Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

eingespart an Personal und Ausstattung

wäre halb so wild, gäbe es eine Reserve, speziell für solche Fälle
ein vernünftig handelnder Staat müsste so etwas haben

da sieht man, wie entspannt doch bei uns alles zugeht

auch wenn man vor Ort in KKs viel Stress wahrnimmt und ständig
wechselndes Ärztepersonal erlebt, um 2x den selben Arzt zu erwischen, bei dem
man mal behandelt wurde, muss man echt Glück haben
 
Werbung:
Es läuft vieles falsch, aber im weltweiten Vergleich können sich Deutsche und Österreicher sicherlich noch glücklich schätzen. Und ich meine damit nicht nur arme Länder wie Afrika, Iran, Afghanistan etc., sondern auch reiche Länder wie USA oder EU-Länder wie Italien etc. (und Italien nicht nur weil die viele Fälle haben. Einiges spricht dafür, dass deren System wirklich schlecht ist). Auch England ist vermutlich eher nicht besser dran.
 
Das ist auch nicht so bedeutend. Solange genug Plätze da sind können sie Infizierte im Krankenhaus isolieren/überwachen. Der junge Mann aus Berlin (erster Fall) ist z.B. im Krankenhaus isoliert, aber stabil. Wenn die Zahlen ansteigen werden solche Patienten vermutlich nicht mehr im Krankenhaus behandelt. Gut ist einfach, dass es offenbar nur zwei gibt die in kritischem Zustand sind und bisher keine Tote.

All das wird sich ändern, denn es ist ausgeschlossen dass sich die Zahlen nicht noch steigern. Aber man kann hoffen, dass es noch nicht zu viele gibt die unerkannt sind.
[/QUOTE]
Wir hatten schon Influenza Tote dieses Jahr und einigen geht es noch schlecht...beatmet, .....aber keine corona pneumonie.
 
wäre halb so wild, gäbe es eine Reserve, speziell für solche Fälle
ein vernünftig handelnder Staat müsste so etwas haben

da sieht man, wie entspannt doch bei uns alles zugeht

auch wenn man vor Ort in KKs viel Stress wahrnimmt und ständig
wechselndes Ärztepersonal erlebt, um 2x den selben Arzt zu erwischen, bei dem
man mal behandelt wurde, muss man echt Glück haben

Naja nun wissen wir es besser, wie Vorausplanend der Staat ist, aber kommt wenn wundert das eigentlich, wir bauen seid 14 Jahren an einen Flughafen.
Ich möchte sehr gerne wissen, wo wir Schutzausrüstung herbekommen ?
 
Wir hatten schon Influenza Tote dieses Jahr und einigen geht es noch schlecht...beatmet, .....aber keine corona pneumonie.

Was ich hoffe, aber ich weiß zu wenig inwiefern sowas möglich ist: Es gibt eine uns unbekannte Anzahl an schweren Verläufen anderer Krankheiten (Influenza, normale Lungenentzündungen usw.) die ähnliche Symptomatik aufweisen wie Covid19 in den Krankenhäusern. Ich weiß nicht mal ansatzweise wie viele Patienten da "normal" sind (ohne Corona). Aber es sollte möglich und im Sinne aller sein die zu testen.

Wobei... ich habe eben mal gesucht wie viele Krankenhäuser usw. es gibt:

In Deutschland gibt es (Daten für 2015) 1.956 Krankenhäuser mit insgesamt 499.351 Betten, in denen mehr als 19,2 Mio. Behandlungsfälle von mehr als 1,19 Mio. Beschäftigten, darunter 174.391 Ärzte, versorgt werden. Damit stehen für jeweils 1.000 Einwohner 6,1 Betten zur Verfügung. Im Durchschnitt verfügt ein Krankenhaus über 255 Betten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhaus


Die allergrößte Mehrheit der Patienten wird nicht mal ansatzweise in die Kategorie "möglicherweise mit Corona" infiziert fallen. Es könnten aber theoretisch doch auch mehr sein als man zuerst annehmen würde. Trotzdem, wenn Südkorea zigtausend Tests pro Tag schafft, sollte Deutschland auch jeden irgendwie möglichen Fall testen können.
 
Wenn man sich diese Zahlen ansieht, fällt aber durchaus einiges auf:

CT2BV0e.png



Die Anzahl bestätigter Fälle ist einigermaßen vergleichbar, v.a. Deutschland und Frankreich liegen bestätigte Fälle betreffend nicht weit auseinander.

Aber: Frankreich hat schon 4 Tote und 10 schwere Verläufe. Deutschland bisher 0 Tote offiziell und nur 2 kritische Verläufe. Japan hat etwas mehr Fälle und, statistisch gesehen weitgehend in Übereinstimmung mit Frankreich, dann auch mehr Tote und kritische Fälle. Spanien hat weniger Fälle, aber eben auch schon 2 Tote.

Es ist sicherlich zu früh um zu viel daraus abzuleiten, gleichzeitig ist Deutschland momentan ein Ausreißer. Es wäre also denkbar, dass Deutschland zu wenig testet und dann vielleicht nicht mal einige schwere Verläufe und Todesfälle erkannt hat. Sollte das der Fall sein wäre es natürlich übel. Das würde bedeuten, nur als Beispiel: Da liegen kritische Fälle in Krankenhäusern, werden von Verwandten besucht und von Ärzten und Pflegepersonal versorgt, aber sie sind nicht als Infizierte erkannt. Sobald sich das ändern würde, wäre das katastrophal weil es in der Zwischenzeit zu Kontakten kam die weitere Kontakte hatten, all das in einem Umfeld in dem schlecht wäre wenn Ärzte und Pflegepersonal in Quarantäne müsste und v.a. sehr viele Patienten dem ausgesetzt worden wären.

Aber: Es ist auch durchaus denkbar, dass Deutschland bisher einfach ein statistischer Ausreißer ist, was u.a. auch dann möglich wäre wenn das Virus Deutschland später als andere Länder erreicht haben sollte bzw. die meisten Fälle davon erst später auftraten.

Ich halte bisher nicht für besonders wahrscheinlich dass besonders viele schwere Fälle in Krankenhäusern unerkannt liegen. Denn man muss dabei bedenken: Das Thema ist in den Köpfen fast aller, in zwar in besonderem Maße in den Köpfen jener im medizinischen Bereich tätig sind, und auch in den Köpfen jener die Verwandte im Krankenhaus liegen haben. Alle würden Klarheit wollen während es eigentlich keine Intention geben kann keine Klarheit zu wollen, einfach weil unerkannte Fälle immer riskant sind.


Wie es aussehen kann wenn offenbar viele unerkannte Fälle existieren - USA:

MYPZJh9.png


Weniger bekannte Fälle als in den Ländern oben, gleichzeitig aber schon mehr Tote und kritische Verläufe. Wie schon mehrfach gesagt, hat das zum einen den Grund dass es Probleme mit dysfunktionalen Tests gab, außerdem zuerst nicht erlaubt wurde dezentral zu testen - das hat sich jetzt geändert. Außerdem haben die Menschen dort Angst finanziell bestraft zu werden und damit Gründe, sowohl mögliche Sorgen ("scheiße, ich war vor 2 Wochen doch in Italien") wie auch Symptome vorerst zu verheimlichen - sich also erst dann zu melden wenn sie tatsächlich Ängste wegen des eigenen Zustands oder um ihre Familie haben und v.a. wenn sie medizinische Versorgung brauchen.

Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/

Ich denke auch nicht das die Medien etwas absichtlich verheimlichen würden, nur wie ich diese beobachte,also jetzt die größeren, scheinen sie sich selber alles aus lokalen Quellen raussuchen zu müssen wenn da jetzt was im Radio käme aber noch nicht in der Lokalen Zeitung weil diese selber keine Ahnung dann würden das die anderen auch nicht mitbekommen, die Gesundheitsämter der Bundesländer sowieso das RKI informieren sehr Zeitverzögert, nur Fälle erfährt man eher aus Lokalen Blättern.

Die großen Medien (ich fasse es immer noch nicht das ich diese erwähne) wie Welt oder Bild geben sich tatsächlich Mühe die gesamte Lage etwas übersichtlicher zu gestalten aber auch diese haben heute von dem Bundestag wieder eine Berichtserstattungsvorgabe bekommen, minimal berichten damit die Bürger Ruhe bewahren.

Worldometer. kann über Deutschland nicht aktuell berichten da das RKI hinterher hängt . So etwa schaut es derzeit aus.
etwas über 320 Fälle.


mobile.gif


https://www.bild.de/news/inland/new...hland-inmv-muenster-bayern-69089326.bild.html
 
Was ich hoffe, aber ich weiß zu wenig inwiefern sowas möglich ist: Es gibt eine uns unbekannte Anzahl an schweren Verläufen anderer Krankheiten (Influenza, normale Lungenentzündungen usw.) die ähnliche Symptomatik aufweisen wie Covid19 in den Krankenhäusern. Ich weiß nicht mal ansatzweise wie viele Patienten da "normal" sind (ohne Corona). Aber es sollte möglich und im Sinne aller sein die zu testen.

Wobei... ich habe eben mal gesucht wie viele Krankenhäuser usw. es gibt:

In Deutschland gibt es (Daten für 2015) 1.956 Krankenhäuser mit insgesamt 499.351 Betten, in denen mehr als 19,2 Mio. Behandlungsfälle von mehr als 1,19 Mio. Beschäftigten, darunter 174.391 Ärzte, versorgt werden. Damit stehen für jeweils 1.000 Einwohner 6,1 Betten zur Verfügung. Im Durchschnitt verfügt ein Krankenhaus über 255 Betten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhaus


Die allergrößte Mehrheit der Patienten wird nicht mal ansatzweise in die Kategorie "möglicherweise mit Corona" infiziert fallen. Es könnten aber theoretisch doch auch mehr sein als man zuerst annehmen würde. Trotzdem, wenn Südkorea zigtausend Tests pro Tag schafft, sollte Deutschland auch jeden irgendwie möglichen Fall testen können.
Können und wollen ist vielleicht auch eine Kosten/Nutzen-Frage. Aktuell hat weder ein Infizierter, noch ein Krankenhaus etwas davon, Corona zu outen. Erfahrungsgemäß würde ich nicht viel auf Zivilcourage, Moral und Verantwortung geben, intern von Betroffenen und dem Apparat des Gesundheitswesen aus betrachtet.
 
Ich denke auch nicht das die Medien etwas absichtlich verheimlichen würden, nur wie ich diese beobachte,also jetzt die größeren, scheinen sie sich selber alles aus lokalen Quellen raussuchen zu müssen wenn da jetzt was im Radio käme aber noch nicht in der Lokalen Zeitung weil diese selber keine Ahnung dann würden das die anderen auch nicht mitbekommen, die Gesundheitsämter der Bundesländer sowieso das RKI informieren sehr Zeitverzögert, nur Fälle erfährt man eher aus Lokalen Blättern.

Die großen Medien (ich fasse es immer noch nicht das ich diese erwähne) wie Welt oder Bild geben sich tatsächlich Mühe die gesamte Lage etwas übersichtlicher zu gestalten aber auch diese haben heute von dem Bundestag wieder eine Berichtserstattungsvorgabe bekommen, minimal berichten damit die Bürger Ruhe bewahren.

Worldometer. kann über Deutschland nicht aktuell berichten da das RKI hinterher hängt . So etwa schaut es derzeit aus.
etwas über 320 Fälle.


mobile.gif


https://www.bild.de/news/inland/new...hland-inmv-muenster-bayern-69089326.bild.html

Was NRW hat 172 Fälle? Ohjee.
Wer kommt von euch aus NRW?
1 Bundesland hat's (noch) nicht erwischt.
 
Können und wollen ist vielleicht auch eine Kosten/Nutzen-Frage. Aktuell hat weder ein Infizierter, noch ein Krankenhaus etwas davon, Corona zu outen. Erfahrungsgemäß würde ich nicht viel auf Zivilcourage, Moral und Verantwortung geben, intern von Betroffenen und dem Apparat des Gesundheitswesen aus betrachtet.

Der zeit ist alles möglich.
 
Werbung:
DSC (US-Gesundheitsministerium):

As of today, due to the number of new cases, we will no longer be tweeting information on the location of each new case. Instead, this information will be released centrally in a consolidated format online, once a week. We are working on this now and plan to share on Friday.
https://twitter.com/DHSCgovuk/status/1235207174407802880


Sinngemäße Übersetzung: Statt, wie bisher, täglich neue Fälle und Orte bekannt zu geben, werden sie das von nun an nur noch einmal pro Woche machen.

Etwas unsicher bin ich ob das insgesamt für Fallzahlen gilt, oder nur um nähere Informationen auch Orte betreffend.
 
Zurück
Oben