Wenn man sich diese Zahlen ansieht, fällt aber durchaus einiges auf:
Die Anzahl bestätigter Fälle ist einigermaßen vergleichbar, v.a. Deutschland und Frankreich liegen bestätigte Fälle betreffend nicht weit auseinander.
Aber: Frankreich hat schon 4 Tote und 10 schwere Verläufe. Deutschland bisher 0 Tote offiziell und nur 2 kritische Verläufe. Japan hat etwas mehr Fälle und, statistisch gesehen weitgehend in Übereinstimmung mit Frankreich, dann auch mehr Tote und kritische Fälle. Spanien hat weniger Fälle, aber eben auch schon 2 Tote.
Es ist sicherlich zu früh um zu viel daraus abzuleiten, gleichzeitig ist Deutschland momentan ein Ausreißer. Es wäre also denkbar, dass Deutschland zu wenig testet und dann vielleicht nicht mal einige schwere Verläufe und Todesfälle erkannt hat. Sollte das der Fall sein wäre es natürlich übel. Das würde bedeuten, nur als Beispiel: Da liegen kritische Fälle in Krankenhäusern, werden von Verwandten besucht und von Ärzten und Pflegepersonal versorgt, aber sie sind nicht als Infizierte erkannt. Sobald sich das ändern würde, wäre das katastrophal weil es in der Zwischenzeit zu Kontakten kam die weitere Kontakte hatten, all das in einem Umfeld in dem schlecht wäre wenn Ärzte und Pflegepersonal in Quarantäne müsste und v.a. sehr viele Patienten dem ausgesetzt worden wären.
Aber: Es ist auch durchaus denkbar, dass Deutschland bisher einfach ein statistischer Ausreißer ist, was u.a. auch dann möglich wäre wenn das Virus Deutschland später als andere Länder erreicht haben sollte bzw. die meisten Fälle davon erst später auftraten.
Ich halte bisher nicht für besonders wahrscheinlich dass besonders viele schwere Fälle in Krankenhäusern unerkannt liegen. Denn man muss dabei bedenken: Das Thema ist in den Köpfen fast aller, in zwar in besonderem Maße in den Köpfen jener im medizinischen Bereich tätig sind, und auch in den Köpfen jener die Verwandte im Krankenhaus liegen haben. Alle würden Klarheit wollen während es eigentlich keine Intention geben kann keine Klarheit zu wollen, einfach weil unerkannte Fälle immer riskant sind.
Wie es aussehen kann wenn offenbar viele unerkannte Fälle existieren - USA:
Weniger bekannte Fälle als in den Ländern oben, gleichzeitig aber schon mehr Tote und kritische Verläufe. Wie schon mehrfach gesagt, hat das zum einen den Grund dass es Probleme mit dysfunktionalen Tests gab, außerdem zuerst nicht erlaubt wurde dezentral zu testen - das hat sich jetzt geändert. Außerdem haben die Menschen dort Angst finanziell bestraft zu werden und damit Gründe, sowohl mögliche Sorgen ("scheiße, ich war vor 2 Wochen doch in Italien") wie auch Symptome vorerst zu verheimlichen - sich also erst dann zu melden wenn sie tatsächlich Ängste wegen des eigenen Zustands oder um ihre Familie haben und v.a. wenn sie medizinische Versorgung brauchen.
Quelle:
https://www.worldometers.info/coronavirus/