grundversorgung unglaublich teuer werden.
Und wenn Massen von Menschen arbeitslos werden, aber das Sozialsystem bankrott ist, wovon sollen sie dann leben?
Nicht jeder ist Selbstversorger und lebt auf dem Land.
Das wäre das Worst Case-Szenario, ich hoffe nicht, dass es soweit kommt und noch ein bisschen Verstand waltet, den Menschen sowas nicht anzutun.

Die meisten Menschen in Deutschland die sich in medizinischer Behandlung im kh befinden sind zwischen 15 und 60 Jahren alt. genauso wie die meisten der infizierten unter 60 Jahre alt sind in Deutschland .
über 80 Jährige haben wir ins gesamt ca 8000 Fälle, 60-80 Jährige ca 20000 Fälle, die Restlichen ca 70000 sind unter 60 .
Davon ca 2.500 Kinder zwischen 0-14.


Das bei uns meistens doch die älteren Sterben liegt daran das unser Gesundheitsystem stabil ist, und trotz allem haben wir auch schon viele tote die jünger als 60 sind , jüngster hierzulande war 28 Jahre alt.

Ca 10 Prozent der infizierten ab 15 Jahren müssen ins kh, falls das Gesundheitsystem einbrich würden wir auch ohne die Ältere Generation viele Tote zu beklagen haben.

Und unzählige Krankschreibungen wenn es stark grassiert.

Und sonst bitte mal beachten das der Staat sehr gute Beschlüsse getroffen hat um die Superpleite zu verhindern, zumal es auch plan ist firmen aufzukaufen um Arbeitsplätze zu sichern.

Wenn es wieder geht die Wirtschaft anzufahren wird alles normal sein, das einzige was sich ändern könnte, ist das es mehr arbeit gibt, da die Inlandproduktion steigen könnte, diese Gespräche und Ideen stehen im Raum.

Wir haben schon jetzt genug Mittel zu Verfügung gestellt bekommen um ein Szenario wie jetzt 6 Monate lang zu halten, wenn es denn nötig wäre,aber da es hier gut läuft wird es in naher Zukunft lockerungen geben, und hier finde es sehr schön das man im Einzelhandel kleinere Läden als erstes wieder öffnen möchte, würde einen gute Effekt haben, der vielleicht auch in Zukunft etwas ändert.

Was die Produktion betrifft, da steht das meiste Still nicht weil es muss, sondern weil Material aus dem Ausland fehlt.

So gesehen sind die großen Verlierer an erster Stelle, die die mit Ausland arbeiten und die die eh viel Geld haben.
 
@Enndlin

Der Lauf der Dinge ...
Gerade zur letzten Konjunktion Mars/Pluto 1275 erreichte Marco Polo China und handelte mit Kublai Khan.
Ha, da hatte er es geschrieben.
Wir hatten jetzt wieder eine Konjunktion Mars Pluto, im Steinbock, jene die es zu Marco Polo Zeiten gab. Dazwischen nie. Da war der Startschuss der Pandemie. (Ca. 12. Jänner, aber nimm das nicht auf den Tag genau, spannend sind die politischen Verflochtenheiten)

Es war ja nicht unbedingt schön das wir von China aus mit Sinnlosplastik überflutet worden sind. Die Geldmengen nach China verarmten den Westen.

Damals wäre Europa komplett verarmt, edle Gewürze von China in den Westen und Gold und Juwelen als Handelsware zurück.
Wie sieht es heute aus?
Ist das Corona Virus der Stopp, wie damals als auf der Seidenstraße von Afganistan Opium nach China und dadurch die Handelskette gebrochen wurde?
Wohl kaum. Die Welt intellektialisiert sich auf eine eigene Weise, aber welche? Obwohl es dem Kollektiv gut geht, zeigten sich der Wunsch zu Staatsgrenzen, wie auch immer man das beurteilen will, es kam zu autoritären Typen im der Politik, oder mit mehr autoritärem Durchgriffsverhalten. Die westliche Welt hatte Angst vor Wohlstandsverlust. Wenn ich jetzt die Masse beurteile, erlebe ich den Mathematiker noch immer als dumm und weltfremd, das breite Volk noch immer als gekränkt und überheblich. Die Menschheit hat die letzten 30 Jahre zwar nicht soviel mehr zusammengebracht, außer Handys, das gab's schon in den 90ern des letzten Jhdt. Wenn es jetzt wieder zu einer Richtung mehr Produktion in der Nähe kommt, kann das natürlich auch ein neues Qualitätsbewusstsein befeuern, aber auch Nationalismen und damit einhergehende Armut.

Das Geld wird mit Sicherheit weniger wert. Immobilien sind wahnsinnig teuer. Möglicherweise werden in der Zukunft mehr Menschen an den Statträndern in Wohnwagen hausen als vorstellbar. In der USA gibt es das ja schon. :morgen:
 
Hier die Einschätzung des RKI noch Ende Februar, Anfang März.... zu dem Zeitpunkt waren es 53 registrierte Infizierte und an diesem Tag waren 27 neue Fälle dazu gekommen (also 53-27 am Vortag):

https://www.aerztezeitung.de/Politik/RKI-relativiert-die-Todesrate-durch-das-Coronavirus-407168.html

In den vergangenen 24 Stunden sind weltweit weitere 1100 Menschen entdeckt worden, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind. Diese Zahl nannte der Vizepräsident des Robert Koch-Instituts Professor Lars Schaade am Vormittag in Berlin. Insgesamt seien damit 83.300 Menschen in nun 52 Ländern als Träger des Virus identifiziert.

In Deutschland sei die Zahl der entdeckten Infektionen um 27 auf 53 gestiegen, berichtete Schaade. „Nach wie vor seien die Infektionsketten nachzuvollziehen. Es ist kein breites Infektionsgeschehen festzustellen“, fasste Schaade seine Risikoeinschätzung zusammen.





Weiter heißt es

Das Coronavirus sei tödlicher als die Grippe: So waren am Vortag Angaben aus dem Robert Koch-Institut interpretiert worden. Schaade wies darauf hin, dass dies nur auf Basis der tatsächlich identifizierten Fälle gelte. Man müsse allerdings von einer hohen „Untererfassung“ ausgehen. Damit sinke die Todesrate.


Und weiter:

Gehe man von einer Untererfassung von zehn Prozent aus, sinke die Sterblichkeit auf einen Wert von 0,2 bis 0,3 Prozent der Erkrankten. Das sei vergleichbar mit einer starken oder sehr starken Grippewelle.

Schaade verwies erneut darauf, dass Seife und Wasser mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Händehygiene ausreichten. Es gebe zudem keine Evidenz dafür, dass Gesichtsmasken helfen könnten, das Virus abzuwehren.

Spahn meint, wir müssen uns zwar auf eine Epidemie einstellen, ABER:

Forschungsergebnisse aus Hamburg deuteten aber darauf hin, dass sich das Virus gerade abschwäche.
„Richtig ist jetzt, wo immer möglich, den Ausgangspunkt der Infektion zu finden und Quarantäne-Maßnahmen in begrenzten Bereichen durchzuführen.



Letztlich:


Bei über 80 Prozent nur mit erkältungsähnlichen Symptomen zu rechnen
Abgeriegelte Ortschaften machten nur Sinn, „wenn in Dörfern oder Kleinstädten Verkehrsverbindungen leicht abgegrenzt werden können“, sagte der Chef des Weltärztebundes. „Vor allem müssen wir aber aufhören, Panik zu machen. Das Virus kann bei manchen Menschen zu schweren Erkrankungen führen. Bei über 80 Prozent führt es aber nur zu erkältungsähnlichen Symptomen. Dies ist aber nicht der Weltuntergang.“


+++++++++++++++++++++++

Auf Grund dieser Einschätzungen ist nix an Maßnahmen passiert. Alle diese Antiargumente, die die Befürworter der Aufhebung der Maßnahmen nun in langen Erklärvids dem Fussvolk darbringen, hatte das RKI selbst auf der Agenda und wollte die Bedrohung einfach nicht anerkennen, weil sich eh *kaum was tat* und die Dimension einer exponentiellen Verbreitung nicht verstanden WERDEN WOLLTE!!!

Der italienische Arzt, der das alles noch für Panikmache ausgab und die "grippeähnlichen, vergleichsweise harmlosen Verhältnisse" anpries hat sich später selbst tatsächlich panisch korrigiert und die EU regelrecht angefleht, das Ding doch bitte ernst zu nehmen, weil er SOWAS noch nie erlebt hat: schwerste Krankheitsverläufe der Betroffenen bei gleichzeitig ungenügender Versorgungsmöglichkeit und einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems!

15 Tage später wurden hier Quarantäneähnliche Maßnahmen und der Lock Down beschlossen... vor allem wegen der Eskalation in Italien. DA hatten wir in D noch eine Verzeichnung von ungefähr 3800 Fällen bei einer relativ geringen Testung.

Jetzt ... drei Wochen nach Lock Down liegen wir bei 108.000 registrierten Infektionen. Die Dunkelziffer dürfte wahrscheinlich um das 10fache höher liegen.

Wo würden wir ohne Maßnahmen stehen?

Wieso hat das RKI die Lage zunächst noch recht "harmlos" eingeschätzt und letztlich aber beschlossen, doch harte Maßnahmen zu ergreifen?

Kann mir jemand bitte diese Fragen beantworten? Thx :)
 
Hier die Einschätzung des RKI noch Ende Februar, Anfang März.... zu dem Zeitpunkt waren es 53 registrierte Infizierte und an diesem Tag waren 27 neue Fälle dazu gekommen (also 53-27 am Vortag):

https://www.aerztezeitung.de/Politik/RKI-relativiert-die-Todesrate-durch-das-Coronavirus-407168.html

In den vergangenen 24 Stunden sind weltweit weitere 1100 Menschen entdeckt worden, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind. Diese Zahl nannte der Vizepräsident des Robert Koch-Instituts Professor Lars Schaade am Vormittag in Berlin. Insgesamt seien damit 83.300 Menschen in nun 52 Ländern als Träger des Virus identifiziert.

In Deutschland sei die Zahl der entdeckten Infektionen um 27 auf 53 gestiegen, berichtete Schaade. „Nach wie vor seien die Infektionsketten nachzuvollziehen. Es ist kein breites Infektionsgeschehen festzustellen“, fasste Schaade seine Risikoeinschätzung zusammen.





Weiter heißt es

Das Coronavirus sei tödlicher als die Grippe: So waren am Vortag Angaben aus dem Robert Koch-Institut interpretiert worden. Schaade wies darauf hin, dass dies nur auf Basis der tatsächlich identifizierten Fälle gelte. Man müsse allerdings von einer hohen „Untererfassung“ ausgehen. Damit sinke die Todesrate.


Und weiter:

Gehe man von einer Untererfassung von zehn Prozent aus, sinke die Sterblichkeit auf einen Wert von 0,2 bis 0,3 Prozent der Erkrankten. Das sei vergleichbar mit einer starken oder sehr starken Grippewelle.

Schaade verwies erneut darauf, dass Seife und Wasser mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Händehygiene ausreichten. Es gebe zudem keine Evidenz dafür, dass Gesichtsmasken helfen könnten, das Virus abzuwehren.

Spahn meint, wir müssen uns zwar auf eine Epidemie einstellen, ABER:

Forschungsergebnisse aus Hamburg deuteten aber darauf hin, dass sich das Virus gerade abschwäche.
„Richtig ist jetzt, wo immer möglich, den Ausgangspunkt der Infektion zu finden und Quarantäne-Maßnahmen in begrenzten Bereichen durchzuführen.



Letztlich:


Bei über 80 Prozent nur mit erkältungsähnlichen Symptomen zu rechnen
Abgeriegelte Ortschaften machten nur Sinn, „wenn in Dörfern oder Kleinstädten Verkehrsverbindungen leicht abgegrenzt werden können“, sagte der Chef des Weltärztebundes. „Vor allem müssen wir aber aufhören, Panik zu machen. Das Virus kann bei manchen Menschen zu schweren Erkrankungen führen. Bei über 80 Prozent führt es aber nur zu erkältungsähnlichen Symptomen. Dies ist aber nicht der Weltuntergang.“


+++++++++++++++++++++++

Auf Grund dieser Einschätzungen ist nix an Maßnahmen passiert. Alle diese Antiargumente, die die Befürworter der Aufhebung der Maßnahmen nun in langen Erklärvids dem Fussvolk darbringen, hatte das RKI selbst auf der Agenda und wollte die Bedrohung einfach nicht anerkennen, weil sich eh *kaum was tat* und die Dimension einer exponentiellen Verbreitung nicht verstanden WERDEN WOLLTE!!!

Der italienische Arzt, der das alles noch für Panikmache ausgab und die "grippeähnlichen, vergleichsweise harmlosen Verhältnisse" anpries hat sich später selbst tatsächlich panisch korrigiert und die EU regelrecht angefleht, das Ding doch bitte ernst zu nehmen, weil er SOWAS noch nie erlebt hat: schwerste Krankheitsverläufe der Betroffenen bei gleichzeitig ungenügender Versorgungsmöglichkeit und einen Zusammenbruch des Gesundheitssystems!

15 Tage später wurden hier Quarantäneähnliche Maßnahmen und der Lock Down beschlossen... vor allem wegen der Eskalation in Italien. DA hatten wir in D noch eine Verzeichnung von ungefähr 3800 Fällen bei einer relativ geringen Testung.

Jetzt ... drei Wochen nach Lock Down liegen wir bei 108.000 registrierten Infektionen. Die Dunkelziffer dürfte wahrscheinlich um das 10fache höher liegen.

Wo würden wir ohne Maßnahmen stehen?

Wieso hat das RKI die Lage zunächst noch recht "harmlos" eingeschätzt und letztlich aber beschlossen, doch harte Maßnahmen zu ergreifen?

Kann mir jemand bitte diese Fragen beantworten? Thx :)
Die Lage wurde am Anfang wohl unterschätzt


?
 
Yippieh!

Läuft gerade in den Nachrichten, wir müssen eindämmen, wir müssen eindämmen und möglicherweise solange bis ein Impfstoff da ist. Sommerurlaub fällt wohl aus, aber was solls, was sein muss, muss einfach sein!

Das Kontaktverbot, es wird sicher verlängert werden. Das muss einfach sein, es ist wichtig! Es geht um Leben und Tod, wirklich!

Der Sommerurlaub fällt aus?
Möglicherweise werden Klinikpersonal, Polizei ihren Urlaub nicht wie geplant bekommen.
Aber ansonsten werden wohl die meisten den Urlaub wie geplant nehmen können.
Dass dieser dann nicht in fernen Ländern abgesessen wird, sondern daheim verbracht wird, ist für viele sicher ein noch nie dagewesenes Ereignis.
Ich finde da nichts schlimmes dran, zumal ich eh nie in Urlaub fahre oder gar fliege und die freien Tage auch so genieße.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Wieso hat das RKI die Lage zunächst noch recht "harmlos" eingeschätzt und letztlich aber beschlossen, doch harte Maßnahmen zu ergreifen?

Das dürfte einfach der Menge der zur Verfügung stehenden Informationen geschuldet sein. Wir laufen dem Virus hinterher, weil wir nur Daten aus den schon Erkrankten und verstorbenen gewinnen können.
Die Daten aus China dürften spärlich und Falsch gewesen sein. Bei einer Inkubationszeit von gut 14 Tagen, war in Italien schon der Teufel los, bevor man gesicherte Informationen hatte. Und in Deutschland hat es im Grunde ja gut funktioniert, bis die ganzen Erkrankten von Karneval aufgetaucht sind. Um Karneval zu verbieten, fehlten zu dem Zeitpunkt aber einfach die Daten wegen der Inkubationszeit.

Außerdem ist das RKI keine Behörde die Maßnahmen ergreift, sie empfiehlt. Und dann dauert es immer noch bis der Gesetzgeber die durchsetzt.
 
Zurück
Oben