oder vielleicht doch eben wegen menschen, die sich nicht an abstände etc. halten.
woher willst du wissen woran sich
@Tacita hält?
ich halte sie für einen intelligenten menschen, der sich nicht mutwillig in gefahr begibt und damit auch andere nicht gefährdet.
ich finde es schon sehr bedenklich, dass hier jeder der sich kritisch äußert sofort als potentieller gefährder abgestempelt und mit untergriffigen vermutungen belegt wird.
Vielen Dank magdalena!

Für mich persönlich sind die Maßnahmen absolut kein Problem. Bin am liebsten zu Hause und im Garten.
Gehe wie sonst immer auch nur ein Mal die Woche einkaufen.
Halte Abstand. Wo es nicht möglich ist - warte ich oder gehe zielstrebig vorbei ohne die andere Person anzuhusten, anzuniesen, anzuhauchen, anzuatmen, ...
Nachdem ich recherchiert habe, dass man auch Schals und Tücher als Mundschutz verwenden darf, haben wir uns Multifunktionstücher, die zwar nicht in Österreich, aber zumindest in Deutschland erzeugt wurden, besorgt.
Wir wollen den Restmüll so niedrig wie möglich halten. Im Nähen bin ich mehr als unfähig.
Wenn ich bestelle/einkaufe, dann schaue ich mehr denn je darauf, dass die Ware in Österreich hergestellt wurde.
Ich telefonierte regelmäßig mit einer Dame, die ich normalerweise ehrenamtlich im Pflegeheim betreue. ...
Ich vermisse ein wenig die Uni. Auf der Boku wird es dieses Semester keine Vorlesungen mit physischer Präsenz mehr geben.
Mein Mann genießt das HomeOffice und könnte so noch viele Wochen weiterarbeiten.
Meine Tochter macht mir ein wenig Sorgen. Sie ist der auditive Lernyp und der persönliche Austausch mit den Professoren und Mitstudenten auf der Uni war und ist sehr wichtig für sie. Habe den Eindruck, dass sie beginnt ein bissi zu verfallen. Ich arbeite jedoch an einer Lösung.
Normalerweise ist es nicht meine Art mich zu rechtfertigen, aber Deine Worte waren so lieb!!
Herzlichen Dank,
@magdalena!!
