Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Inwiefern macht es Mut, wenn jetzt jeder Tote (mehr) dramatisiert wird?
Bei Erdbeben, Zunamis, Hungersnöten etc. gibt es noch viel mehr Tote, auf einmal.
Keiner fragt danach wie sie begraben werden usw.
Nein, hier geht es um die Angst jedes einzelnen um sein eigenes Leben.
Hübsch verbrämt mit dem Mäntelchen von Empathie, Rücksichtnahme, Ethik etc.
Ist das Global überall( so wie dieser Virus), oder ist es nicht doch auf einzelne Gebiete begrenzt?

Ich habe auch keine Angst, kann ich in meinem Arbeitsalltag gar nicht gebrauchen.
 
Werbung:
Inwiefern macht es Mut, wenn jetzt jeder Tote (mehr) dramatisiert wird?
Bei Erdbeben, Zunamis, Hungersnöten etc. gibt es noch viel mehr Tote, auf einmal.
Keiner fragt danach wie sie begraben werden usw.
Nein, hier geht es um die Angst jedes einzelnen um sein eigenes Leben.
Hübsch verbrämt mit dem Mäntelchen von Empathie, Rücksichtnahme, Ethik etc.

ganz ehrlich ich kenne persönlich sehr viele Menschen und das nicht nur in DE , und keiner von ihnen hat Angst oder Panik.

Meine Nachbarn haben keine Angst, und selbst die Omas und Opas die immer noch täglich im Park sitzen, sehen zufrieden den Sportlern und Spaziergängern zu.

Im großen und ganzen sehen die Menschen entspannt aus, klar gibt es öfter mal die Rückmeldung schade das dies und jenes jetzt nicht sein kann...schön war es letztes Jahr als...und dann vielen Hoffnungen und Zukunftsträume was sein wird wenn es vorbei ist.
Das Meer, die Berge, das Musikal, Wettkämpfe ... Vorfreude .

Ich habe bei deinen Texten manchmal denn Eindruck das du dir wünscht das die Menschheit dadurch verängstigt wäre, dabei ist sie nur vernünftig und handelt verantwortungsvoll, zukunftsorientiert.

Und ja es gibt welche die sich Sorgen, aber auch das hat nichts mit Angst zu tun.
 
Glaubst du es hätte viel geholfen hätten alle Staaten der Welt bei Ausbruch in Wuhan Material geordert?
Der Engpass wäre nur früher aufgefallen.
Es hätten auch kein Unternehmer auf Verdacht umgerüstet, mit der Gefahr auf den Produkten sitzen zu bleiben.
Und keiner konnte wirklich voraussehen, dass sich das Virus in diesem Ausmaß weltweit verbreitet.
Was glaubst du welchen Aufschrei es gegeben hätte angesichts gewaltiger unnötiger Ausgaben, wäre Corona in Asien geblieben - wie z.b. die Vogelgrippe?

Nun, es gab schon 2012 Warnungen vor Pandemien (vor Coronapandemien).
Was wir jetzt erleben, sind Resultate von Versäumnissen (wie schon die Flüchtlingskrise 2015).
"Durch Schaden wird man klug" - hoffentlich stimmt es zumindest diesmal
 
Viren sind auch sehr anpassungsfähig und somit Mutationsfähig

Je mehr sich ein Virus vermehrt, destomehr passt er sich an und verändert sich.

Wenn wir jetzt nur die Risikogruppen isolieren und alle anderen sich fleissig anstecken dürfen, besteht eben die Möglichkeit, dass dieser Virus später auch sehr gefährlich für die wird, die bisher keine Risikogruppen sind.

Herdenimmuniesierung geschieht vornehmlich durch Impfung und nicht dadurch,dass man sich jeden anstecken lässt
 
Bei uns liefern sich derzeit jede Menge Singvögel ein Sangesduell nach dem nächsten. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich hier in der Großstadt überhaupt schon einmal so viele Singvögel auf einmal hören konnte. Sonst gibt es hier überwiegend nur Tauben und Elstern...
Früher nisteten Stare bei uns im Garten. Jedoch seit zwei Jahren sind sie verschwunden. Letzte Woche habe ich wieder zwei im Garten gesehen. :love:
 
Eine Kontaktsperre zwischen vermeintlichen Risiko und Nichtrisiko Gruppen einzurichten, verlangt förmlich nach einer Kasernierung der Risikogruppen, damit die anderen schön weiter Gesellschaft spielen können. Und alles damit User XYZ die 2 Stunden am Tag, die er nicht im Form verbringt, bei Teddy nach der neusten Kitsch-Deko stöbern kann.

Das ist doch Polemik, niemand möchte alte Leute einkasernieren, wenn diese Gruppen eben Ausgangsverbot/Kontaktsperre hätten, und bestens versorgt werden würden, durch Freiwillige , Rotes Kreuz, und verschärfte Hygienemassnahmen in Altenheimen und Arztpraxen wie jetzt eingerichtet wären, dann würde der Schutz genauso greifen.

Es geht auch nicht um sinnlosen Konsum, sondern um die wirtschaftliche Sicherung der Existenz.
Wer im medizinischen Sektor arbeitet , den betrifft diese Frage nicht, aber andere sind jetzt aktuell davon betroffen.
Wer bezahlt die Auswirkungen, wenn Millionen Unternehmen in die Pleite getrieben werden?
Sicherlich wird das einen Abbruch des heutigen Sozialsystems zur Folge haben, mit anderen Worten , der Staat wird das alles nicht bezahlen können, gefolgt von einer Inflation, nämlich, dass alle Produkte samt der Grundversorgung unglaublich teuer werden.
Und wenn Massen von Menschen arbeitslos werden, aber das Sozialsystem bankrott ist, wovon sollen sie dann leben?
Nicht jeder ist Selbstversorger und lebt auf dem Land.
Das wäre das Worst Case-Szenario, ich hoffe nicht, dass es soweit kommt und noch ein bisschen Verstand waltet, den Menschen sowas nicht anzutun.
 
Früher nisteten Stare bei uns im Garten. Jedoch seit zwei Jahren sind sie verschwunden. Letzte Woche habe ich wieder zwei im Garten gesehen. :love:

Hier kommen die Stare sogar und holen sich die Rosinen aus nächster Nähe. :love:

(Bin bemüht keine Wiederholungen von bereits Geschriebenem zu bringen, das wäre das Letzte, was wir brauchen, endlose Wiederholungen. Allerdings fällt es ziemlich schwer, da alles, wirklich alles zum Thema Corona bereits mehrfach erwähnt wurde in diesem Faden. Also kreativ werden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viren sind auch sehr anpassungsfähig und somit Mutationsfähig

Je mehr sich ein Virus vermehrt, destomehr passt er sich an und verändert sich.

Wenn wir jetzt nur die Risikogruppen isolieren und alle anderen sich fleissig anstecken dürfen, besteht eben die Möglichkeit, dass dieser Virus später auch sehr gefährlich für die wird, die bisher keine Risikogruppen sind.

Herdenimmuniesierung geschieht vornehmlich durch Impfung und nicht dadurch,dass man sich jeden anstecken lässt

Was einfach nicht verstanden werden will, ist das die Einteilung der Risikogruppen kein Ergebnis medizinischer Untersuchungen und Studien ist, sondern schlicht ein Spiegel der Sterbestatistik.
Das bedeutet nicht, das alle anderen sicher sind, sondern nur das sie bis jetzt noch nicht statistisch aufgefallen sind. Jemand kann ganz real in einer Risikogruppe sein ohne das es ihm bewusst ist, weil er zu einer sehr kleinen Gruppe von Menschen gehört, die an dem Virus sterben wird, ohne zu den ganz großen Gruppen zu gehören.

Viele werden noch nicht mal wissen, dass sie krank sind. Wie viele werden wohl regelmäßig einen Herzkatheter machen um eine koronare Herzerkrankung ausschließen zu können. Oder wissen überhaupt was das ist.

Deutschland und Österreich wo Bier und Wein in Strömen fließen. Wie viele wohl wissen, ob die einen Leberschaden haben?

Es gibt fast alleine 18 Millionen Raucher in Deutschland, die man wohl locker zur Risikogruppe zählen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben