Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Das ist auch nicht so bedeutend. Solange genug Plätze da sind können sie Infizierte im Krankenhaus isolieren/überwachen. Der junge Mann aus Berlin (erster Fall) ist z.B. im Krankenhaus isoliert, aber stabil. Wenn die Zahlen ansteigen werden solche Patienten vermutlich nicht mehr im Krankenhaus behandelt. Gut ist einfach, dass es offenbar nur zwei gibt die in kritischem Zustand sind und bisher keine Tote.

All das wird sich ändern, denn es ist ausgeschlossen dass sich die Zahlen nicht noch steigern. Aber man kann hoffen, dass es noch nicht zu viele gibt die unerkannt sind.
[/QUOTE]
Nur mal zu Info während ich hier so durchlese.
Es gibt tatsächlich einen Todesfall wie mir ein Freund berichtete. Der Mann war erst 27 und ist im Kh in Ludwigsburg (Baden Württemberg) verstorben.
Er hatte aber soweit ich mitbekommen habe eine Vorerkrankung.
Das beruhigt mich allerdings nicht besonders, da ich selbst vor ein paar Jahren sehr krank war an der Lunge.

Natürlich mach ich mein gewohntes Leben weiter und ich werd mich auch nich einsperren, da sowieso kommt was kommen muss.
Aber die Angst wie die Zukunft wohl aussieht hab ich schon.
Wer will schon krank werden oder um seine Lieben angst haben müssen. :(
 
Nur mal zu Info während ich hier so durchlese.
Es gibt tatsächlich einen Todesfall wie mir ein Freund berichtete. Der Mann war erst 27 und ist im Kh in Ludwigsburg (Baden Württemberg) verstorben.
Er hatte aber soweit ich mitbekommen habe eine Vorerkrankung.
Das beruhigt mich allerdings nicht besonders, da ich selbst vor ein paar Jahren sehr krank war an der Lunge.

Natürlich mach ich mein gewohntes Leben weiter und ich werd mich auch nich einsperren, da sowieso kommt was kommen muss.
Aber die Angst wie die Zukunft wohl aussieht hab ich schon.
Wer will schon krank werden oder um seine Lieben angst haben müssen. :(

Ist denn sicher, dass derjenige an Covid19 starb?
 
Ja es lief anscheinend im Regionalen Radio.
Ich finde es auch unglaublich dass keiner was mitbekommen hat.
Aber es herrscht ja so oder so schon Panik, warscheinlich deshalb.
Die 100 prozentige Wahrheit erfährt man eigentlich nie durch die Medien :cautious:

Ich denke man sollte da nicht vorschnell sein. Ist nicht als Kritik gemeint, aber Du schreibst, dass es "anscheinend" im regionalen Radio kam.

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Es könnte sich um einen Verdacht handeln der noch bestätigt werden muss. Aus solchen Fällen können auch leicht Gerüchte entstehen. Es würde z.B. reichen wenn im Radio gesagt würde, dass ein Todesfall geprüft wird, so dass manche schon darauf schließen dass es Corona war. Es könnte auch insgesamt ein Gerücht sein, aus anderen Gründen. Es wäre auch denkbar dass es stimmt, aber die Medien noch auf irgendeine Bestätigung warten.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass die ganzen Live-Ticker nicht berichten würden wenn ein bestätigter Todesfall vorliegt. Es wäre nicht möglich das zu verheimlichen und es gibt da m.A.n. seitens der Medien auch keine Intention zu verheimlichen. Es wird sowieso zu Todesfällen kommen.

Insofern sehe ich da bisher nur zwei Szenarien:

1) Es ist ein Gerücht und falsch
2) Es ist ein Gerücht dass sich noch bestätigt - Medien berichten noch nicht weil es die letzte Bestätigung vielleicht noch nicht gibt
 
Wenn man sich diese Zahlen ansieht, fällt aber durchaus einiges auf:

CT2BV0e.png



Die Anzahl bestätigter Fälle ist einigermaßen vergleichbar, v.a. Deutschland und Frankreich liegen bestätigte Fälle betreffend nicht weit auseinander.

Aber: Frankreich hat schon 4 Tote und 10 schwere Verläufe. Deutschland bisher 0 Tote offiziell und nur 2 kritische Verläufe. Japan hat etwas mehr Fälle und, statistisch gesehen weitgehend in Übereinstimmung mit Frankreich, dann auch mehr Tote und kritische Fälle. Spanien hat weniger Fälle, aber eben auch schon 2 Tote.

Es ist sicherlich zu früh um zu viel daraus abzuleiten, gleichzeitig ist Deutschland momentan ein Ausreißer. Es wäre also denkbar, dass Deutschland zu wenig testet und dann vielleicht nicht mal einige schwere Verläufe und Todesfälle erkannt hat. Sollte das der Fall sein wäre es natürlich übel. Das würde bedeuten, nur als Beispiel: Da liegen kritische Fälle in Krankenhäusern, werden von Verwandten besucht und von Ärzten und Pflegepersonal versorgt, aber sie sind nicht als Infizierte erkannt. Sobald sich das ändern würde, wäre das katastrophal weil es in der Zwischenzeit zu Kontakten kam die weitere Kontakte hatten, all das in einem Umfeld in dem schlecht wäre wenn Ärzte und Pflegepersonal in Quarantäne müsste und v.a. sehr viele Patienten dem ausgesetzt worden wären.

Aber: Es ist auch durchaus denkbar, dass Deutschland bisher einfach ein statistischer Ausreißer ist, was u.a. auch dann möglich wäre wenn das Virus Deutschland später als andere Länder erreicht haben sollte bzw. die meisten Fälle davon erst später auftraten.

Ich halte bisher nicht für besonders wahrscheinlich dass besonders viele schwere Fälle in Krankenhäusern unerkannt liegen. Denn man muss dabei bedenken: Das Thema ist in den Köpfen fast aller, in zwar in besonderem Maße in den Köpfen jener im medizinischen Bereich tätig sind, und auch in den Köpfen jener die Verwandte im Krankenhaus liegen haben. Alle würden Klarheit wollen während es eigentlich keine Intention geben kann keine Klarheit zu wollen, einfach weil unerkannte Fälle immer riskant sind.


Wie es aussehen kann wenn offenbar viele unerkannte Fälle existieren - USA:

MYPZJh9.png


Weniger bekannte Fälle als in den Ländern oben, gleichzeitig aber schon mehr Tote und kritische Verläufe. Wie schon mehrfach gesagt, hat das zum einen den Grund dass es Probleme mit dysfunktionalen Tests gab, außerdem zuerst nicht erlaubt wurde dezentral zu testen - das hat sich jetzt geändert. Außerdem haben die Menschen dort Angst finanziell bestraft zu werden und damit Gründe, sowohl mögliche Sorgen ("scheiße, ich war vor 2 Wochen doch in Italien") wie auch Symptome vorerst zu verheimlichen - sich also erst dann zu melden wenn sie tatsächlich Ängste wegen des eigenen Zustands oder um ihre Familie haben und v.a. wenn sie medizinische Versorgung brauchen.

Quelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/
 


Ein vielsagendes Zitat, darüber, wie die Lage im dt. Gesundheitssystem tatsächlich ist:

tagesschau.de: Zeigt sich in der aktuellen Corona-Krise, dass unser Gesundheitssystem vielleicht doch nicht so gut ist, wie gedacht?

Bernd Mühlbauer: Wir sind zumindest teilweise darauf vorbereitet, die Infizierten zu behandeln. Aber im Unterschied zu den bisherigen Infektionen könnte es passieren, dass sprunghaft eine Zahl von vielen Patienten gleichzeitig auftreten könnte - und das stellt uns vor große Herausforderungen.


Ich hätt bei der Gelegenheit gerne erfahren, auf WELCHE (urplötzliche) Notsituation unser Gesundheitssystem vorbereitet ist??
Wenn man nicht mal in den Wochen, wo der Virus noch in China tobte, sich vorbereiten konnte.
Ich rede jetzt nicht nur Anhand der gelesenen Nachrichten, hatte nämlich heute Gespräch mit jemand, dessen Frau ins KK
musste, weil zur Risikogruppe gehört. Uniklinikum. Das hat aber nicht genügend spezielle Beatmungsgeräte (weiß nicht genau welche
da benötigt werden) stellte sich heraus. Das, ohne! dass bei uns im Moment virusmäßig viel los ist. Was soll man dazu sagen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben